News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Januar 2019 (Gelesen 31437 mal)
Moderator: Nina
- Kübelgarten
- Beiträge: 11324
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 303
- Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
- Wohnort: Nähe München
- Region: Oberbayern
- Höhe über NHN: 482
- Bodenart: Lehmig Steinig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Bei uns gibt es heute Wirsing-Rouladen, inspiriert von diesem Rezept:
https://www.essen-und-trinken.de/rezepte/58190-rzpt-spitzkohl-steinpilz-rouladen
Ich tausche nur Spitzkohl gegen Wirsing, Kalbshack gegen normales gemischtes und Steinpilze gegen Kräuterseitlinge.
Mache ich jedes Jahr und schmeckt sehr gut.
https://www.essen-und-trinken.de/rezepte/58190-rzpt-spitzkohl-steinpilz-rouladen
Ich tausche nur Spitzkohl gegen Wirsing, Kalbshack gegen normales gemischtes und Steinpilze gegen Kräuterseitlinge.
Mache ich jedes Jahr und schmeckt sehr gut.
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Pizza mit dem übrig gebliebenen Putenhack von gestern. Dazu Ackersalat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- zwerggarten
- Beiträge: 21011
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
hier gab es hungrigen übervollteller, indisch allameng, bzw. inspiriert vom besten indischen restaurantessen der letzten jahre: lammnacken vom behornten gotlandschaf mit tomate und garam masala
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Mottischa
- Beiträge: 4008
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Veggie Gulaschsuppe, sehr lecker :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Wir hatten ein schnelles Pfannengericht: Rinderhack und Zwiebel anbraten, Möhren und Paprika dazu, mit etwas Brühe schmoren, zum Schluss gewürfelte Pellkartoffeln mitschmoren.
- Mottischa
- Beiträge: 4008
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Ephe hat geschrieben: ↑14. Jan 2019, 10:39
Wir hatten ein schnelles Pfannengericht: Rinderhack und Zwiebel anbraten, Möhren und Paprika dazu, mit etwas Brühe schmoren, zum Schluss gewürfelte Pellkartoffeln mitschmoren.
Klingt lecker und ein wenig wie Kartoffelgulasch :)
Heute gibt es Kohlrouladen :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11324
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Hier auch Fisch. Mehlierte Lachsforelle mit kleinen Bratkartöffelchen aus rohen Kartoffeln und gebratene Zucchini mit Knoblauch und zum Schluss zugegebenen Gartencocktailtomaten aus dem Froster.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Gemüsequiche (Mürbeteig, Eiersalat, Stangensellerie, Blumenkohl, Erbsen, Creme fraiche, Ei, Sahne, S&P, Gouda)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11324
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Faschierte Butterschnitzel vom Hendl (mit Petersil, Kapern, Senf und Zitronenschale gewürzt), dazu Gemüseplatte (Karotten, gelbe Rübe, Karfiol, Erbsen) und Reis, auf Wunsch Ketchup.
Schöne Grüße aus Wien!
- zwerggarten
- Beiträge: 21011
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
was war nochmal gleich faschiert und kommt das von all den nazis bei euch?! :-X ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos