News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kletternde Teerosen-Frosthärte? (Gelesen 8974 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2989
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kletternde Teerosen-Frosthärte?

Hero49 » Antwort #60 am:

Am Anfang des Threads wurde auch Sombroil genannt. Steht bei mir seit ca. 1990 und ich habe sie damals viel zu nahe an eine Eberesche gepflanzt. Jetzt dient die Eberesche nur noch als Kletterhilfe und wird jährlich auf die Hauptäste zurück gestutzt.
Größere Frostschäden waren in all den Jahren nur einmal zu beklagen. Allerdings waren damals nur einige Haupttriebe geschädigt.
Hier zwei Fotos:

Bild



Bild


Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Kletternde Teerosen-Frosthärte?

kaieric » Antwort #61 am:

eine ganz hübsche, aber kein tee ;)
Antworten