Da fällt mir Fragaria wasauchimmer `Pink Panda´ ein, auch so ein Strohfeuer. "Auf Arbeit" wurden mal ein paar Töpfchen gesetzt, die haben dann massig Ranken geschoben, zugemacht und irgendwann waren sie wieder weg. Sie hatte nie viele Früchte, die konnte man dann aber noch halbgrün essen und die haben wirklich gut geschmeckt! Zumindest mir ;D! Tiefer in der Farbe war dann `Lipstick´, da weiß aber nicht mehr, ob die überhaupt was angesetzt haben. Von beiden könnte hier irgendwo vielleicht sogar noch was rumwachsen.
Heutzutage gibts als rosa-/rotblühende Erbeeren auch irgendwelche Sämlinge, mit schöner Farbe, aber eklig sauren Früchten. Witzlos! Apropos, fast blüten- und damit fruchtlos ist Fragaria chiloense `Chaval´, extrem wüchsig und offensichtlich länger flächig bodendeckend. Vielleicht zuviel des Guten...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
bodendeckendes Allerlei - Fluch oder Segen? (Gelesen 10211 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Krokosmian
- Beiträge: 14529
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar