News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar 2019 (Gelesen 66641 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Januar 2019

Irm » Antwort #90 am:

Kann ich mir hier grade so gar nicht vorstellen, bei aktuellen +8° ;) ansonsten hell- bis mittelgrau und trocken ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Januar 2019

lord waldemoor » Antwort #91 am:

hier lacht auch die sonne mal durch, es soll aber kommen, hoffentlich regen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16733
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2019

AndreasR » Antwort #92 am:

@Irm: Ich habe genau das Gleiche gedacht, auch hier 8°C, grau in verschiedenen Helligkeitsstufen, und für die eine oder andere Sekunde blitzt sogar mal die Sonne durch die ansonsten dichte Wolkendecke.
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Januar 2019

Vogelsberg » Antwort #93 am:

Osthessen - grau, Sprühregen, 4 Grad plus und so soll es die nächsten Tage auch weiter gehen...
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Januar 2019

tarokaja » Antwort #94 am:

Gerade ist die Sonne hinterm Berg verschwunden... stark windige 12° sind's heute geworden.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Januar 2019

Jule69 » Antwort #95 am:

Hier lacht nix...weiterhin ein graues allerlei...
Da muss ich echt überlegen, ob ich heute noch was draußen mache... :( Hab überlegt und mache nix..
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4616
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Januar 2019

Secret Garden » Antwort #96 am:

Hier regnet es bei 5°C schon den ganzen Tag und dazu weht ein kräftiger Wind.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Januar 2019

Nova Liz † » Antwort #97 am:

9 Grad heute bei schönstem Sonnenschein und Windstille.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2964
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Januar 2019

mavi » Antwort #98 am:

Aktuell 8°C, bedeckt, es hat mehr oder weniger den ganzen Tag genieselt/geregnet.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Januar 2019

Natura » Antwort #99 am:

Dunkelgraues Regenwetter :P. Als vor ein paar Tagen mal kurz die Sonne zum Vorschein kam, hat sie der Hund angebellt, er kennt sie nicht mehr ;D.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Januar 2019

Most » Antwort #100 am:

Und hier hat es den ganzen Tag geschneit. :P ich bin im Haus geblieben.
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Januar 2019

Paw paw » Antwort #101 am:

Bis zum Mittag hat es heute bei uns geschneit. Die Schneehöhe wuchs auf 15 cm. Danach ging die Temperatur in den Plusbereich. Seither sprühregnet es. Der Schnee wurde immer nasser und schwerer und sackte zusammen. Es bogen sich etliche Äste und Sträucher waren plötzlich nur noch halb so hoch. Rundum im Wald hörte man Äste krachen und als ich kurz vorm Dunkelwerden noch mal draußen war, bemerkte ich, dass unser alter Walnussbaum umgestürzt war.

Takt 2° C, Sprühregen

Für morgen sind 10 - 20 l Regen vorhergesagt. Ob noch was vom Schnee übrig bleiben wird? Außer den Schneehäufen vom Schippen und vom Pflug?
Dateianhänge
SAM_9123.JPG
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Januar 2019

Natura » Antwort #102 am:

Ich habe heute morgen im Regen Feldsalat, ein paar kleine Rettiche und Karotten geerntet, weil ich einen Termin im Garten hatte wegen unserem Walnußbaum, von dem Äste abbrechen obwohl er noch nicht alt ist.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Hyla
Beiträge: 4701
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Januar 2019

Hyla » Antwort #103 am:

Gifhorn, Ostniedersachsen: Aktuell 7°C, kaum Wind, ab und zu Nieselregen, tagsüber grau in grau.
Laut Wetterbericht soll's vielleicht am Dienstag schneien. ::)

Wir sind noch am Eingraben von Pflanzen. :)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11367
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2019

Kübelgarten » Antwort #104 am:

Gestern viel Regen

5 Grad stark neblig grau
LG Heike
Antworten