News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 255524 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus 2018

cornishsnow » Antwort #930 am:

Irm, bist Du mit 'Green Brush' zufrieden? Ich überlege noch ob ich ihn mir anschaffe.

Hier hat es heute auch die ganze Zeit durch geregnet und war sehr dunkel. ::)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus 2018

Irm » Antwort #931 am:

Die hab ich mal mit was anderem mitbestellt, halt so, und jetzt gefällt sie mir ausnehmend gut ;) Foto kommt, wenns mal irgendwann nicht regnen sollte :-\
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthus 2018

rocambole » Antwort #932 am:

Gut aussehen tut‘s schon. Ich bestelle ich nur noch ganz wenig, kaufe lieber auf Veranstaltungen bei meinen Lieblingsanbietern, auch wenn‘s ein paar Euronen teurer ist. Aber ich will ja auch, dass sie jedes Jahr wiederkommen.

Egret hätt ich ich gerne, vielleicht habe ich bei von Ehren Glück ...
Sonnige Grüße, Irene
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus 2018

cornishsnow » Antwort #933 am:

Ja, so mache ich es auch. Es ist einfach schöner sie direkt auszusuchen und da ich nur noch wenig Platz habe, ist ein wenig Beschränkung auch nicht verkehrt.

Danke, Irm! Dann versuche ich sie mal Anfang März bei Coolplant zu bekommen. Letzte Jahr hatten sie sie dabei aber da hatte ich mich für 'Polar Bear' entschieden. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus 2018

Ha-Jo » Antwort #934 am:

Irm hat geschrieben: 13. Jan 2019, 19:20
Die hab ich mal mit was anderem mitbestellt, halt so, und jetzt gefällt sie mir ausnehmend gut ;) Foto kommt, wenns mal irgendwann nicht regnen sollte :-\
Dann drängle ich mich mal mit einem Vorjahresfoto vor.
@ cornishsnow, meine sind auch von Cathy Porter ( Coolplants ), ein guter Strain. Sehr zu empfehlen.
Dateianhänge
IMG_3399.JPG
No garden is perfect.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus 2018

cornishsnow » Antwort #935 am:

Strain? Du meinst bestimmt Sorte. ;)

Ja, Cathy Portier hat immer eine schöne Auswahl und so manche Besonderheit. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthus 2018

Tungdil » Antwort #936 am:

Ich habe letztes Jahr erstmalig bei ihr gekauft in Hamburg. Die 'Funny Justine'.
Noch ist allerdings nichts zu sehen von letzgenannter in meinem Garten.
Einen sehr schönes Bild von 'Mrs Macnamara', was Du eingestellt hast, Corni. Toller Tuff! :D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus 2018

cornishsnow » Antwort #937 am:

Stimmt, ich erinnere mich... 'Funny Justin' ist doch ein Galanthus nivalis, vielleicht ist das einfach etwas später dran, von den G. nivalis sind hier einige auch gerade erst zu erahnen. ;)

Cathy hat meist ein paar interessante Helleborus Arten dabei, mein H. liguricus ist von ihr und noch einige andere feine Sachen. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus 2018

Irm » Antwort #938 am:

Ha hat geschrieben: 13. Jan 2019, 20:07
Irm hat geschrieben: 13. Jan 2019, 19:20
Die hab ich mal mit was anderem mitbestellt, halt so, und jetzt gefällt sie mir ausnehmend gut ;) Foto kommt, wenns mal irgendwann nicht regnen sollte :-\
Dann drängle ich mich mal mit einem Vorjahresfoto vor.
@ cornishsnow, meine sind auch von Cathy Porter ( Coolplants ), ein guter Strain. Sehr zu empfehlen.


Also meine haben mehr grün, auch Foto von letztem Jahr. Ist von De Boschhoeve, allerdings haben bei dieser Bestellung 2 von 4 nicht überlebt, also nur zu empfehlen, wenn man da direkt kauft.
Dateianhänge
G.Green Brush1.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthus 2018

Tungdil » Antwort #939 am:

:D Ein tolles Bid, Irm.
Hach, jetzt freue ich mich wieder ein wenig mehr auf meine.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus 2018

cornishsnow » Antwort #940 am:

Irm hat geschrieben: 13. Jan 2019, 21:50
Ha hat geschrieben: 13. Jan 2019, 20:07
Irm hat geschrieben: 13. Jan 2019, 19:20
Die hab ich mal mit was anderem mitbestellt, halt so, und jetzt gefällt sie mir ausnehmend gut ;) Foto kommt, wenns mal irgendwann nicht regnen sollte :-\
Dann drängle ich mich mal mit einem Vorjahresfoto vor.
@ cornishsnow, meine sind auch von Cathy Porter ( Coolplants ), ein guter Strain. Sehr zu empfehlen.


Also meine haben mehr grün, auch Foto von letztem Jahr. Ist von De Boschhoeve, allerdings haben bei dieser Bestellung 2 von 4 nicht überlebt, also nur zu empfehlen, wenn man da direkt kauft.


Stimmt, deine ist deutlich grüner... sehr schön! :D

Überzeugt! ;D ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus 2018

Irm » Antwort #941 am:

Und dieses Jahr hat es schon zwei Blüten ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
neo

Re: Galanthus 2018

neo » Antwort #942 am:

cornishsnow hat geschrieben: 13. Jan 2019, 11:25
'Magnet' :)

Die klimatischen Unterschiede sind schon gewaltig, `Magnet` schaut im elsässischen Boden grade mal zwei, drei Zentimeter raus. Das hatte letztes Jahr meinen Blick derart magnetisch angezogen, drum soll's auch in den kleinen Garten einziehen. ;)
Auf der netterweise hier verlinkten Seite der Gärtnerei Giessler steht betr. `Lady Elphinstone`(gefüllt, gelb), man könne, falls die Gelbfärbung nachlasse etwas saures Substrat beigeben. Das gilt für alle Gelben oder eher nur eine "Spezialität" von Elphinstone, dass es mit der Zeit nicht mehr gar so gelb sein könnte? (Ich weiss dass grundsätzlich gilt, dass sie etwas Zeit zum "Gelben" brauchen.)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus 2018

cornishsnow » Antwort #943 am:

Meine Lady steht unter einer Kamelie, letztes Jahr war sie eher grün, mal schauen wie sie dieses Jahr ausschaut... ich hab sie erst seit drei oder vier Jahren.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthus 2018

Scabiosa » Antwort #944 am:

Von meinen 'Gelben' vergrünt bisher auch nur die 'Lady Elphinstone', neo. Bei 'Primrose Warburg' waren die Fruchtknoten von Beginn an leuchtend gelb. Die Zeichnung auf den inneren Blütenblättern blieb bisher ebenfalls konstant.
Dateianhänge
IMG_9412.JPG
Antworten