News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 258811 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus 2018
Farnbereiche? Das ist eigentlich schon mein ganzer Garten. ;D ;)
Danke! :D
Danke! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthus 2018
Irre, was das individuelle Kleinklima so ausmacht. So weit wohne ich ja nicht von Dir weg 8), aber es ist alles deutlich weiter bei Dir. Obwohl Godfrey Owen vielleicht in 1-2 Wochen blühen könnte.cornishsnow hat geschrieben: ↑6. Jan 2019, 16:52
An trockenen Stellen vermisse ich noch ein paar, bzw. die Spitzen gerade aber ansonsten sind die meisten schon recht weit, hier ist die Hauptblütezeit aber eigentlich immer im Februar.
Sonnige Grüße, Irene
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus 2018
Innenstadt und Hinterhof, hier gab es noch keinen Frost. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus 2018
cornishsnow hat geschrieben: ↑6. Jan 2019, 21:26
Dafür das 'Magnet' vor ein paar Jahren fast vollständig von der Narzissenfliege vertilgt wurde, hat er sich wieder gut berappeln, hat aber auch lange gedauert. :D
...
Soso. Und ich dachte schon das passiert immer nur bei mir... ;D :-X
Das Bild war von heute morgen und es hat den ganzen Tag weitergeschneit, nein kein Puderzuckerpulverschnee...naß und schwer. Und es soll die ganze Woche so weitergehen, naß und schwer :P
Meine Glöckchen waren alle auch schon ziemlich weit :-\
Re: Galanthus 2018
cornishsnow hat geschrieben: ↑6. Jan 2019, 21:55
Farnbereiche? Das ist eigentlich schon mein ganzer Garten. ;D ;)
...
Klein aber fein (mein) :D
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthus 2018
unterm schnee sind deine glöckchen gut aufgehoben, hier schneits auch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Callis
- Beiträge: 7401
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Galanthus 2018
Als Anfängerin bei Galanthus-Sorten habe ich im August/September 2018 zwölf neue Sorten gepflanzt. Davon haben elf Sorten bereits im November gekeimt und jetzt schieben davon fünf schon Knospen, eindeutig an den wärmeren Pflanzplätzen.
Wie heißt eigentlich das dünne Häutchen, hinter dem die weißen Blütenblätter der Knospen bereits sichtbar werden?
Wie heißt eigentlich das dünne Häutchen, hinter dem die weißen Blütenblätter der Knospen bereits sichtbar werden?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus 2018
@ callis
Ja, der Lord hat vollkommen recht, es ist eine Spatha.
Mit "gekeimt" meinst Du ausgetrieben oder hast Du ausgesät?
Ja, der Lord hat vollkommen recht, es ist eine Spatha.
Mit "gekeimt" meinst Du ausgetrieben oder hast Du ausgesät?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus 2018
Wieso sind ganz viele Schneeglöckchenetiketten mit schwarzem Stift und in Großbuchstaben beschriftet ???
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus 2018
Ich vermute eine Art Epizentrum in Brandenburg?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Callis
- Beiträge: 7401
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Galanthus 2018
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7401
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Galanthus 2018
cornishsnow hat geschrieben: ↑7. Jan 2019, 18:05
@ callis
...
Mit "gekeimt" meinst Du ausgetrieben oder hast Du ausgesät?
völlig richtig, Cornishsnow, die Zwiebeln haben ausgetrieben. :-[
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7401
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Galanthus 2018
Staudo hat geschrieben: ↑7. Jan 2019, 18:20
Wieso sind ganz viele Schneeglöckchenetiketten mit schwarzem Stift und in Großbuchstaben beschriftet ???
Das ist wohl eher eine rhetorische Frage. ;D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus 2018
Davon ist auszugehen! ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.