News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gesunder Riesenstrauch – help wanted (Gelesen 4879 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
anina
Beiträge: 27
Registriert: 4. Jul 2006, 08:15

Gesunder Riesenstrauch – help wanted

anina »

hallo zusammen, habe mich gerade registrieren lassen, weil ich ein paar gute ratschläge brauche, komme da allein nicht weiter.ich lebe übrigens in schleswig-holstein (kreis segeberg), mit nicht zu frostigem klima im winter. im winter 05/06 ist mir nicht eine einzige rose erfroren.schon vor rund 15 jahren entdeckte ich meine liebe zu rosen. gewisse enttäuschungenwegen sternrußtaus schmälerten aber diese liebe.in den letzten jahren habe ich mich deswegen vorwiegend um andere duftsträucher und duftstauden bemüht. davon habe ich jetzt aber vorläufig genug gepflanzt und habe mich noch mal auf die suche gemacht nach rosen, die nicht ewig ihre blätter abwerfen.einige mitglieder sind ja in der lage, das blätterabwerfen mit gelassenheit aufzunehmen, ich aber kann das nicht! sternrußtau finde ich einfach ätzend!war gestern noch mal auf kontrollgang im garten: noch nicht ein krankes blatt!hoffentlich bleibt das so ( habe gespritzt).bin jetzt seit tagen in den foren unterwegs und googel mich durchs netz, um meine neue lieblingsrose, das non plus ultra, zu finden, aber bisher erfolglos.vielleicht gibt es diese rose ja gar nicht.was ich suche: eine große strauchrose, die möglichst ohne stützhilfe auskommt.höhe: 2,5-3m (soll sichtschutz zur straßenseite sein)farbe: am liebsten reinrosa oder alles zwischen zartrosa bis tiefrosa/pink, allerdings nichts fliederfarbenes oder violettartiges.blüte: gefüllt (gefallen mir einfach besser für einen romantischen garten)am liebsten öfterblühend, einmalblühend aber auch ok.duft: am liebsten stark duftend (abtriche möglich, aber duftlos kommt nicht in frage)das wichtigste kriterium aber: kein sternrußtau!!!es gibt ja auch allerhand kletterrosen mit sehr starken und aufrechten trieben (climber).ich komme aber so selten dazu, mir den wuchs der diversen rosen in natura anzusehen.vielleicht kennt oder hat jemand so eine kletterrose, die ohne stütze auch als schöner riesenstrauch wächst? ich habe bereits die ` compassion`, die wächst ja eher starktriebig.die steht aber im vorgarten neben der eingangspforte und muß sie deshalb immer rechtstark beschnibbeln.im forum hab ich erfahren, daß remontant- und bourbonrosen eher anfällig sind, ebenso die englischen und die meisten modernen.albarosen sollen ja eher gesund sein. auch gallicas. gallicas bilden aber viele ausläufer, das finde ich weniger schön.hier mal eine liste von rosen, die mir interessant erscheinen, die ich aber noch nie live gesehen habe. über den wuchs weiß ich aber gar nichts. wer hat die ein oder andere davon?möchte die liste dezimieren, welche kann ich streichen? welche hatte schon mal sternrußtau bei euch? welche noch nie?wer kennt vielleicht eine bessere? hab da leider nicht die erfahrung. es gibt so viele rosen, da verliere ich doch schnell den überblick.conrad ferdinand meyer interessiert mich sehr, aber hat die jemand und kann etwas über die srt-anfälligkeit sagen? Great Maiden´s Blush Alba Rose GESTRICHEN WEGEN SRT Blush HipRosa Alba (mit Flieder schattiert, deswegen wohl eher nicht) wirklich flieder??Félicité ParmentierCeleste Alba RoseRugosa 'C. F. Meyer' blüht von Juni bis September mehrmals GESTRICHEN WEGEN ROSTS "schnief"Fritz Nobis Rubiginosa-Hybride, Strauchrose, Kordes 1940, einmalblühend GESTRICHEN WEGEN SRT - WIEDER AUFGENOMMEN; DOCH EHER GESUNDPink Grootendorst Rosa Rugosa GESTRICHEN WEGEN DUFTLOSIGKEITStanwell Perpetual, eine öfterblhende R. spinosissima Hybride mit starkem Duft GESTRICHEN WEGEN SRTJeanne de Montfort R. cent. muscosa - Robert (F) 1851 einmalblühend stark duftendMecklenburg (Schlossgärtnerei Lützow Rose) Kletterrose, Strauchrose 1999: öfterblühend 2,5 m (braucht die eine stütze? sternrußtau?auch hübsch:Nevada blüht im Herbst nachAlba Maxima Alba Rosehier noch einige rosen, die ich bereits habe: compassion (eher gesund), rose de resht (gesund), mme isaac pereire (eher anfällig für srt aber supertoll duftend),cinderella( war noch nie krank, wird aber wohl nicht so hoch), rosenresli (auch noch nie krank, blüte aber etwas dürftig), blossomtime ( auch selten mal ein krankes blatt), mrs. john laing (sehr anfällig), heritage ( anfällig und mickrig), margaret merril (sehr anfällig für srt), königin von dänemark ( sehr gesund), new dawn ( sehr gesund), othello (gesund), coral dawn (sehr anfällig für srt), gertrude jekyll ( eher anfällig für srt), rosarium ütersen als hochstamm ( selten mal ein krankes srt-blatt), ispahan (gesund), schneewittchen (noch nie krank), aloha (von boerner, auch gesund)comte de chambord und jaques cartier (beide noch neu)bestellt für oktober: fatin latour, kletterrosen rosanna , laguna und lawinia, gartenträume (strauch) und einige kleinere.weiß jemand rat? ;)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gesunder Riesenstrauch help wanted

macrantha » Antwort #1 am:

Hallo Anina,willkommen hier im Forum :)Du bekommst von den "echten" Rosisten sicher 100erte Tipps (kauf schon mal ein neues Grundstück) ...Ich sage aber schon mal zur Fritz Nobis: wunderschön, aber zumindest bei mir (schwerer Boden, halbschattiger Standort) spätestens jetzt nur leicht belaubt (Sternrußtau lässt grüßen).Die absolut gesundeste Rose, nach 5 Jahren ca. 3m hoch und dicht, immer glänzend belaubt, Unmengen Blüten, dito Hagebutten: die alles andere als dezente Rosa canina 'Kiese'. Ich mag an sich kein pink ... aber im Halbschatten ist's wirklich toll.All meine anderen gesunden würden wohl Deinem Wunsch nach einer "standfesten" Rose nicht ensprechen.LGmacrantha
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
anina
Beiträge: 27
Registriert: 4. Jul 2006, 08:15

Re:Gesunder Riesenstrauch – help wanted

anina » Antwort #2 am:

hallo macrantha,danke für das willkommen.werde gleich mal nachsehen, was ich über 'Kiese' so finde...lganina
Benutzeravatar
anina
Beiträge: 27
Registriert: 4. Jul 2006, 08:15

Re:Gesunder Riesenstrauch – help wanted

anina » Antwort #3 am:

so, habe fritz nobis erst mal aus meiner liste gestrichen.'kiese' würde vom wuchs schon gut passen, aber ich würde mir schon wünschen, daß die blüten etwas gefüllter wären. die farbe der blüten würde aber auch hinkommen.lganina
Loli

Re:Gesunder Riesenstrauch – help wanted

Loli » Antwort #4 am:

Hallo Anina,erst einmal auch von mir ein herzliches Willkommen. Da hast Du Dir ja schöne Kandidatinnen ausgesucht :D.Die Alba-Rosen sind alle sehr gesund. Da kannst Du, glaube ich, nichts falsch machen und Deine persönliche Favoritin nehmen. Conrad Ferdinand Meyer ist auch eine meiner Lieblingsrosen. Der Duft ist sehr stark und die Blüten himmelschön. Sie steht bei mir seit 6 Jahren im durchsonnten Schatten und macht dort keine Probleme. Spät im Jahr, wenn es schon herbstelt, kann es "ganz unten" mal ein wenig SRT geben. Finde ich dann aber nicht mehr störend, weil sich dann schon rundum die Blätter färben. Bei meiner Mutter steht sie mehr in der Knallsonne, was der Blattgesundheit dann nicht so gut tut.Sehr gesund, groß, standkräftig und mit halbgefüllten Blüten: Clair Matin. Eine Centifolie mit Chinablut, stark duftend, die zwar nicht nachblüht, aber dafür sehr lange (8 Wochen und mehr): Gros Choux d' Hollande. Oder schau Dir mal Ispahan, eine Damascena-Rose, mit langer Blütezeit an.So, erst mal genug. Den anderen, darauf ist Verlass ;D, fällt bestimmt noch sehr viel mehr ein.LG Loli
Benutzeravatar
anina
Beiträge: 27
Registriert: 4. Jul 2006, 08:15

Re:Gesunder Riesenstrauch – help wanted

anina » Antwort #5 am:

hallo loli,das find ich ja sehr interessant, daß du Conrad Ferdinand Meyer hast.ich spritze meine rosen ja regelmäßig mit allerlei fungiziden.kannst du mir sagen, ob man der Conrad Ferdinand Meyer das krankwerden vielleicht ganz abgewöhnen könnte, wenn man sie nur spritzen würde?du sagst ja, es sei immer nur recht wenig srt . hast du sie mal gespritzt?deinen anderen vorschlägen werde ich jetzt erstmal nachspüren...die ispahan habe ich übrigens schon...lganina
Jedmar

Re:Gesunder Riesenstrauch – help wanted

Jedmar » Antwort #6 am:

Bei Fritz Nobis und Stanwell Perpetual ist SRT möglich, bei Jeanne de Montfort Mehltau.Lawinia passt in Dein Raster, hast ja auch schon bestellt! Wie wär es mit Campanile, Fellemberg, Parade, Queen Elizabeth, Sorbet? Blush Noisette dürfte in deiner milden Ecke auch eine Chance haben. Wenn es etwas gestreift sein sollte, dann evtl. Ferdinand Pichard.
Benutzeravatar
anina
Beiträge: 27
Registriert: 4. Jul 2006, 08:15

Re:Gesunder Riesenstrauch – help wanted

anina » Antwort #7 am:

hallo jedmar,uiih! das muß ich ja erst mal alles abarbeiten...aber die Stanwell Perpetual ist aus meiner liste gestrichen.hast du die lawinia selbst?glaubst du, daß sie ohne stütze auskommen würde?lganina
Loli

Re:Gesunder Riesenstrauch – help wanted

Loli » Antwort #8 am:

Da kann ich Dir leider nicht helfen. Bin überzeugte Nichtspritzerin, wenn frau jetzt mal von aufgelösten Kieselsäuretabletten oder Milch- und Backpulver- bzw. Spülmittellösungen absieht. Ansonsten mulchen, Baldrianbeipflanzung usw. usf. Ich habe wegen der hohen Bäume soviel Getier im Garten, sogar ein Spechtpaar, dass ich überhaupt kein Risiko eingehen möchte. Müsstest Du halt mal ausprobieren.LG Loli
Benutzeravatar
anina
Beiträge: 27
Registriert: 4. Jul 2006, 08:15

Re:Gesunder Riesenstrauch – help wanted

anina » Antwort #9 am:

hallo loli, ich hoffe, daß ich hier im forum nicht gekillt werde, weil ich meine pflanzen spritze...nun denn, aber ich bekenne mich dazu.da du nicht spritzt, habe ich hoffnung, daß ich die c.f. meyer vielleicht durch spritzen ganz vor sternrußtau bewahren kann.aber vielleicht gibt es ja doch noch die eine rose, die von selbst gesund bleibt,mal abwarten....lieben grußanina
Loli

Re:Gesunder Riesenstrauch – help wanted

Loli » Antwort #10 am:

Wird jede und jeder selbst Gründe haben, warum gespritzt wird oder nicht ;) :D. Bloß keine Prinzipienfragen, jedenfalls nicht bei sowas, denn das macht jedes Forum kaputt. LG Loli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 777
Registriert: 12. Jun 2005, 10:02
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gesunder Riesenstrauch – help wanted

Ulli » Antwort #11 am:

Hallo!Noch einmal: willkommen im Forum! :D Wie wäre mit Duchesse de Montebello? Sie kann auch riesig sein, wenn man sie lässt.LGUlli
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 668
Registriert: 22. Aug 2005, 06:01

Re:Gesunder Riesenstrauch – help wanted

Detlev » Antwort #12 am:

Hallo,bei den Alba-Rosen wärst Du auf jeden Fall schon mal auf der sicheren Seite, auch wenn Du gefüllte Rosen mit einem Rosé Ton haben möchtest. Da würde ich Dir Blush Hip, Chloris oder Great Maiden's Blush empfehlen. Oder auch die noch relativ unbekannte Hurdalsrose. Bei letzterer könntest Du allerdings etwas Probleme in der Höhe bekommen, da wohl auch vier Meter drin sind, wohlgemerkt nicht als Kletter- sondern freistehende Strauchrose :o Google mal, da findest Du einige schöne Bilder. Hier in Deutschland kannst Du sie wohl nur bei Herrn Weingart bekommen, bei dem ich mir letzte Woche eine als Containerrose mitgenommen habe (1 m hoch mit diesjährigen pinzierten Neutrieben ;D), ansonsten bei Pedersen in Dänemark www.rosenposten.dk.Conrad Ferdinand Meyer ist mir eigentlich nicht so als SRT anfällig bekannt, aber soll sehr starke Probleme mit Rosenrost haben, so dass manchmal die Rose nach der ersten Blühphase nicht nur blüten- sondern auch blattlos sein soll. Mit dem Ergebnis, dass sie dann nicht mehr genügend Kraft hat, weiter Blüten zu schieben, sondern mit dem Bekämpfen des Rost ausgelastet ist ::)Viel Spaß beim AussuchenDetlev
SWeber

Re:Gesunder Riesenstrauch – help wanted

SWeber » Antwort #13 am:

Hallo Anina,schön dass Du hier mitschreibst :DBei Alba-Rosen solltest Du aufpassen - die sind in manchen Gegenden auch sehr anfällig gegen Rosenrost. Aber wenn Du ohnehin gegen alles spritzt...
Loli

Re:Gesunder Riesenstrauch – help wanted

Loli » Antwort #14 am:

Das, was Detlev ausführt, habe ich auch schon oft gehört und gesehen (bei Muttern). Ich denke, es hängt vom Standort ab. Kühle Füße und keine Prallsonne.LG Loli
Antworten