News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar 2019 (Gelesen 67625 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Januar 2019

martina 2 » Antwort #315 am:

In Wien zeigt sich zur Abwechslung mal ein bisserl Sonne, inzwischen aber mehr und mehr von Wolken verdeckt, bei 6°C.

Hoffentlich ist fyvie nicht im Schnee versunken, am Freitag war ihr letzter Beitrag :-\
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8940
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Januar 2019

planwerk » Antwort #316 am:

martina hat geschrieben: 13. Jan 2019, 14:53
Hoffentlich ist fyvie nicht im Schnee versunken, am Freitag war ihr letzter Beitrag :-\


Wenn dann eher dasuffa*, wie es hier heißt.

Chiemsee, 3,2°C bei Vollpiss, 40 Liter heute, Schnee wird wieder zu Wasser gemacht. Wind dreht auf, soll bis 75 km/h hochgehen.

Jetzt ist die Lage wirklich katastrophal, alpennahe Ortschaften kämpfen mit der Schneelast, durch den Regen werden die 100 - 180 cm schwer wie Beton.
Und heute Nacht dürften nochmal 30-40 cm nasses Zeug dazu kommen.

Bin gerade in Ruhpolding beim Aufbau für den Biathlon. Alles komplett grenzwertig. Jeden Tag schaffen die mit riesen Ladern und LKW's den gefallenen Schnee wieder weg. Neben der gespurten Loipe kannst Du nicht laufen, sinkst komplett ein. Die tiefste Stelle die wir ausgemessen haben waren 3 Meter. Wenn'd da ausversehen reinläufst bist spurlos verschwunden. Absolutes Betretungsverbot der Wälder, Bäume fallen unvermittelt um oder brechen einfach ab. Kurz, nicht mehr normal...

* bayrisch für ertrunken
Staudige Grüße vom Chiemsee!
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Januar 2019

martina 2 » Antwort #317 am:

Na servus :o Da kann man nur hoffen, daß nix Ernsthaftes passiert. Sagt sich ja leicht, aber trotzdem: Alles Gute!
Schöne Grüße aus Wien!
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Januar 2019

biene100 » Antwort #318 am:

Ja, passts gut auf Euch auf ! :-\
Ist wirklich schlimm wies da jetzt zugeht in den Bergen.

Hier ists grad mal weiss bei 2-3 Grad Minus. Im Moment ein angenehmer Winter. Was noch kommt werden wir ja erst sehen...
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2964
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Januar 2019

mavi » Antwort #319 am:

Es regnet nach wie vor, zusätzlich ist es auch stürmisch, bei Temperaturen von aktuell 9°C. Aber nichts gegen die Lage im südlichen Bayern! Meine besten Wünsche für ein gutes Überstehen an alle, die es benötigen.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Januar 2019

Jule69 » Antwort #320 am:

Guten Morgen,
+6 Grad und Nieselpiesel. So langsam schlägt das Wetter aufs Gemüt.
Allen Schneegeplagten drücke ich ganz fest die Daumen.

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8940
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Januar 2019

planwerk » Antwort #321 am:

Chiemsee, Takt 2,5°C, Tauwetter deluxe, nur noch 20 cm Schnee über. Sturm in der Nacht bis 70 km/h.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11382
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2019

Kübelgarten » Antwort #322 am:

3 Grad, bewölkt, im Moment trocken
LG Heike
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32191
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Januar 2019

oile » Antwort #323 am:

Heute Nacht hörte es sich nach ziemlich heftigen Böen an. Es rumste ziemlich. Das Ergebnis liegt jetzt im Vorgarten.
Dateianhänge
IMG_20190114_080309.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Januar 2019

Gänselieschen » Antwort #324 am:

Oh je, ist der Zaun heil geblieben? Bei uns war es auch schlimm, Schäden habe ich heute früh nicht gesehen. Aber es pfeift noch immer, vorhin fette Schneeflocken...und das ganze Wochenende kräftiger Regen....
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Januar 2019

biene100 » Antwort #325 am:

Na super. ::)

Hier ists sonnig mit durchziehende Wolken mit kurzen Regenschauern.

Und anscheinend hats in der Nacht auch ordentlichen Windböen gegeben. Auf der Fahrt in den Ort sind wir gerade unter einer Fichte durchgehuscht die quer über der Strasse auf den Bäumen der anderen Strassenseite hängte. :-X
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32191
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Januar 2019

oile » Antwort #326 am:

Es ist nichts kaputt gegangen. Die Kiefer war wie schon so oft sehr rücksichtsvoll.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5742
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2019

wallu » Antwort #327 am:

Ganz im Westen ziehen gerade ein paar Schauer durch bei 3°C, nach einem völlig verregneten Sonntag: 24 mm seit Samstag Nachmittag. Die reine Verschwendung >:(.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16751
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2019

AndreasR » Antwort #328 am:

The same procedure... muss ich mehr sagen? Grau, es tröpfelt vor sich hin, aktuell knapp 7°C. Ich habe gestern mal die Klappe an der Regentonne aufgemacht, so habe ich immerhin reichlich Gießwasser für die zu überwinternden Töpfe (auch wenn die im Moment eigentlich draußen stehen könnten, aber egal...).
Waldschrat

Re: Januar 2019

Waldschrat » Antwort #329 am:

3°, grau, Nieselpiesel

Freitag bis Sonntag schüttete es ziemlich durchgehend bei ähnlichen Temperaturen :P
Antworten