News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
1000 und 1 Frage - Beet anlegen, Sandboden, Kugelrobinie ... (Gelesen 6753 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: 1000 und 1 Frage - Beet anlegen, Sandboden, Kugelrobinie ...
Bei mir wachsen unter den Bäumen sehr gut Carex Ice Dance, allerdings auch viele Ableger. auch mit Anemonen hätte ich keine Schwierigkeiten.
Grüßle
Grüßle
Re: 1000 und 1 Frage - Beet anlegen, Sandboden, Kugelrobinie ...
Ganz witzig,
Gerade stellen wir, ich und Perennial fest, dass wir Nachbarinnen sind...
Gerade stellen wir, ich und Perennial fest, dass wir Nachbarinnen sind...
Re: 1000 und 1 Frage - Beet anlegen, Sandboden, Kugelrobinie ...
Monarde hat geschrieben: ↑7. Jan 2019, 12:30
Gerade stellen wir, ich und Perennial fest, dass wir Nachbarinnen sind...
Wie schön, dann könnt ihr eure Ableger über den Gartenzaun austauschen :D
-
- Beiträge: 4517
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: 1000 und 1 Frage - Beet anlegen, Sandboden, Kugelrobinie ...
Monarde hat geschrieben: ↑7. Jan 2019, 12:30
Ganz witzig,
Gerade stellen wir, ich und Perennial fest, dass wir Nachbarinnen sind...
Von mir seid ihr auch nicht weit weg. ;D
Vielleicht sind noch mehr Purler in der Nähe?
Btw. Akelei wächst bei mir auch gut.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: 1000 und 1 Frage - Beet anlegen, Sandboden, Kugelrobinie ...
Ja vielleicht gibt es ja noch mehr hier in diesem Forum.
Aber da habe ich doch direkt mal eine Frage an die Heidjer
Welche Gärtnerei ist denn empfehlenswert? Auswahl und Beratung?
Grüßle
Aber da habe ich doch direkt mal eine Frage an die Heidjer
Welche Gärtnerei ist denn empfehlenswert? Auswahl und Beratung?
Grüßle
Re: 1000 und 1 Frage - Beet anlegen, Sandboden, Kugelrobinie ...
Ich war mal kurz bei "Pur Natur" in Uelzen-Holdenstedt. Ich finde die Gärtnerei schön gestaltet, also vor allem was fürs Auge. Ein Spaziergang ist durchaus empfehlenswert.
Ich hatte mich für Obstgehölze interessiert, die sie aber in meinen gewünschten Varianten (Sorten und Unterlagen) bei anderen Gärtnereinen hätten bestellen müssen.
Ich hatte mich für Obstgehölze interessiert, die sie aber in meinen gewünschten Varianten (Sorten und Unterlagen) bei anderen Gärtnereinen hätten bestellen müssen.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: 1000 und 1 Frage - Beet anlegen, Sandboden, Kugelrobinie ...
Monarde hat geschrieben: ↑7. Jan 2019, 15:23
Ja vielleicht gibt es ja noch mehr hier in diesem Forum.
Aber da habe ich doch direkt mal eine Frage an die Heidjer
Welche Gärtnerei ist denn empfehlenswert? Auswahl und Beratung?
Grüßle
Soltau ist nicht gar so fern.
Baumschule Nielsen ist meines Wissens empfehlenswert.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 13. Okt 2018, 11:02
Re: 1000 und 1 Frage - Beet anlegen, Sandboden, Kugelrobinie ...
Im Raum Braunschweig gibt es das PflanzenEck in Wense und wahrscheinlich noch etwas interessanter die Hosta/Staudengärtnerei Blattgrün in Wendeburg. Beide klein, aber durchaus interessant. Unbedingt mit einem ausgedehnten Spaziergang in den nahen Rieselfeldern verbinden. Dort gibt es nicht nur eine tolle Flora und Fauna zu bestaunen sondern je nach Jahreszeit auch Holunder, Äpfel, Birnen, Schlehen, Kornellkirschen, Kirschpflaumen und Renekloden zum ernten.
- zwerggarten
- Beiträge: 20981
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: 1000 und 1 Frage - Beet anlegen, Sandboden, Kugelrobinie ...
Azubi hat geschrieben: ↑7. Jan 2019, 15:59... Ich hatte mich für Obstgehölze interessiert, die sie aber in meinen gewünschten Varianten (Sorten und Unterlagen) bei anderen Gärtnereinen hätten bestellen müssen.
das machen baumschulen aber generell und grundsätzlich ist es ja auch besser, als das gewünschte nicht zu bekommen.
während ole beeker jetzt als fernsehgärtner herumhopst, erinnere ich mich sehr gerne an mein schülerpraktikum unterm seniorchef un sin fruh – die waren beide so richtig harte knochen, aber auch irgendwo liebenswert. :D 8) ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: 1000 und 1 Frage - Beet anlegen, Sandboden, Kugelrobinie ...
das ist doch schon mal was. Dann weiß ich wo ich hin muss
-
- Beiträge: 4517
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: 1000 und 1 Frage - Beet anlegen, Sandboden, Kugelrobinie ...
Monarde hat geschrieben: ↑7. Jan 2019, 15:23
Aber da habe ich doch direkt mal eine Frage an die Heidjer
Welche Gärtnerei ist denn empfehlenswert? Auswahl und Beratung?
In Celle die Gärtnerei Lochte
Die Preise sind nicht so günstig, aber ich fahre immer mal wieder vorbei, wenn ich in der Nähe bin. Die hatten im Herbst als einzige in weitem Umkreis Zwiebeln von Tulipa sylvestris und auch sonst finde ich da immer mal wieder was schönes.
Baumschule Bruns in Hahnenhorn
Hier bin ich Stammkunde. Im Frühjahr gibt's ein gutes und bezahlbares Rhododendron-Angebot. Außerdem viele Sträucher und Bäume, aber auch Stauden und Obst. Die Beratung ist in der Woche okay, am Wochenende ist manchmal nur die Notbesetzung da. Könnte über den Winter geschlossen sein! Ich krabbel da erst wieder ab Anfang März rum, dann ist geöffnet.
Blattgrün in Wendeburg kenne ich. Ich war damals bei der Eröffnung da. Hosta sind nicht so meins, aber für den Kenner findet sich hier sicher was. Ein sehr umfangreiches Hosta-Angebot!
Das Pflanzeneck kenne ich noch nicht, aber bald. :)
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.