News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ilex richtig schneiden + gelbe Blätter an Kirschlorbeer (Gelesen 5482 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Rammelsberg
Beiträge: 3
Registriert: 7. Jul 2006, 12:18

Ilex richtig schneiden + gelbe Blätter an Kirschlorbeer

Rammelsberg »

Wir haben vor 3 Jahren einige Ilex aquifolium gepflanzt, sie haben sich prächtig entwickelt, auch jetzt, während der Hitzeperiode, wo wir abends immer schön wässern, haben sich viel neue Triebe mit hellen Blättern entwickelt. Soweit, so gut. Die Frage geht dahin, wann und wie man den Strauch schneidet, damit er innen nicht verkahlt, und vor allem, dass er nicht zu verstrubbelt aussieht.Hat jemand Erfahrung, wann man das am besten macht?Vielen Dank im Voraus!Jürgen Rammelsberg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Ilex richtig schneiden

fars » Antwort #1 am:

Ilex ist da gar nicht empfindlich. Wie bei den meisten Gehölzen sollte man jeweils vor dem Neuaustrieb (Frühjahr + Frühsommer) schneiden. Ich kenne mit der Heckenschere bearbeitete Ilex-Hecken, die wunderbar dicht gewachsen sind.
Benutzeravatar
Rammelsberg
Beiträge: 3
Registriert: 7. Jul 2006, 12:18

Re:Ilex richtig schneiden

Rammelsberg » Antwort #2 am:

Vielen Dank für die prompte Antwort, die mich beruhigt.Jetzt habe ich noch eine andere Frage, und zwar zu Kirschlorbeer. Mehrere Sträucher, auch schon 3 bis 4 Jahre alt, gut entwickelt, werden abends gewissenhaft mit Wasser versorgt, vor allem jetzt bei dieser Hitze. Auch hier kommen hellgrüne saftige Neutriebe, aber es treten vermehrt einzeln stehende gelbe Blätter auf, die ganz leicht abfallen. Dann gibt es sogar vereinzelt Zweige, die komplett verdorrt sind, die Blätter sind braun, hart und brechen spröde, auch das Holz ist ganz hart geworden. Könnte dies etwas ähnliches wie Monilia bei den Sauerkirschen sein?
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Ilex richtig schneiden

fars » Antwort #3 am:

Nicht dass ich wüsste. Vielleicht stoßen die Sträucher ja nur alte Blätter (immergrün heißt ja nicht, dass die Blätter auf immer und ewig hängen bleiben) und auch "überflüssige" oder zu dunkel stehende Zweige ab. Das wäre ein völlig normales Verhalten. Jedes Gehölz "putzt" sich im Laufe des Jahres.Ich würde mir nur Gedanken machen, wenn der Blattfall zu einer allmählichen Verkahlung führt.
Benutzeravatar
Rammelsberg
Beiträge: 3
Registriert: 7. Jul 2006, 12:18

Re:Ilex richtig schneiden

Rammelsberg » Antwort #4 am:

Vielen Dank für diese beruhigende Antwort! Da kann ich ja sorgenfrei ins Wochenende gehen! Ich wünsche Ihnen auch ein schönes und sorgloses Wochenende!Viele Grüße, Jürgen Rammelsberg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Ilex richtig schneiden

fars » Antwort #5 am:

Hier duzen sich alle, selbst wenn sie sich nicht leiden können ::)
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4640
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re:Ilex richtig schneiden

Secret Garden » Antwort #6 am:

So ist es. :D
.
Eine neue Frage:
.
Mein Ilex merserveae 'Blue Prince' sieht erbärmlich verkahlt aus, wäre er nicht Pollenspender für diverse Ilexdamen, hätte ich ihn längst gerodet.
.
Zwar gilt Ilex als schnittverträglich, aber es ist nur an den äußersten Triebspitzen Laub - wenn ich zurückschneide, wird er kein Blatt mehr haben. :-\ Gibt es dann überhaupt Aussicht auf neuen Austrieb, oder soll ich ihn lieber gleich durch eine neue Pflanze ersetzen?
.
edit: Die gelben Blätter am Kirschlorbeer im Titel habe ich bei der Suche nach einem geeigneten Thread leider übersehen. :-[



troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Ilex richtig schneiden + gelbe Blätter an Kirschlorbeer

troll13 » Antwort #7 am:

Schneide ihn ruhig kräftig zurück, auch wenn kein grünes Blatt mehr bleibt. Der treibt schon aus, wenn er Wasser bekommt und vielleicht auch ein wenig Dünger.

Ich habe vor vielen Jahren einmal einen Ilex auf den Stock zurückgesetzt, der inzwischen fünf wieder Meter hoch und dabei dicht ist.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4640
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Ilex richtig schneiden + gelbe Blätter an Kirschlorbeer

Secret Garden » Antwort #8 am:

Danke, dann werde ich ihn kräftig schneiden und düngen. :)
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4640
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Ilex richtig schneiden

Secret Garden » Antwort #9 am:

troll13 hat geschrieben: 6. Jul 2020, 21:22
Schneide ihn ruhig kräftig zurück, auch wenn kein grünes Blatt mehr bleibt.

.
Danke nochmal für diesen Rat. :) Leider habe ich es nicht fotografisch festgehalten, aber der Ilex hat nach dem rigorosen Rückschnitt gut ausgetrieben und ist jetzt ein ansehnliches Sträuchlein.
Antworten