News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 256140 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthus 2018
Da bin ich schon gespannt.... :D
Danke für die ausführliche Beschreibung deiner interessanten Beobachtung zur guten Vermehrung von Bowles bei dir Irene! :)
Danke für die ausführliche Beschreibung deiner interessanten Beobachtung zur guten Vermehrung von Bowles bei dir Irene! :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Galanthus 2018
Von der guten Vermehrung bei Bowles habe ich schon von einem Freund gehört.
Bei mir leider nicht.
Bei mir leider nicht.
No garden is perfect.
Re: Galanthus 2018
Ja, das glaube ich!Norna hat geschrieben: ↑15. Jan 2019, 17:39
Danke Ha-Jo - Du meinst, dass sich die gleiche Sorte je nach Herkunft unterschiedlich gut vermehrt?
Ich werde das am Beispiel von 'Wendys Gold beobachten. 2011 eine Zwiebel versenkt. Null Vermehrung.
2016 und 2018 je eine "Gute" von einer Purlerin und eine bei fb getauscht. Bin gespannt.
No garden is perfect.
Re: Galanthus 2018
Bei ´Robin Hood´habe ich extra einmal aus verschiedenen Quellen Zwiebeln gepflanzt - der wächst bei mir auch an verschiedenen Standorten, egal welcher Herkunft, schlecht. Einige Sorten, denen man gute Vermehrung nachsagt, beweisen das wohl nur bei optimierter Ernährung. Die bekommen sie bei mir nicht geboten, trotzdem haben Sorten wie ´Greenpeace´, ´Spindlestone Surprise´und ´Three Ships´die Neigung, jedes Jahr das 3-5fache an Zwiebeln zu bilden.
Rocamboles Erfolg mit ´E.A. Bowles´ist sicher ungewöhnlich gut, aber bei anderen vermehrt er sich auch so eifrig, dass man ihn inzwischen wie Sauerbier zum Tausch angeboten bekommt.
Rocamboles Erfolg mit ´E.A. Bowles´ist sicher ungewöhnlich gut, aber bei anderen vermehrt er sich auch so eifrig, dass man ihn inzwischen wie Sauerbier zum Tausch angeboten bekommt.
Re: Galanthus 2018
Ha hat geschrieben: ↑15. Jan 2019, 19:32
Ich werde das am Beispiel von 'Wendys Gold beobachten. 2011 eine Zwiebel versenkt. Null Vermehrung.
2016 und 2018 je eine "Gute" von einer Purlerin und eine bei fb getauscht. Bin gespannt.
´Wendy´s Gold´krankt häufig an Virus, dass kann Deinen Misserfolg bedingt haben.
Re: Galanthus 2018
Alle nehmen, für mich😇Norna hat geschrieben: ↑15. Jan 2019, 19:45
Bei ´Robin Hood´habe ich extra einmal aus verschiedenen Quellen Zwiebeln gepflanzt - der wächst bei mir auch an verschiedenen Standorten, egal welcher Herkunft, schlecht. Einige Sorten, denen man gute Vermehrung nachsagt, beweisen das wohl nur bei optimierter Ernährung. Die bekommen sie bei mir nicht geboten, trotzdem haben Sorten wie ´Greenpeace´, ´Spindlestone Surprise´und ´Three Ships´die Neigung, jedes Jahr das 3-5fache an Zwiebeln zu bilden.
Rocamboles Erfolg mit ´E.A. Bowles´ist sicher ungewöhnlich gut, aber bei anderen vermehrt er sich auch so eifrig, dass man ihn inzwischen wie Sauerbier zum Tausch angeboten bekommt.
'Three Ships' vermehrt sich bei mir auch schlecht. Vlt. sollten wir mal Listen unserer guten und schlechten Vermehrer veröffentlichen.
No garden is perfect.
Re: Galanthus 2018
Das kann für die Sortenwahl hilfreich sein, besonders, wenn Angaben zu Bodenverhältnissen und Düngepraxis hinzukommen.
Re: Galanthus 2018
Sehr gute Idee! :D
Das wäre auch eine schöne Entscheidungshilfe, wenn man z.B. wenig Platz hat und natürlich möglichst "gute Glöckchen" ins Gärtchen holen möchte. Ich würde mich auch freuen, von euren Erfahrungen profitieren zu dürfen.
Bodenangabe würde helfen, um nach den eigenen Gegebenheiten wählen zu können.
Natürlich keine Garantie, aber sicher eine erste Hilfe.
Das wäre auch eine schöne Entscheidungshilfe, wenn man z.B. wenig Platz hat und natürlich möglichst "gute Glöckchen" ins Gärtchen holen möchte. Ich würde mich auch freuen, von euren Erfahrungen profitieren zu dürfen.
Bodenangabe würde helfen, um nach den eigenen Gegebenheiten wählen zu können.
Natürlich keine Garantie, aber sicher eine erste Hilfe.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Galanthus 2018
rocambole hat geschrieben: ↑15. Jan 2019, 18:29
Ich habe mal gehört, dass von der Lady Elphinstone ziemlich viel falsche Klone im Umlauf sind. Vielleicht, dass sie sich deshalb unterschiedlich gut bestücken?
Wie ist eigentlich die Vermehrung bei E.A.Bowles? Meiner vermehrt sich sehr gut, bei Euch auch?
Wenn nicht, liegt es vielleicht an der Behandlung. Gesetzt im Herbst 14 habe ich es im Frühjahr 16 aufgenommen, weil es gar so viele Triebe hatte und eine Gartenfreundin was kriegen sollte. Aus einer waren 2 Zwiebeln geworden, tulpengroß - jede einzelne deutlich größer als die gekaufte. Mit etwas Abstand wieder gesetzt, im Frühjahr 17 hatte ich 11 blühfähige Zwiebeln. Wieder auseinandergesetzt, 8 behalten, letztes Jahr 19 Blüten. In Ruhe stehen gelassen, bin gespannt, wie es dieses Jahr wird.
Standort mit Sonne über Mittag, locker-humoser Sandboden, der schnell austrocknet. Düngen nur das, was von den Stauden abfällt, eventuell mal etwas Blaukorn. Lady E. hat sich wenig daneben nur moderat vermehrt, die habe ich nicht dauern hochgenommen, nur mal die eine oder andere Zwiebel weggenommen. Und ich habe sie mit 3 statt einer Zwiebel gestartet.
Sollte ich vielleicht mal mit anderen probieren, die so gar nicht zulegen wollen.
Von einigen Sorten habe ich auch im vergangenen Sommer die Zwiebeln herausgenommen, etwas nach Größe sortiert usw. und an verschiedenen Standorten wieder in Gittertöpfchenen neu eingepflanzt. 'Bei Galanthus 'Trumps' beginnen sich momentan zeitgleich die ersten Blüten zu öffnen und die Vermehrung ist erfreulich. 'Kildare' blüht hier spät und spitzt gerade erst aus der Erde, da bin ich besonders gespannt auf die Vermehrung, weil es mir mit seiner schlichten Eleganz außerordentlich gut gefällt. (Foto März 2018)
Re: Galanthus 2018
Zwei grüne blühen heute: 'York Minster', in Jahr 5 immer noch nur eine Blüte ;) Hab aber heute mal gedüngt !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus 2018
Das zweite ist 'Matt Bishop'
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus 2018
Letzten Freitag habe ich dem Herrn planthill gesagt, dass ich 'Cicely Hall' im Garten habe. Heute habe ich nachgegraben und völlig gar nix mehr gefunden :-\ Weiß jetzt aber grade nicht, ob ichs letztes Jahr im Frühjahr oder im Sommer gekauft hatte.
Das ist 'Green Brush'
Das ist 'Green Brush'
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus 2018
Irm hat geschrieben: ↑16. Jan 2019, 15:48
Zwei grüne blühen heute: 'York Minster', in Jahr 5 immer noch nur eine Blüte ;) Hab aber heute mal gedüngt !
Ich müsste jetzt wohl auch düngen.
Womit hast du gedüngt?
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Galanthus 2018
Erst flüssig und dann noch Tomatenlangzeitdünger (die gelben Kügelchen).
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)