News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Brot backen (Gelesen 289331 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Brot backen

Bastelkönig » Antwort #765 am:

@Anke02,

die sehen sehr schön aus.
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Brot backen

Bastelkönig » Antwort #766 am:

Diese Brötchen haben uns beiden sehr gut geschmeckt.

Viele Grüße
Klaus
Dateianhänge
190112_Brötchen_2.jpg
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Brot backen

Anke02 » Antwort #767 am:

Dankeschön! Ich hatte mich sehr gefreut, dass sie auf Anhieb so gelungen sind.

Aber arbeitstechnisch kein Vergleich zu euren tollen Broten und Brötchen. :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Brot backen

Aella » Antwort #768 am:

So ein sch..., jetzt ist meine ausführliche Antwort weg. >:(

Also nochmal in Kurzform, Dinkel-, Weizen-, Roggenkörner, Leinsamen einweichen.
Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Sesam nicht einweichen, eher rösten.
So mach ich es :)

Ich hab fürs Abendessen Fladenbrot gebraucht und ein neues Rezept getestet.
Das hier https://brotbackliebeundmehr.com/2015/09/21/tuerkisches-fladenbrot1/
Hab die komplette Flüssigkeit, also Wasser und Joghurt durch kefir entsetzt und im Hauptteig etwas mehr Hefe verwendet, weil sonst die Zeit knapp geworden wäre.

Super geworden, Rezept Speicher ich mir ab!
Dateianhänge
IMG_6474.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Brot backen

Bastelkönig » Antwort #769 am:

Viele Dank Aella
und sieht super lecker aus.

Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Brot backen

Bastelkönig » Antwort #770 am:

Hallo Backfreundinnen und Backfreunde,

im Kühlschrank habe ich immer mehrere Gläser Roggen- und Weizensauerteig,
damit der möglichst niemals alle ist.
Nun hatte ich gestern in einem Glas Weizensauerteig vom 03.01.2019 einen sehr
starken Geruch wie Aceton bemerkt. Was ist hier schief gelaufen? Hat das schon mal
jemand gehabt?

Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Brot backen

Aella » Antwort #771 am:

Ja, aber passiert meist nur wenn er länger im Kühlschrank steht und sich die Flüssigkeit oben absetzt. Ist aber nicht schlimm, einfach verrühren und wieder mit Mehl und Wasser ansetzen.

Aber wieso hast du mehrere Gläser davon? Mit einem Löffel Anstellgut +Mehl +Wasser hast du doch innerhalb von 12-24 Stunden Unmengen von fertigem Sauerteig ??? :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Brot backen

Bastelkönig » Antwort #772 am:

Meine Vor-Vorfahren waren schon Sammler und das steckt noch so drin.

Vielen Dank Aella!
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Brot backen

Aella » Antwort #773 am:

;D ;D ;D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Maigloeckchen2
Beiträge: 151
Registriert: 10. Sep 2018, 21:02
Kontaktdaten:

Re: Brot backen

Maigloeckchen2 » Antwort #774 am:

Hallo ihr Beiden,

vielen Dank für die ausführliche Auskunft.
Aella, damals hatte ich die Körner über Nacht eingeweicht als das Brot so klietschig wurde.
Ist das zun lange?
Gruß und Dank,
Bettina :)
Das schönste was wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Brot backen

Aella » Antwort #775 am:

Nicht unbedingt. Weißt du noch was für ein Rezept das war und welche Körner du verwendet hast?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Brot backen

Bastelkönig » Antwort #776 am:

Einmal wird das Kartoffelbrot noch gezeigt, sonst wird es langweilig (nur nicht für
uns). Es bleibt unser Lieblingsbrot. Zwischendurch darf es auch mal ein anderes Brot
sein.
Dateianhänge
190117_Kartoffelbrot_1.jpg
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Brot backen

Bastelkönig » Antwort #777 am:

Wenn man nichts vergisst, sieht es so aus.

Viele Grüße
Klaus
Dateianhänge
190117_Kartoffelbrot_2.jpg
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
geeseanny
Beiträge: 88
Registriert: 7. Nov 2018, 08:58

Re: Brot backen

geeseanny » Antwort #778 am:

Das ist ja schon optisch ein Genuß! :) Deine Einschnitte sind super geworden. Ich war bei meinem Kartoffelbrot wahrscheinlich etwas zu zaghaft.

Bei dem Bild läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen. Sabber!!! Ich weiß ja mittlerweile wie toll das Kartoffelbrot schmeckt. Übrigens habe ich die Dinkelseelen wieder gebacken, habe aber diesmal kein Foto geschossen, aber sie waren wieder genauso lecker. Leider kann ich erst nächste Woche wieder backen. :(

Ich freue mich immer wieder über neue Brot/Brötchen Fotos.
LG geese

Der Garten ist Welness für meine Seele.
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Brot backen

Bastelkönig » Antwort #779 am:

Vielen Dank geeseanny. Das ist ja auch ein richtig gutes Brot.

Und nun zeige ich auch nur noch einmal die Brötchen von heute Morgen. Die sind
wieder mit dem Teig für die Kaisersemmeln gemacht. Das wird auch für einige Zeit
das Lieblingsrezept bleiben. Geformt hatte ich sie wie Knüppel und im Ofen sind sie
einfach breit gelaufen. Der Teig war eigentlich wieder recht fest. Vielleicht etwas zu
nass gemacht vor dem Backen?
Dateianhänge
190118_Brötchen_1.jpg
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Antworten