News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien 2019 (Gelesen 325980 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7381
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2019

Callis » Antwort #105 am:

Kratzdistel hat geschrieben: 11. Jan 2019, 20:34
Hab mal eine Frage an die die aussäen, schleiche nun schon den ganzen Tag um meine Saatkisten und kann mich nicht entscheiden.
Einige meiner Sämlinge sind gut 8cm groß,bei anderen Kreuzungen ist noch nix zu sehen.
Soll ich die Abdeckung abnehmen oder besser drauf lassen?
...


Sind die 8cm Sämlinge im selben Topf wie die noch nicht gekeimten Samen?
Wenn es getrennte Töpfe sind, würde ich die 8cm Sämlinge unbedeckt in eine Extrakiste stellen und die noch nicht gekeimten Samen weiterhin unter der Abdeckung lassen.
Hoffentlich bekommen die Sämlinge genug Licht, wo die Tage jetzt so kurz sind und der Himmel so oft trübe ist. Manchmal ziehen sie sich auch zur Fensterscheibe hin, um mehr Licht ab zu bekommen. Dann würde ich sie einmal am Tag um 180 Grad drehen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Kratzdistel
Beiträge: 496
Registriert: 25. Aug 2018, 23:08
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

Kratzdistel » Antwort #106 am:

Die meisten sind leider in Multitopfpaletten, also alle oder keiner. Nächstes Jahr werde ich nur noch Töpfe nehmen. Ja die trüben Tage machen mir auch etwas Angst. Hoffe die entwickeln sich trotzdem so schön wie meine Probesaat. Bis jetzt stehen alle kerzengerade. Meint ihr es klappt wenn ich die Abdeckung abnehme und immer wieder sprühe da wo noch nix zu sehen ist?
Biene, das ist ja auch eine tolle Seite, hatte direkt schon wieder was im Warenkorb aber hab noch nicht bestellt. Wird sonst zuviel fürs Frühjahr.
Gummistiefel sind meine Pumps und der Garten mein Laufsteg
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7381
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2019

Callis » Antwort #107 am:

Kratzdistel hat geschrieben: 12. Jan 2019, 09:52
...Bis jetzt stehen alle kerzengerade. Meint ihr es klappt wenn ich die Abdeckung abnehme und immer wieder sprühe da wo noch nix zu sehen ist?


Die Abdeckung must du spätestens abnehmen, wenn die ersten Sämlinge oben anstoßen. Und lass es nicht zu nass darunter werden. Später geht es dann mit Sprühen weiter bei den noch nicht Gekeimten und mit Gießen bei den bereits erschienenen Sämlingen.
Im nächsten Jahr ist es dann sicher sinnvoller, etwas später zu säen und jeweils eine Kreuzung in einen eigenen Topf zu säen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Kratzdistel
Beiträge: 496
Registriert: 25. Aug 2018, 23:08
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

Kratzdistel » Antwort #108 am:

Vielen lieben Dank, werde es so machen. Werde nächstes Jahr denke ich auch später beginnen und nur noch Töpfe nehmen. Hielt die Multitopfpaletten für so toll, naja Erfahrung macht klug.
Gummistiefel sind meine Pumps und der Garten mein Laufsteg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

Nova Liz † » Antwort #109 am:

Ich habe auf der site von Eurohosta eine Taglilie entdeckt,die der US-Züchter Kamensky bei der AHS mal gerade registriert hat und von der erst in 2020 bei der AHS mit einer Beschreibung zu rechnen ist. Name 'Valibuk'.
Wie ist das möglich,dass Eurohosta die schon anbietet? ich kann mir das nicht erklären.hat da jemand eine Vermutung?
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

Nova Liz † » Antwort #110 am:

Und noch eine Frage:
Hat jemand 'Midnight Mantis' und welche Erfahrung mit deren Blühverhalten?
rheinmaid
Beiträge: 2047
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

rheinmaid » Antwort #111 am:

Nova hat geschrieben: 12. Jan 2019, 14:48
Ich habe auf der site von Eurohosta eine Taglilie entdeckt,die der US-Züchter Kamensky bei der AHS mal gerade registriert hat und von der erst in 2020 bei der AHS mit einer Beschreibung zu rechnen ist. Name 'Valibuk'.
Wie ist das möglich,dass Eurohosta die schon anbietet? ich kann mir das nicht erklären.hat da jemand eine Vermutung?


Die ist von einem europäischen Züchter, aus der Slowakei, so weit ich weiß, da gibt es kein Importverbot.

Und da jeder gewissenhafte Züchter seine Sämlinge länger beobachtet, bevor er sie registrieren lässt, kann er schon vorab namenlos oder unter Hinweis auf die spätere Registrierung verkauft oder verschenkt worden sein.
Ich beobachte auch mindestens 3 Jahre und gebe gelegentlich auch Sämlinge ab, die erst später einen Namen bekommen.

Ist also alles völlig "normal" ;D !
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

Nova Liz † » Antwort #112 am:

Danke,Rheinmaid.Verstehe,dann hat der Züchter wahrscheinlich besondere Verbindungen zu Eurohosta und lässt sie unter anderem darüber vertreiben.Ich wunderte mich schon,weil das Jahr doch erst 12 Tage alt ist. ;)
Auf der site sind noch ein paar mehr neuere Sorten von Kamensky.
rheinmaid
Beiträge: 2047
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

rheinmaid » Antwort #113 am:

Nova hat geschrieben: 12. Jan 2019, 18:30
Ich wunderte mich schon,weil das Jahr doch erst 12 Tage alt ist. ;)
Auf der site sind noch ein paar mehr neuere Sorten von Kamensky.


Wenn man registriert, gilt als deadline der 1. November. Wer nach diesem Datum seine Daten einschickt, hat dann nicht mehr das Registierungsdatum des laufenden, sondern erst des nächsten Jahres. Die Daten werden immer erst im folgenden Jahr veröffentlicht.
Also Einsendung z.B. am 31.10.2018 oder früher = Registrierungsjahr 2018, Datenveröffentlichung etwa im Frühjahr 2019. Alles danach um ein Jahr verschoben.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

Nova Liz † » Antwort #114 am:

Ich hatte bislang keine Ahnung,wie eine Registrierung im Einzelnen zeitlich so abläuft.Danke ,für die Aufklärung.
Bei den Mengen an Neuanmeldungen, muss das Ganze natürlich gut organisiert sein.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

Scabiosa » Antwort #115 am:

Heute war von Gerald Hohls die neue Preisliste 2019 und eine bebilderte Liste seiner Neueinführungen im Email-Postfach.
Bei dem derzeitigen Schmuddelwetter und angekündigten Sturmböen eine schöne Beschäftigung...
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Taglilien 2019

sonnenschein » Antwort #116 am:

Über diese mail bin ich auch gerade ganz schnell drüberweggescrollt 8).
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7381
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2019

Callis » Antwort #117 am:

Allmählich geht selbst mir, die ich mich jetzt wochenlang über den Regen gefreut habe, das ewige Grau aufs Gemüt. Deshalb zur Aufhellung des Sonntags etwas schmetternde Farbe.
Dateianhänge
Berleyer Startenor_P10802481.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
rheinmaid
Beiträge: 2047
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

rheinmaid » Antwort #118 am:

Callis hat geschrieben: 13. Jan 2019, 13:34
Allmählich geht selbst mir, die ich mich jetzt wochenlang über den Regen gefreut habe, das ewige Grau aufs Gemüt. Deshalb zur Aufhellung des Sonntags etwas schmetternde Farbe.


Ich kann dir nur beipflichten, so langsam kann ich das ewige Geniesel fast nicht mehr aushalten...
deshalb bringe ich auch Gelbes in diese Seite
Dateianhänge
Anastasia bes.jpg
rheinmaid
Beiträge: 2047
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

rheinmaid » Antwort #119 am:


...und, doppelt hell hellt doppelt auf.... :D
Dateianhänge
As Green As Green Can Be.jpg
Antworten