News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Weiße Brombeere ? (Gelesen 35110 mal)
Moderator: cydorian
Re: Weiße Brombeere ?
Also los :D
Bin in abklärung was es alles braucht um eine Snowbank zu importieren aus den USA ::)
Wird einfacher sein etwas vom Mond zu importieren, aber ich versuche es mal.
Gruss
Bin in abklärung was es alles braucht um eine Snowbank zu importieren aus den USA ::)
Wird einfacher sein etwas vom Mond zu importieren, aber ich versuche es mal.
Gruss
Re: Weiße Brombeere ?
So schlimm fand ich das gar nicht , aber vielleicht hatte ich nur Glück.
Von den seinerzeit bestellten Feigensteckhölzern sind die Meisten angekommen.
Von mehr als einem Dutzend Bestellungen sind nur 2 nicht angekommen.
2 Warensendungen sind in Frankfurt am Main am Flughafen "hängen" geblieben.
Wovon eine nach Gießen zur Überprüfung geschickt wurde , um festzustellen worum es sich handelt. ;D
Danach hat mir der Zoll ein bunten Zettel zum Ausfüllen geschickt , den ich einfach ignoriert habe.
Das entscheidende scheint die korrekte Deklaration des Inhaltes auf dem Versandaufkleber zu sein.
Wenn da nichts drauf steht , gehen die vom schlimmsten aus. ::)
Ein Verkäufer mit internationaler Versanderfahrung wird das wissen.
Ich habe meine Bestellungen trotz der Versandkosten auf mehrere Bestellungen bzw. Sendungen verteilt , um den Schwund beim Zoll zu begrenzen.
Gibt aber keine Garantien , das es funktioniert.
Es können natürlich auch 5 von 5 Bestellungen hängen bleiben.
Von den seinerzeit bestellten Feigensteckhölzern sind die Meisten angekommen.
Von mehr als einem Dutzend Bestellungen sind nur 2 nicht angekommen.
2 Warensendungen sind in Frankfurt am Main am Flughafen "hängen" geblieben.
Wovon eine nach Gießen zur Überprüfung geschickt wurde , um festzustellen worum es sich handelt. ;D
Danach hat mir der Zoll ein bunten Zettel zum Ausfüllen geschickt , den ich einfach ignoriert habe.
Das entscheidende scheint die korrekte Deklaration des Inhaltes auf dem Versandaufkleber zu sein.
Wenn da nichts drauf steht , gehen die vom schlimmsten aus. ::)
Ein Verkäufer mit internationaler Versanderfahrung wird das wissen.
Ich habe meine Bestellungen trotz der Versandkosten auf mehrere Bestellungen bzw. Sendungen verteilt , um den Schwund beim Zoll zu begrenzen.
Gibt aber keine Garantien , das es funktioniert.
Es können natürlich auch 5 von 5 Bestellungen hängen bleiben.
Re: Weiße Brombeere ?
Hmm das könnte man mal probieren....
Re: Weiße Brombeere ?
theoretisch habe ich "snowbank" und "nettletons creamy white" seit ein paar jahren...
ich habe das auspflanzen leider immer wieder aufgeschoben und sie erst letzen herbst endlich gesetzt. sie haben auch schon im topf gefruchtet, das war aber hoffentlich nicht sehr aussagekräftig (war nicht gut)
falls sich die weiße brombeeren fangemeinde noch etwas gedulen kann, es sollte die sorten früher oder später mal bei zwei gekannten deutschen gärtnereien geben :)
leider kann ich derzeit nichts davon abgeben da die pflanzen erst mal anwachsen müssen...
ein beweisfoto häng ich auch noch dran ;)
ich habe das auspflanzen leider immer wieder aufgeschoben und sie erst letzen herbst endlich gesetzt. sie haben auch schon im topf gefruchtet, das war aber hoffentlich nicht sehr aussagekräftig (war nicht gut)
falls sich die weiße brombeeren fangemeinde noch etwas gedulen kann, es sollte die sorten früher oder später mal bei zwei gekannten deutschen gärtnereien geben :)
leider kann ich derzeit nichts davon abgeben da die pflanzen erst mal anwachsen müssen...
ein beweisfoto häng ich auch noch dran ;)
Re: Weiße Brombeere ?
Das klingt natürlich super, da müsste ich mir die Mühe mit dem Import nicht machen.
Das ist sehr kompliziert :-\
Woher hattest du Snowbank?
Gruss
Das ist sehr kompliziert :-\
Woher hattest du Snowbank?
Gruss
Re: Weiße Brombeere ?
Hallo Sven92
''Bin in abklärung was es alles braucht um eine Snowbank zu importieren aus den USA'' ::)
Ich habe mich 2017 mal über die Voraussetzungen für den (legalen) Import von Pflanzen aus den USA informiert, da ich (immer noch) an bestimmten besonders frosttoleranten frühreifenden Avocados interessiert bin, die es leider nur in Florida und Texas gibt. Das ist ein sehr großer finanzieller und logistischer Aufwand. So Du denn überhaupt jemand finden solltest, der nach Deutschland verschickt, brauchst Du ein Phytozertifikat, bezahlst enorme Transportkosten (mehrfach dreistelliger Betrag bei der von mir angedachten Order über 6 Pflanzen) und mußt Dich mit dem Zoll am Flughafen für die Empfangslogistik absprechen (zumindest beim Import von Avocados). Darüber hinaus mußt Du auf den Gesamtbetrag (also incl. Transportkosten und Phytozertifikat) noch Zoll bezahlen. Bei der von mir angedachten Bestellung kam ein Betrag in Höhe von ca. 1300 € raus. Deshalb hatte ich (leider vergeblich) versucht Mitstreiter ins Boot zu holen. Anzumerken bleibt noch, daß die Avocados nicht als Containerware sondern nur wurzelnackt verschickt werden dürfen.
Gruß
Lutz
Sorry, das Augenrollen hat sich von selbst angehängt.
''Bin in abklärung was es alles braucht um eine Snowbank zu importieren aus den USA'' ::)
Ich habe mich 2017 mal über die Voraussetzungen für den (legalen) Import von Pflanzen aus den USA informiert, da ich (immer noch) an bestimmten besonders frosttoleranten frühreifenden Avocados interessiert bin, die es leider nur in Florida und Texas gibt. Das ist ein sehr großer finanzieller und logistischer Aufwand. So Du denn überhaupt jemand finden solltest, der nach Deutschland verschickt, brauchst Du ein Phytozertifikat, bezahlst enorme Transportkosten (mehrfach dreistelliger Betrag bei der von mir angedachten Order über 6 Pflanzen) und mußt Dich mit dem Zoll am Flughafen für die Empfangslogistik absprechen (zumindest beim Import von Avocados). Darüber hinaus mußt Du auf den Gesamtbetrag (also incl. Transportkosten und Phytozertifikat) noch Zoll bezahlen. Bei der von mir angedachten Bestellung kam ein Betrag in Höhe von ca. 1300 € raus. Deshalb hatte ich (leider vergeblich) versucht Mitstreiter ins Boot zu holen. Anzumerken bleibt noch, daß die Avocados nicht als Containerware sondern nur wurzelnackt verschickt werden dürfen.
Gruß
Lutz
Sorry, das Augenrollen hat sich von selbst angehängt.
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Weiße Brombeere ?
philipp hat geschrieben: ↑9. Jan 2019, 18:17
theoretisch habe ich "snowbank" und "nettletons creamy white" seit ein paar jahren...
ich habe das auspflanzen leider immer wieder aufgeschoben und sie erst letzen herbst endlich gesetzt. sie haben auch schon im topf gefruchtet, das war aber hoffentlich nicht sehr aussagekräftig (war nicht gut)
falls sich die weiße brombeeren fangemeinde noch etwas gedulen kann, es sollte die sorten früher oder später mal bei zwei gekannten deutschen gärtnereien geben :)
leider kann ich derzeit nichts davon abgeben da die pflanzen erst mal anwachsen müssen...
ein beweisfoto häng ich auch noch dran ;)
Was war denn im Topf nicht gut? Geschmack und/oder Ertrag? Die gelblich-dunkleren Stellen an den Früchten sind was???
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Weiße Brombeere ?
Flora1957 hat geschrieben: ↑9. Jan 2019, 18:56
Hallo Sven92
''Bin in abklärung was es alles braucht um eine Snowbank zu importieren aus den USA'' ::)
Ich habe mich 2017 mal über die Voraussetzungen für den (legalen) Import von Pflanzen aus den USA informiert, da ich (immer noch) an bestimmten besonders frosttoleranten frühreifenden Avocados interessiert bin, die es leider nur in Florida und Texas gibt. Das ist ein sehr großer finanzieller und logistischer Aufwand. So Du denn überhaupt jemand finden solltest, der nach Deutschland verschickt, brauchst Du ein Phytozertifikat, bezahlst enorme Transportkosten (mehrfach dreistelliger Betrag bei der von mir angedachten Order über 6 Pflanzen) und mußt Dich mit dem Zoll am Flughafen für die Empfangslogistik absprechen (zumindest beim Import von Avocados). Darüber hinaus mußt Du auf den Gesamtbetrag (also incl. Transportkosten und Phytozertifikat) noch Zoll bezahlen. Bei der von mir angedachten Bestellung kam ein Betrag in Höhe von ca. 1300 € raus. Deshalb hatte ich (leider vergeblich) versucht Mitstreiter ins Boot zu holen. Anzumerken bleibt noch, daß die Avocados nicht als Containerware sondern nur wurzelnackt verschickt werden dürfen.
Gruß
Lutz
Ich habe ab 2003 mehrere Jahre lang Pflanzen aus China und aus den USA importiert und über meine damalige Webseite verkauft - Transport per Luftfracht. Hatte eine eigene Zollnummer und habe die Pflanzen am Frankfurter Flughafen selbst abgefertigt und abgeholt. Ansonsten hätte dies eine Spedition machen müssen und hätte auch noch mal kräftig die Hand aufgehalten.
Wurzelnackt mit nicht einem Fitzelchen Erde oder Feinwurzel dran wegen Einschleppen von Krankheiten und Schädlingen... ist zwar schon ein paar Jahre her, aber viel hat sich seitdem nicht geändert.
Für Privatleute praktisch finanziell und organisatorisch unmöglich.
Mögen die Briten Ihren Exit entweder ganz absagen oder mit privatkundenfreundlichen Exportbestimmungen begleiten, ansonsten wird es übel für Importe aus England ::)
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Re: Weiße Brombeere ?
@sven: meine quelle hat sie über den luther burbank garden indirekt erhalten.
@vogelsberg: wahrscheinlich war der topf zu klein. die früchte waren hart, säuerlich und mit bitterem abgang. super werbung :)
das dunkle dürften eingetrocknete segmente gewesen sein. ursprünglich war alles gleich hell.
hier ist noch eine beschreibung der beiden sorten:
https://homegrowngoodness.blogspot.com/2011/07/white-blackberry-updates.html
@vogelsberg: wahrscheinlich war der topf zu klein. die früchte waren hart, säuerlich und mit bitterem abgang. super werbung :)
das dunkle dürften eingetrocknete segmente gewesen sein. ursprünglich war alles gleich hell.
hier ist noch eine beschreibung der beiden sorten:
https://homegrowngoodness.blogspot.com/2011/07/white-blackberry-updates.html
Re: Weiße Brombeere ?
es ist generell einfacher reiser aus übersee zu bestellen als pflanzen. avocadounterlagen muss man sich wohl selbst ziehen. eigentlich müssten die unterlagen sämlinge von den frostharten sorten sein. sonst geht die unterlage vor der veredelten sorte k.o.
Re: Weiße Brombeere ?
@philipp
Hat deine Quelle noch Pflanzen abzugeben?
Brombeeren machen ja sehr gerne viele Ausläufer.
Gruss
Hat deine Quelle noch Pflanzen abzugeben?
Brombeeren machen ja sehr gerne viele Ausläufer.
Gruss
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Weiße Brombeere ?
wären Wurzelschnittlinge keine Option? ...............sie sind gut zu reinigen um den Einfuhrbestimmungen zu genügen und die sind leicht zu versenden.Sven92 hat geschrieben: ↑9. Jan 2019, 20:19
@philipp
Hat deine Quelle noch Pflanzen abzugeben?
Brombeeren machen ja sehr gerne viele Ausläufer.
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Weiße Brombeere ?
ich habe damals auch nur wurzelschnittlinge bekommen, das hat gut funktioniert. fast alle sind was geworden.
es war damals ein tausch, deshalb entstand auch der kontakt, seit gabs keinen kontakt mehr. es war aber alles ok ;)
@flora: worauf werden die avocados von der baumschule dort veredelt? ich habe selbst schon einigen leuten die illusion einer avokadoernte aus sämlingspflanzen genommen...
es war damals ein tausch, deshalb entstand auch der kontakt, seit gabs keinen kontakt mehr. es war aber alles ok ;)
@flora: worauf werden die avocados von der baumschule dort veredelt? ich habe selbst schon einigen leuten die illusion einer avokadoernte aus sämlingspflanzen genommen...
Re: Weiße Brombeere ?
Ich habe einen Schwager, der regelmäßig zwischen D und Florida pendelt.
Gibt es diese Sorten nur in wenigen Bundesstaaten?
Gibt es diese Sorten nur in wenigen Bundesstaaten?
Grün ist die Hoffnung
Re: Weiße Brombeere ?
Dornroeschen hat geschrieben: ↑9. Jan 2019, 21:07
Ich habe einen Schwager, der regelmäßig zwischen D und Florida pendelt.
Gibt es diese Sorten nur in wenigen Bundesstaaten?
Soll mal ein paar Brombeeren mitnehmen ;D