Ja, denn ich werde es in den nächsten Tagen auch mal machen - gemeinsam mit der falschen Mme Legras, die Schütt hat

.Also Blue Boy von dort ist jedenfalls diese hier die habe ich schon auf meiner Seite - Fotos sind aber leider nicht so toll, habe schon bessere gemacht, kommen in ein paar Wochen auch auf die HP, wenn endlich die Rosenblüte vorbei ist und man mal wieder Zeit hat

.
http://www.stauden-und-rosen.de/index.php?seite=rosen&id=20Kennt / hat jemand die Catherine de Württemberg, oder weiß eine Bezugsquelle? Meine Fundrose mit Arbeitsnamen "Stachelmonster"

habe ich ziemlich sicher als diejenige welche

in Sangerhausen identifiziert, würde aber gern aus anderer Quelle eine Vergleichspflanzung machen.Die Rose ist toll!!! Zwar nur einmalblühend und auch ausgesprochen stachelig, kann sich fast jede Rugosa hinter verstecken, aber gesund, wunderbar duftendes Moos, ganz lange schon vor der Blüte und dann blüht sie (rosa)rot auf und - hat einen umwerfenden rote-Remontantrose-Duft!!