martina 2 hat geschrieben:http://plottegg.tuwien.ac.at/eggs.htmden Link schickt der Himmel - am WE waren wir in der Steiermark und versuchten uns beim Blick auf den Grimming zu erinnern, ob der Text vom Ötscher oder vom Grimming handelt"geballt" wird bei uns übrigens mit diesen seltsamen Netzen, dh es liegen dann Heuballen in Schinkenrollenform in den Scheunen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli - Bilder 2006 (Gelesen 16261 mal)
Moderator: thomas
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Juli - Bilder 2006
Re:Juli - Bilder 2006
martina ich habe mit den heubildern so meine probleme; die aufnahmen habe ich am morgen gemacht, die sonne schien erst schräg herein + mit dieser art von lichtverhältnissen kann ich noch nicht richtig unmgehen.geballt heisst in diesem fall mit so einer art grünbraunem netz (tarnversion) überzogen; es gibt aber auch die meist weissen, manchmal hellgrünen plastikfolien; diese ballen bleiben draussen bis sie gebraucht werden.billige arbeitskräfte in der landwirtschaft sind rar + das ist eine art dieses manko auszugleichen.gartenlady, du weisst ja, für den fall der fälle... 

-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Juli - Bilder 2006
martina 2 hat geschrieben:http://plottegg.tuwien.ac.at/eggs.htmden Link schickt der Himmel - am WE waren wir in der Steiermark und versuchten uns beim Blick auf den Grimming zu erinnern, ob der Text vom Ötscher oder vom Grimming handelt"geballt" wird bei uns übrigens mit diesen seltsamen Netzen, dh es liegen dann Heuballen in Rchinkenrollenform in den Scheunen.
Freut mich, wenn's für was gut war
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Juli - Bilder 2006
Dieser Schote wurde in zweifacher Hinsicht vereitelt, daß die Samen in ihr je keimen. Erst wurde sie fraßgeschädigt und dann blieb sie auch noch kurz vor dem Boden an einem Grashalm hängen.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Re:Juli - Bilder 2006
Wow, Leni, blüht dein Acanthus schön, meiner ist noch winzig. Ich glaube, dem passt der Standort nicht. Ich muss doch gleich wieder zum Spaten greifen.Noch etwas in zartlila
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Juli - Bilder 2006
Und hier im jungfräulichen Stadium, mit leichter Unschärfe
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Juli - Bilder 2006
Dann noch was in weiß:Wir sagen zum Tanacetum auch Mutterkraut oder auf bayrisch "Hosenknöpf" 

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Juli - Bilder 2006
Campanula lactiflora in weiß
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Juli - Bilder 2006
Schön gesehen, Cogito.Gruß Christaeinfach mal ein paar Bilder aus den letzten Tagen...
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Juli - Bilder 2006
Cogito, Gratulation zu Teich 12
Da wird man ins Bild gezogen und zur Ruhe gezwungen. Es hat was ganz Besonderes.

Schöne Grüße aus Wien!