Ich schau' mir gerade eine (beim Aufräumen gefundene) Dialiste eines Vortrages von Iris Ney aus dem Jahre 2009 an.
Dort hatte ich mehrere Pflanzen angekreuzt, die mir gefielen, darunter Stemmacantra centaureoides (angeblich = Centaurea pulchra 'Major') sowie Urospermum dalechampii. Das wäre lieb, wenn mir jemand aus dem wundervollen Forum ein paar Samen überlassen könnte. Keine Sorge, im Austausch müsste ihr keine raumfüllenden Sukkulenten annehmen! :D
:)
Michael
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Suche Centaurea pulchra und Urospermum (Gelesen 1218 mal)
Moderator: Nina
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Suche Centaurea pulchra und Urospermum
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- wallu
- Beiträge: 5754
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Suche Centaurea pulchra und Urospermum
Schau mal in der aktuellen GdS-Samentauschliste ;).
Viele Grüße aus der Rureifel
Re: Suche Centaurea pulchra und Urospermum
das Weichhaarige Schwefelkörbchen begeistert mich immer, wenn wir an der Küste sind. Alle Versuche diese entzückend in einem delikaten Hellgelb blühende Variante unseres Löwenzahns hier zu kultivieren waren leider vergeblich.
Viel Glück!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Suche Centaurea pulchra und Urospermum
Schade, Wallu, ich habe meine Bestellung schon abgeschickt, obwohl...bei der Flockenblume geht es mir ausdrücklich um 'Major'. Die hatte mich vor Jahren schon im Mutterpflanzenquartier des Hessenhofs begeistert.
Das Urospermum, das Iris Ney zeigte, wuchs in Beth Chattos Garten, stimmt, die Kultivierung wäre eine Herausforderung.
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- wallu
- Beiträge: 5754
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Suche Centaurea pulchra und Urospermum
micc hat geschrieben: ↑30. Dez 2018, 13:07
Schade, Wallu, ich habe meine Bestellung schon abgeschickt, obwohl...bei der Flockenblume geht es mir ausdrücklich um 'Major'. Die hatte mich vor Jahren schon im Mutterpflanzenquartier des Hessenhofs begeistert....
Ich habe einen großen, alten Horst von C. pulchra "Major" im Garten. Wenn alle Stricke reißen, ließe sich vielleicht was machen ;). Das Bild ist von 2009.
Viele Grüße aus der Rureifel
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Suche Centaurea pulchra und Urospermum
Jaaaa, wunderschön! Aber lass mal, Wallu, thx, lass bei dir schön wachsen. Ich fahre bestimmt dieses Jahr zum Hessenhof oder zu vergleichbaren Gärtnereien. Pflanzen, die auf den Kompost kommen sollen, nehme ich natürlich gerne ;D!
:)
Michael
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.