Staudo hat geschrieben: ↑17. Dez 2018, 07:30 Stauden, die im Frühjahr, also kaum vor April, ins Beet gepflanzt werden und im Mai blühen, sehen aus wie frisch gepflanzt. ;)
Ist mir klar, lässt sich aber leider nicht ganz vermeiden.
martina hat geschrieben: ↑17. Dez 2018, 15:21 Dianthus carthusianorum, nieder,...
Ich halte das eher für Dianthus deltoides, Heidenelke, die bleibt niedriger, die Karthäusernelke wird höher und hat die Blüten in "Bündeln" beieinander, nicht so einzeln verteilt.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Könnte hier vielleicht etwas dabei sein, das schon so früh so richtig losgelegt hat? Ist die Firma, die James Hitchmough's Einjährige- und Staudenansaatmischungen herstellt und vermarktet.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Ende Mai ist fast die tollste Jahreszeit!!! Leider muss man den schönen Papaver commutatum schon im Spätsommer des Vorjahres säen, damit er im Mai blüht! Kommt bei Dir leider nicht mehr in Frage :-\
Eckhard hat geschrieben: ↑21. Dez 2018, 18:55 Ende Mai ist fast die tollste Jahreszeit!!! Leider muss man den schönen Papaver commutatum schon im Spätsommer des Vorjahres säen, damit er im Mai blüht! Kommt bei Dir leider nicht mehr in Frage :-\
Uieh,das ist aber eine schöne Pflanzung.Wundervoller kann man den mai fast nicht darstellen. ;)