News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 258761 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Galanthus 2018

Alva » Antwort #810 am:

cornishsnow hat geschrieben: 5. Jan 2019, 19:32
Ich will auch Sonne im Garten... :-[ ;)
[/quote]
Geht mir ähnlich. Hier taucht sie auch erst Anfang März wieder auf.


[quote author=tarokaja link=topic=63568.msg3218780#msg3218780 date=1546788768]
Hier spitzt noch nix, nada, niente... :(
Hoffentlich war es den Glückchen hier nicht zu lange zu trocken im Sommer.


Hier auch nicht. Irgendwie bilde ich mir ein, sie sind sonst früher dran.
My favorite season is the fall of the patriarchy
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus 2018

cornishsnow » Antwort #811 am:

Ich werde nächstes Wochenende etwas Blaukorn verteilen und etwas Tomaten-Langzeitdünger.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus 2018

cornishsnow » Antwort #812 am:

An trockenen Stellen vermisse ich noch ein paar, bzw. die Spitzen gerade aber ansonsten sind die meisten schon recht weit, hier ist die Hauptblütezeit aber eigentlich immer im Februar.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Galanthus 2018

Paw paw » Antwort #813 am:

cornishsnow hat geschrieben: 6. Jan 2019, 16:45
Ich werde nächstes Wochenende etwas Blaukorn verteilen und etwas Tomaten-Langzeitdünger.

Danke! Dann bekommt dieser neue Glöckchenbereich auch jetzt schon Dünger.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthus 2018

Scabiosa » Antwort #814 am:

cornishsnow hat geschrieben: 6. Jan 2019, 16:27
'Walrus' hat auch gut zugelegt und letztes Jahr dachte ich noch es wächst rückwärts. :-\


Sehr schöne Impressionen aus Deinem Garten mit den vielen blühenden Schneeglöckchen, cornishsnow. 'Walrus' ist sehr früh dran bei Dir. Hier hatte 'Walrus' erst nach den Spätfrösten im März 2018 die ersten Blüten geöffnet.
Dateianhänge
IMG_9461.JPG
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthus 2018

Scabiosa » Antwort #815 am:

enaira hat geschrieben: 6. Jan 2019, 16:39
Ich habe eben an 'Diggory' 2 Knospen entdeckt! :o


Hier zeigt 'Diggory' auch schon Farbe. (Kam in den ersten beiden Standjahren etwas zögerlich in die Gänge)
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re: Galanthus 2018

Lis » Antwort #816 am:

Diggory im letzten Jahr, dieses Jahr sind es noch mehr Blüten.

[quote=Cornishsnow]Ich werde nächstes Wochenende etwas Blaukorn verteilen und etwas Tomaten-Langzeitdünger. [/quote]

Und etwas Schneckenkorn
Dateianhänge
Januar 18 055.JPG
Grüne Grüße Lis
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus 2018

Ulrich » Antwort #817 am:

Was ist das alles weit bei Euch :o
If you want to keep a plant, give it away
planthill
Beiträge: 3297
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus 2018

planthill » Antwort #818 am:

Ulrich hat geschrieben: 6. Jan 2019, 18:26
Was ist das alles weit bei Euch :o


der ist gut dran, der den noch kommenden Winter
abwarten kann ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthus 2018

fyvie » Antwort #819 am:

Ich wart dann erstmal noch ein bißchen ;D

Hab ja eure Bilder für die Vorfreude!
Dateianhänge
Winter 2019.jpg
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthus 2018

Tungdil » Antwort #820 am:

Sehr schöne Bilder aus euren Gärten! :D
Corni, der 'Magnet'-Tuff ist beeindruckend. :o Aber auch wieder in Verbindung mit Deinen Begleitpflanzen. Richtig , richtig schick, Dein Garten!
Lis, 'Diggory' war ja schon richtig üppig letzten Winter. Freue mich schon auf ein aktuelles Bild der Sorte in Blüte!

Ansonsten bin ich auch mal gespannt, was Petrus diesen Winter für uns alle noch so in petto hat...
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthus 2018

Tungdil » Antwort #821 am:

fyvie hat geschrieben: 6. Jan 2019, 21:15
Ich wart dann erstmal noch ein bißchen ;D


Holla fyvie! :o Du bestätigst ja gerade mit dem Bild das, was hier bei uns in den Nachrichten hoch und runter läuft.
Und alles im Garten liegt still unter der weißen Decke.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus 2018

cornishsnow » Antwort #822 am:

Dafür das 'Magnet' vor ein paar Jahren fast vollständig von der Narzissenfliege vertilgt wurde, hat er sich wieder gut berappeln, hat aber auch lange gedauert. :D

Fyvie, das sieht ja krass aus! :o
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus 2018

cornishsnow » Antwort #823 am:

Tungdil hat geschrieben: 6. Jan 2019, 21:19
Sehr schöne Bilder aus euren Gärten! :D
Corni, der 'Magnet'-Tuff ist beeindruckend. :o Aber auch wieder in Verbindung mit Deinen Begleitpflanzen. Richtig , richtig schick, Dein Garten!
...


Danke Dir, heut hab ich noch gedacht das es etwas durcheinander ist und ich mal etwas aufräumen müsste. ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthus 2018

Tungdil » Antwort #824 am:

cornishsnow hat geschrieben: 6. Jan 2019, 21:34
...heut hab ich noch gedacht das es etwas durcheinander ist und ich mal etwas aufräumen müsste. ;D


Echt??? Also, ich wünschte, es würde so bei mir aussehen, wie in Deinem Garten, Corni. Wenn ich da zum Vergleich die Bilder Deiner Farnbereiche sehe. Und dazwischen lauter Glöckchen. Beneidenswert! :D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Antworten