News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 964888 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Die Ordnung lässt auch noch zu wünschen übrig.
Aber es ist ein sehr guter Ansatz.
Aber es ist ein sehr guter Ansatz.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
ich fnds übertrieben, es handelt sich um pflanzen und nicht um einen staatsbürgerschaftsnachweis
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Gartenplaner
- Beiträge: 21012
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
;D
Sammler sind so ;)
Sammler sind so ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
deshalb mag ich keine sammler, wenn ich mit einem sammler in den wald gehe und ich ein schönes im zeige, möchte er es mitnehmen, wenn ich sage, nein das ist nicht mein wald, ausserdem ist das sehr selten und bleibt selbstverständlich hier, ist er beleidigt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
;) Die Registrare der ISHS sammeln vor allem wichtige und umfassende Informationen.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
ja pollen der eltern, klingt für mich wie mädchenname der mutter...auszufüllen wie damals als ich in den osten reiste
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Heute hat es einmal nicht geschneit oder geregnet und da war ein kleiner Gartenrundgang angesagt.

Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Hier in OWL war es auch erträglich.
Die nächsten Tage sollen sonniger, aber deutlich kälter werden. Hoffentlich wird das nicht eine Coumkatastrophe wie letztes Jahr.
Die nächsten Tage sollen sonniger, aber deutlich kälter werden. Hoffentlich wird das nicht eine Coumkatastrophe wie letztes Jahr.
Viele Grüße
Kai
Kai
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Sehr schön und so geordnet.
Im letzten Winter hatten wir bei uns keinen Ausfall. Hoffentlich kommt kein Frost ohne Schnee.
Der Wunsch ist der Vater des Gedanken
Im letzten Winter hatten wir bei uns keinen Ausfall. Hoffentlich kommt kein Frost ohne Schnee.
Der Wunsch ist der Vater des Gedanken
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Meine Handy-Fotos überzeugen mich nicht..... Ihr müsst sie euch trotzdem ansehen ;)
Eine krause Persicum Wildform. Von Renate, aber ursprünglich von Jan.
Hatte ich aber schon mal gezeigt.
Eine krause Persicum Wildform. Von Renate, aber ursprünglich von Jan.
Hatte ich aber schon mal gezeigt.
Viele Grüße
Kai
Kai
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Ohh, was sehen Deine Coums adrett und gepflegt aus, Kai! Hier ist nach dem Dauerregen und den Sturmböen ist seit Tagen fast nichts mehr vorzeigbar im Garten.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Nanu, klein steht das Bild...groß liegt es? Nur bei mir?
Viele Grüße
Kai
Kai
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Scabiosa hat geschrieben: ↑16. Jan 2019, 16:25
Ohh, was sehen Deine Coums adrett und gepflegt aus, Kai! Hier ist nach dem Dauerregen und den Sturmböen ist seit Tagen fast nichts mehr vorzeigbar im Garten.
Das tut mir leid. Ich habe einen Innenstadtgarten, leider ohne ländlichen Charme...den ich sehr mag. Dafür aber etwas geschützter.
Viele Grüße
Kai
Kai
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Und noch ein libanoticum. Ich mag ja den
Cyclamen-Geruch, aber dies riecht schon sehr aufdringlich. ( Hoffe, das Bild dreht sich nicht wieder beim Öffnen )
Cyclamen-Geruch, aber dies riecht schon sehr aufdringlich. ( Hoffe, das Bild dreht sich nicht wieder beim Öffnen )
Viele Grüße
Kai
Kai
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
APO1 hat geschrieben: ↑16. Jan 2019, 16:22
Sehr schön und so geordnet.
Im letzten Winter hatten wir bei uns keinen Ausfall. Hoffentlich kommt kein Frost ohne Schnee.
Der Wunsch ist der Vater des Gedanken
Gravierende Ausfälle hatte ich auch nicht, aber die Hauptblüte ist bei mir platt gewesen. Hier schneit's selten, da ist man im Harz besser dran.
Viele Grüße
Kai
Kai