News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Umzug nach Thailand (Gelesen 14245 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Zausel

Re: Umzug nach Thailand

Zausel » Antwort #75 am:

Herr hat geschrieben: 15. Jan 2019, 15:40... Scheiss Alzheimer.[/quote]
;D

zur Erinnerung:
[quote author=Herr Dingens link=topic=59878.msg2818017#msg2818017 date=1487856271]... ich werde ab und zu mal was berichten bzw. ein Foto einstellen. Das erste Bild wird bestimmt eines, auf dem der Bagger beim Teich Graben aktiv ist ;D.

bitte auch, wenn der Bagger im Teich steckt ;)
(Glückwunsch zum Umzug!)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Umzug nach Thailand

zwerggarten » Antwort #76 am:

Herr hat geschrieben: 17. Jan 2019, 02:35... das mit den Originalrezepten ist schwierig, weil es zum einen diese Rezepte nicht gibt [/quote]

ok, ich hätte vielleicht "original-thailändische familienrezepte" bzw. familientraditionen sagen sollen...

[quote]und zum anderen es die Zutaten in DACH nicht gibt.


d-a-ch = deutschland-österreich-schweiz? also mindestens in berlin gibt es nicht so schlecht sortierte asia-märkte...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3921
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Umzug nach Thailand

Herr Dingens » Antwort #77 am:

Genau, D, A, CH.

Von Nam Bra und sehr wenigen anderen Sachen abgesehen, würde ja auch kein Thailänder dort was kaufen 😀
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3921
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Umzug nach Thailand

Herr Dingens » Antwort #78 am:

Jetzt habe ich es zum ersten Mal "im Original" gesehen, das Grundstück. Gekauft haben wir ja im Januar 2017, aber damals haben wir nur Urwald und einen Teich gesehen, und natürlich eine Art „Grundbuchauszug“ in dem die Fläche, usw. … vermerkt war. Anhand dieser „Fakten“ haben wir dann damals gekauft.

Gestern wurde mit Säuberung begonnen, sodass ich das Grundstück nun erstmalig mit relativ wenig Bewuchs (Teak-Bäume, Niem-Öl-Bäume, (Ton Sadao) …) gesehen habe.
Eine phantastische „Textur“, eine sehr, sehr schöne Topographie, eine perfekte Lage mit perfektem Gefälle, hinten, wo die Bebauung stattfindet, hoch, und dann nach vorne, zur Straße hin, abfallend. Perfekt, um Wasserspiele jeglicher Art mit wenig Aufwand installieren zu können.
Der beste Boden, den man in Thailand finden kann: sandiger Lehm mit kräftiger Humusauflage, weil das Grundstück viele Jahre nur „verurwaldet“ ist.
Pflanzen kann man m.E. so gut wie alles, man muss nur die Bewässerung der Bepflanzung entsprechend steuern.
Da haben wir mal echt Glück gehabt.
Jetzt können wir uns dann langsam überlegen, was wir wo bauen, was wir wo pflanzen, wo Fahrwege und Laufwege hin kommen und was wir wassermäßig so machen wollen (Bachlauf, Wasserspiele, …)

Ein paar Beete für Gemüse und Co. werden wir wohl auch machen (zur Selbstnutzung), das werden alles Hochbeete werden, denke ich. Keine Lust zum Bücken.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Antworten