News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Der Birnen-König (Gelesen 2121 mal)
Moderator: cydorian
Der Birnen-König
Wen's interessiert ;D
Ritthaler hat auf seiner Website auf eine interessante Reportage verlinkt: https://www.ardmediathek.de/ard/player/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzEwNTI0Mjg/
Ritthaler hat auf seiner Website auf eine interessante Reportage verlinkt: https://www.ardmediathek.de/ard/player/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzEwNTI0Mjg/
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Der Birnen-König
.... hatte ich damals gesehen - lohnt sich wirklich :D
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
- thuja thujon
- Beiträge: 21466
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Der Birnen-König
Wenn man bei einer Handvoll Reporterpatzern mal weghört, wirklich gelungen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 666
- Registriert: 27. Sep 2014, 21:44
Re: Der Birnen-König
Von Menschen wie dem Ritthaler müsste es einfach nur mehr geben. Ich habe selten jemand erlebt der so mit dem Herzen bei der Sache ist. Hut ab und jede Menge Respekt.
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12190
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Der Birnen-König
Hm, da muss ich mal widersprechen - ich finde darin wenig interessanten Inhalt. Das ist mehr Unterhaltung, standardflaches ÖR-Niveau.
- thuja thujon
- Beiträge: 21466
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Der Birnen-König
Ja, mit zusätzlich groben Fehlern. Dafür zahlen wir GEZ. Ist ok, andres ist noch weniger besser.
Wenn das jemand bei mir in der Gartenanlage gesehen hat, kann ich weiter auf den einreden und `Ritthalers Sorten´ teilen. Ohne solche Sendungen bekäme ich die nicht an den Mann.
Wenn das jemand bei mir in der Gartenanlage gesehen hat, kann ich weiter auf den einreden und `Ritthalers Sorten´ teilen. Ohne solche Sendungen bekäme ich die nicht an den Mann.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Der Birnen-König
cydorian hat geschrieben: ↑6. Jan 2019, 19:09
Hm, da muss ich mal widersprechen - ich finde darin wenig interessanten Inhalt. Das ist mehr Unterhaltung, standardflaches ÖR-Niveau.
... also ich habe die Sendung recht angenehm in Erinnerung - ist allerdings schon 2 Monate her und im Vergleich zu Perlen wie Uschis VIPs... ;D
Jedenfalls kam mir der Herr recht authentisch und wirklich interessiert rüber - nicht als jemand, der nur die neuesten Sorten im Osten in Massen kauft und mit bunten Bilderbüchern an die Massen bringt ;)
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12190
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Der Birnen-König
Sicher, sie ist angenehm. Aber sonderlich interessant ... naja. Es waren die üblichen Stichworte, die immer bei Sendungen dieses Typs kommen, vom ÖR flachgepresst. Die Sendungen über Eckart Brandt und Andere sind ganz ähnlich. Wenn man schon ein bisschen mit dem Thema zu tun hatte, erfährt man nichts Neues, sondern wundert sich nur wie Journalisten selbst bei einfachen Dingen noch Fehler machen.
- thuja thujon
- Beiträge: 21466
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Der Birnen-König
Ja. Deppen wie wir brauchen eher Fachzeitschriften oder -Artikel. TV und Journalisten sind verzichtbar. Oder wichtig, wenn man mal die Seele entmüllen will. Ich gucke gerne den letzten Scheiß, da braucht man nicht denken.
Lasst uns gemeinsam eine Birne veredeln. ;)
Lasst uns gemeinsam eine Birne veredeln. ;)
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 666
- Registriert: 27. Sep 2014, 21:44
Re: Der Birnen-König
Meine Fresse, habt ihr Probleme. :o ;D
Ich war ganz angetan von Herrn Ritthaler.
Ich war ganz angetan von Herrn Ritthaler.
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12190
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Der Birnen-König
Wer hat denn ein Problem? Gegen Ritthaler sagt doch auch niemand was, nicht mal andeutungsweise? Mein Gottchen, ich finde halt das Ganze ist lange nicht so hoch aufgehängt wie die gefallenen Stichworte "interessant", "lohnt sich wirklich", "wirklich gelungen". Das sollte doch zu überleben sein, oder?
Re: Der Birnen-König
thuja hat geschrieben: ↑6. Jan 2019, 20:19
Ja. Deppen wie wir brauchen eher Fachzeitschriften oder -Artikel. TV und Journalisten sind verzichtbar. Oder wichtig, wenn man mal die Seele entmüllen will. Ich gucke gerne den letzten Scheiß, da braucht man nicht denken.
Lasst uns gemeinsam eine Birne veredeln. ;)
Die Sendung ist eben für "Unwissende" gemacht.
oder Pflaume...
Grün ist die Hoffnung
- thuja thujon
- Beiträge: 21466
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Der Birnen-König
Danke Wurzelpit
p.
p.
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Der Birnen-König
cydorian hat geschrieben: ↑6. Jan 2019, 20:38
Wer hat denn ein Problem? Gegen Ritthaler sagt doch auch niemand was, nicht mal andeutungsweise? Mein Gottchen, ich finde halt das Ganze ist lange nicht so hoch aufgehängt wie die gefallenen Stichworte "interessant", "lohnt sich wirklich", "wirklich gelungen". Das sollte doch zu überleben sein, oder?
Kein Problem ;D
Mich interessiert bei solchen Sendungen eh weniger der Zuwachs an Fachwissen - da gibt es bessere Quellen, z.B. manche Fachforen ;D... ich finde die Leute hinter den bekannten Shops an sich viel interessanter...und bei Zuschauern, die nicht so Super-Fachleute sind wie viele hier ;) ,kann so eine Sendung vielleicht Interesse an ausgefallenen/alten Sorten wecken
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.