News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

(Formale) Wasserbecken und Wassertröge (Gelesen 85526 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Monarde
Beiträge: 235
Registriert: 11. Jul 2017, 08:26

Re: (Formale) Wasserbecken und Wassertröge

Monarde » Antwort #135 am:

ich habe seit letztem Jahr ein ummauertes GFK Becken mit Umlaufpumpe und kleinem Wasserspeier.Die InnenMaße sind 150x50. Ich möchte ein paar Pflanzen hineinsetzen, auch damit das Wasser klarer bleibt.Es hatte sich schon so einges abgesetzt.
was würde passen und auf was muss ich achten? Es soll nicht alles bewachsen sein, sondern nur ein Hingucker.

Hat schon mal jemand eine „Notfalltreppe“ für den Fall der Fälle hineingebracht?

Grüßle
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13875
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: (Formale) Wasserbecken und Wassertröge

Roeschen1 » Antwort #136 am:

Bei 50cm Wassertiefe könntest du einfach ein paar Steine im Wasser wie eine Treppe aufeinandersetzen als Notausstieg für Igel zB.
Binsen sehen hübsch aus, die man in Körbe ins Wasser stellt. Krebsscheren sind schöne Schwimmpflanzen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: (Formale) Wasserbecken und Wassertröge

Gänselieschen » Antwort #137 am:

Bei mir liegt da meist ein Brett drin, oder es schwimmt ein kleiner Baumstumpf drin...

In so einem kleinen Becken ist es schon schwer, dass das Wasser wirklich klar bleibt. Aber im Teichbecken hätte ich keine Skrupel auch mal ne Handvoll Teichfit reinzuschmeißen... das klar prima auf.
Antworten