News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 257455 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthus 2018

lord waldemoor » Antwort #840 am:

weißer stift ist schwer zu lesen ;)
obwohl spatha auch ganz was anderes sein kann, zb das schöne weiße bei der calla,die blüte selbst nur das gelbe innere
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthus 2018

fyvie » Antwort #841 am:

Auf meinen schwarzen Etiketten nicht! ;D
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthus 2018

lord waldemoor » Antwort #842 am:

bei deinem halben meter schnee drüber is vollkommen wurscht,welche farbe ;D ;)
und schön brav bleiben, sonst kriegst nochmals halben meter dazu

ich hab vor 2 monaten mist über die glückchen gegeben und jetzt ist bissl schnee drauf,das hält sie auch von eisiger kälte ab
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthus 2018

fyvie » Antwort #843 am:

lord hat geschrieben: 7. Jan 2019, 19:00
..
und schön brav bleiben, sonst kriegst nochmals halben meter dazu

...


der kommt diese Woche sowieso, da kann ich mir das Bravsein auch sparen 8) :-X :-\
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re: Galanthus 2018

Lis » Antwort #844 am:

Kann es möglich sein dass ein Schneeglöckchen keinen normalen Austrieb hat, sondern eher wie ein grasähnliches Gebilde aussieht? Es sei denn es ist tatsächlich nur Gras! :o
Grüne Grüße Lis
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35549
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthus 2018

Staudo » Antwort #845 am:

Es könnte sein, dass eine Narzissenfliege eine Art Twin Scaling betrieben hat.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re: Galanthus 2018

Lis » Antwort #846 am:

Ich hab das Exemplar allerdings erst letztes Jahr im Frühjahr neu gepflanzt, manche brauchen doch eine gewisse Anlaufzeit, oder?
Grüne Grüße Lis
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthus 2018

lord waldemoor » Antwort #847 am:

keimlinge sehen auch so aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re: Galanthus 2018

Lis » Antwort #848 am:

Dann gibt es also doch noch Hoffnung! :) Ich hab heute aber mal ein wenig Tomatendünger drüber gestreut, vielleicht hilft es ja
Grüne Grüße Lis
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus 2018

Ha-Jo » Antwort #849 am:

fyvie hat geschrieben: 6. Jan 2019, 21:15
Ich wart dann erstmal noch ein bißchen ;D

So eine Menge Schnee kannten meine Glöckchen aber bisher ich. 😳
Hoffentlich sind sie jetzt nicht beleidigt.
Berichte bitte mal nach der Eiszeit.
No garden is perfect.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthus 2018

fyvie » Antwort #850 am:

Ha hat geschrieben: 7. Jan 2019, 19:37
fyvie hat geschrieben: 6. Jan 2019, 21:15
Ich wart dann erstmal noch ein bißchen ;D

So eine Menge Schnee kannten meine Glöckchen aber bisher ich. 😳
...


Da müssen sie sich bei mir jetzt wohl ein bißchen umstellen 8) ;D :-X

werde berichten :)
planthill
Beiträge: 3297
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus 2018

planthill » Antwort #851 am:

Staudo hat geschrieben: 7. Jan 2019, 19:23
Es könnte sein, dass eine Narzissenfliege eine Art Twin Scaling betrieben hat.


ja, sowas kann passieren, dann sehen die "Jung"blätter jedoch zumindest schneeglöckchenblattähnlich aus ...
sind keine eigentlichen Keimblätter ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthus 2018

fyvie » Antwort #852 am:

Das Bild zur momentanen Lage hab ich eben im Januarfaden schon gepostet...

Überleben das meine Glöckchen?
In Nichtschaufelhaufenflächen liegt der schwere Schnee durch Verwehungen teilw. bis zwei Drittel so hoch wie auf dem Bild und es soll noch mehr werden und wird dann vermutlich auch nicht so schnell wegschmelzen, der kalte Februar kommt ja erst noch.
Die Glöckchen waren alle teilweise schon einige cm aus der Erde.


Aber da gibt es wohl wenig Erfahrungswerte? :-\
Dateianhänge
20190110_113629.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthus 2018

lord waldemoor » Antwort #853 am:

da sind sie dann gut geschützt, wenn der kalte februar kommt
ich denke das macht kaum unterschied ob 40 cm liegen oder 80
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthus 2018

M.K » Antwort #854 am:

Hallo, die Galanthusliste 2019 von Gießler ist onlinehttp://www.giessler-paeonien.de/preislisten/Verkauf-Galanthus-01-2019.pdf
Pflanzen machen froh!
Antworten