News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilien 2019 (Gelesen 325683 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7372
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Taglilien 2019
Allerdings hatte ich vor 15 Jahren mal einen Sämling damit, der fast noch ähnlicher aussieht. Aber das sind eben die Bestimmungsschwierigkeiten, wenn sich Taglilien zu ähnlich sehen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2019
Ah,du hattest die schon mal ,Callis?
Dann ist es ja ein Foto dem man trauen kann.Im Netz gibt es dann ja immer Fotos von bis...
Gräfin Zeppelin hat auch ein ziemlich passendes Foto davon.Leider weiß ich nicht mehr woher ich die habe.Um die Zeit (Ende der 90ziger,Anfang 2000) habe ich noch überwiegend bei Zeppelin,Stichling,Tamberg und Knöpnadel bestellt.
Dann ist es ja ein Foto dem man trauen kann.Im Netz gibt es dann ja immer Fotos von bis...
Gräfin Zeppelin hat auch ein ziemlich passendes Foto davon.Leider weiß ich nicht mehr woher ich die habe.Um die Zeit (Ende der 90ziger,Anfang 2000) habe ich noch überwiegend bei Zeppelin,Stichling,Tamberg und Knöpnadel bestellt.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2019
Oha,ja finde ich auch noch passender.Kann aber ja nicht sein. ;)Callis hat geschrieben: ↑6. Jan 2019, 21:07
Allerdings hatte ich vor 15 Jahren mal einen Sämling damit, der fast noch ähnlicher aussieht. Aber das sind eben die Bestimmungsschwierigkeiten, wenn sich Taglilien zu ähnlich sehen.
Re: Taglilien 2019
Die Gräfin hat sie ja noch mit Foto im Online-Katalog, Nova-Liz.
Re: Taglilien 2019
Bei uns ist seit drei Tagen so ein usseliges Fieselsregenwetter, echt ätzend!
Zeit, mich mal nach dem ganzen Endjahrestrubel um die endgültige Auswertung meiner gefühlt 20000 Fotos der Tagliliensaison 2018 zu kümmern.
Dabei habe ich ein bisher unentdecktes und für mich perspektivisch ungewöhnliches gefunden, das mich die trüben Aussichten vor dem Fenster spontan vergessen ließ. Das wollte ich euch nicht vorenthalten (vielleicht braucht ja sonst noch jemand ein wenig Trost in Schlechtwetterzeiten :D und es gefällt ihm/ihr auch)
- Callis
- Beiträge: 7372
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Taglilien 2019
Die sollten wir vielleicht mal mit meinem Zwirbelbart verbandeln. ;D
Sie ist doch auch diploid oder?
Sie ist doch auch diploid oder?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Taglilien 2019
Callis hat geschrieben: ↑7. Jan 2019, 14:20
Die sollten wir vielleicht mal mit meinem Zwirbelbart verbandeln. ;D
Sie ist doch auch diploid oder?
Wir sind schon zwei Kuppelmütter ;D !
Ja, ist diploid und hat bereits schöne Locken (pigtails), der Zwirbelbart könnte ihr zu noch mehr Wirbel verhelfen.
Besonders auffällig ist, dass sich die Sepalen seitlich wie eine Rolle nach oben kringeln.
Ist benannt nach meiner 87-jährigen und immer noch wilden Freundin Hilde!
Re: Taglilien 2019
Ein harmonischer warmer Gelbton. Wie hast du diese Nuance fabriziert, rheinmaid? Hatte ein Kreuzungspartner eine ähnliche Farbe?
- Callis
- Beiträge: 7372
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Taglilien 2019
Es fasziniert mich immer wieder, wie unterschiedlich die Farbwahrnehmung sein kann. Ich empfinde die Farbe eher als orange-gelb und registriert ist die Sorte als "glowing orange".
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Taglilien 2019
Scabiosa hat geschrieben: ↑7. Jan 2019, 15:17
Ein harmonischer warmer Gelbton. Wie hast du diese Nuance fabriziert, rheinmaid? Hatte ein Kreuzungspartner eine ähnliche Farbe?
Da ist die uralte Sorte Invictus und auch Brookwood Lee Causey "drin ", beide mit dunklem Gelbton, vom roten Auge von BLC ist nichts übriggeblieben. Aber irgendwie ist doch das Orange insgesamt durchgeschlagen.
Genaue Kreuzung ist Invictus × (Brookwood Lee Causey × Calypso Green)
Re: Taglilien 2019
Danke, rheinmaid! 'Invictus' kenne ich sogar noch aus dem elterlichen Garten.
Re: Taglilien 2019
Callis hat geschrieben: ↑7. Jan 2019, 15:41
Es fasziniert mich immer wieder, wie unterschiedlich die Farbwahrnehmung sein kann. Ich empfinde die Farbe eher als orange-gelb und registriert ist die Sorte als "glowing orange".
Für mich Eidotter mit Zimtstaub...optisch mag ich diese Mischung sehr! Die 'Figur' sowieso :D
Re: Taglilien 2019
Für mich Eidotter mit Zimtstaub...optisch mag ich diese Mischung sehr! Die 'Figur' sowieso :D
[/quote]
Egg yolk with cinnamon ;D ;D das hätte es auch sein können, klingt lustig!
Es gibt übrigens zwei Taglilien von Tambergs, die haben das Wort "Zimtstaub " im Namen....
[/quote]
Egg yolk with cinnamon ;D ;D das hätte es auch sein können, klingt lustig!
Es gibt übrigens zwei Taglilien von Tambergs, die haben das Wort "Zimtstaub " im Namen....
Re: Taglilien 2019
Hier ist es auch nieselig-trüb - da kommt ein warmes Gelb sehr gelegen!
Die Blütenblätter sehen so dick aus, irgendwie cremig und lecker ;) Schon mal probiert?
Mit Zimt habe ich einen Sämling :)
Die Blütenblätter sehen so dick aus, irgendwie cremig und lecker ;) Schon mal probiert?
Mit Zimt habe ich einen Sämling :)
maliko
Re: Taglilien 2019
Das ist aber eine ordentliche Prise 8), auch sehr schön! :D