Gartenplaner hat geschrieben: ↑16. Jan 2019, 20:40 @dmks: Mir scheint, du wärst perfekt aufgestellt, um sowas mal richtig durchdacht, ausgegoren anzustoßen?
Mich würde mal interessieren, ob du ggf. eine eigene Landwirtschaft hast, oder vielleicht wenigstens bei Eltern, Großeltern mal mitgeholfen hast und da reingewachsen bist. Sicher auf dem Land aufgewachsen, mit Garten, Selbstversorgung. Wiesengrundstücke unterhalten, Streuobstbäume gepflanzt und Schlehenhecken ausgemäht. Richtig in der Landschaft mit angepackt halt. Dich über tanzende Ameisenbläulinge gefreut und als Kind einen Strauß Himmelschlüssel gepflückt. Vielleicht bist du auch selbst Imker und mit deinem Volk viel in der Landschaft unterwegs?
Das wären in der Tat Voraussetzungen, so ein Projekt in die Hand zu nehmen. Meinen Respekt und meine Stimme hättest du!
flammeri hat geschrieben: ↑16. Jan 2019, 22:42 Ob das Volksbegehren bis ins Detail perfekt ausformuliert werden muss, mag man sehen, wie man will 8) Es ist aber ein mehr oder weniger kleiner Schritt in die richtige Richtung, den man unterstützen sollte. Irgendwo muss man anfangen ::)
Genau so sehe ich das! Meckern kann schließlich jeder, machen tut kaum einer.
Vogelsberg hat geschrieben: ↑16. Jan 2019, 22:40 Du bist hier auch als Daniel-reloaded unterwegs...spannend ;) ...
???
sicher ein missverständnis!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Ich werde auch unterschreiben, um so meinem Nichteinverständnis mit bestehenden Zuständen der Politik gegenüber Ausdruck zu verleihen. Als spezifisch unzureichend gebildeter Durchschnittsbürger würde ich mir wünschen, dass daraufhin die von mir als Steuerzahler finanzierten Politiker, deren wissenschaftliche Experten und Berater aktiv werden, um mögliche Alternativen zu durchdringen und gegebenenfalls gesetzliche Veränderungen zu initiieren.
Darüberhinaus kehre ich soviel mir möglich vor der eigenen Haustüre. Soweit so naiv, aber eine andere Möglichkeit sehe ich für mich nicht, um etwas zu bewegen.
Vogelsberg hat geschrieben: ↑16. Jan 2019, 22:40 Du bist hier auch als Daniel-reloaded unterwegs...spannend ;) ...
???
sicher ein missverständnis!
... ich hatte Daniel-reloaded die Friedenspfeife angeboten und dmks hatte dieses Angebot angenommen ;) ... falls es da "Geheimwissen" gibt, bin ich nicht eingeweit :)
Als spezifisch unzureichend gebildeter Durchschnittsbürger würde ich mir wünschen, dass daraufhin die von mir als Steuerzahler finanzierten Politiker, deren wissenschaftliche Experten und Berater aktiv werden, um mögliche Alternativen zu durchdringen und gegebenenfalls gesetzliche Veränderungen zu initiieren.
Darüberhinaus kehre ich soviel mir möglich vor der eigenen Haustüre. Soweit so naiv, aber eine andere Möglichkeit sehe ich für mich nicht, um etwas zu bewegen.
... wenn ich mir so die diversen Berateraffären der Regierung anschaue und außerdem, wie oft (selbsternannte) Experten entweder ihre eigene Aussage widerrufen oder - noch schlimmer - darauf beharren, obwohl lääängst widerlegt - dann ist das Kehren vor der eigenen Haustür wohl der effektivste Weg, zumindest lokal etwas zum positiven zu verändern ::)
... wenn ich mir so die diversen Berateraffären der Regierung anschaue und außerdem, wie oft (selbsternannte) Experten entweder ihre eigene Aussage widerrufen oder - noch schlimmer - darauf beharren, obwohl lääängst widerlegt -
Öffentliche Aufmerksamkeit, Kontrolle und Engagement scheinen mir ein probates Mittel, menschliche Untiefen zu regulieren. Der ausschließlich kritische oder beleidigte Rückzug ins stille Kämmerlein hat eher noch keine gute Sache auf den Weg gebracht.
Um Medi zu zitieren :"Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung" ;D (gefällt mir nach wie vor 8))
Ich werde auch unterzeichnen. Es ist ein Signal in die richtige Richtung. Daß wir auch anderswo noch einen Ruck oder eher viele 'Rucke' brauchen (Konsum, Flugreisen, Flächenverbrauch etc.), macht dieses Signal, sofern die Bevölkerung es sich und den Regierenden sendet, nicht wertlos.
... wenn ich mir so die diversen Berateraffären der Regierung anschaue und außerdem, wie oft (selbsternannte) Experten entweder ihre eigene Aussage widerrufen oder - noch schlimmer - darauf beharren, obwohl lääängst widerlegt -
Öffentliche Aufmerksamkeit, Kontrolle und Engagement scheinen mir ein probates Mittel, menschliche Untiefen zu regulieren. Der ausschließlich kritische oder beleidigte Rückzug ins stille Kämmerlein hat eher noch keine gute Sache auf den Weg gebracht.
Um Medi zu zitieren :"Andere haben auch irgendeine Ahnung" ;D (gefällt mir nach wie vor 8))
Das Zitat von Medi gehört auch zu meinen Lieblingszitaten :D
Ich habe mich nicht beleidigt ins stille Kämmerlein zurückgezogen, sondern es entspricht eher meinem Naturell, meine Überzeugungen alleine durchzuziehen ;D
@ Malvegil
Vielleicht unterschreibe ich auch :) ... ich sage ja nicht, dass dies alles Quatsch und verlorene Liebesmühe ist und deshalb sollte man es garnicht versuchen !!!!
Aber aus Erfahrung rechne ich nicht mit allzuviel Änderungen in der "großen Politik" und wenn ich mich irre - umso besser ;D
... und damit bin ich raus aus diesem Thema und wünsche - ganz ehrlich - viel Erfolg :D
Ich sehe die Mängel, werde aber unterzeichnen für ein Vorlksbegehren. Wie ich unsere Bayrische Regierung kenne, wird sie dann vorher was auf den Weg bringen das auch mit Macken behaftet ist. Aber sie bewegen sich dann wenigstens in die richtige Richtung.
Grundsätzlich stimme ich dir zu :) ... aber ich habe so den Verdacht, dass es diese ganzen - grundsätzlich gut gemeinten - Aktionen/Volksbegehren generell nicht gut tut, wenn sie mit arg heißer Nadel gestrickt werden und so ein Problem mit der Glaubwürdigkeit bekommen.
Mit über 50 Jahren Lebenserfahrung auf dem Buckel - und ich war immer ein naturbegeisterter Typ - überwiegt bei mir halt eher der Pessimismus - gerade auch, was die Fähigkeit der Masse zur Änderung liebgewonnener Gewohnheiten, Eitelkeiten, Protzereien und Konsumrausch und den Drang zur Ausbeutung Schwächerer, also auch "der Natur" angeht :-X
Mal ganz ehrlich, mit dem Volksbegehren wird die Weltordnung ganz gewiss nicht geändert. Aber trotz aller Skepsis kann ich nicht auf dem Standpunkt verbleiben: es ändert sich eh nichts, also wofür unterschreiben :-X und wenn ich noch 100 Volksbegehren unterschreiben muss, dann tue ich das, nur für eine geringe Chance, das es doch was in Bewegung bringt :) Und ganz ehrlich: es kostet mich nur einen kleinen Spaziergang und eine Unterschrift 8)
Mal ganz ehrlich, mit dem Volksbegehren wird die Weltordnung ganz gewiss nicht geändert. Aber trotz aller Skepsis kann ich nicht auf dem Standpunkt verbleiben: esändert sich eh nichts, also wofür unterschreiben :-X und wenn ich noch 100 Volksbegehren unterschreiben muss, dann tue ich das, nur für eine geringe Chance, das es doch was in Bewegung bringt :) Und ganz ehrlich: es kostet mich nur einen kleinen Spaziergang und eine Unterschrift 8)
.... und ich dachte, wir haben Meinungsfreiheit und diskutieren hier ergebnisoffen ;)
Nochmals:
Wenn ich einen Zauberstab hätte oder per Losverfahren ab Morgen zur Weltherrscherin gewählt würde, dann würde ich mich gleich ans Werk machen und die Bewahrung Der Natur zu meinem Schwerpunkt machen... Aber da ich nunmal nicht mehr an den Weihnachtsmann glaube, erlaube ich mir ;), meine Überzeugung - die weitgehend im Einklang stehen mit vielem, was hier geäußert wurde - in meinem stillen Kämmerlein/eigenen Garten auszuleben :)
Ich fordere auch niemanden auf, mir auf meinem Weg zu folgen und wenn dieses oder ein anderes Volksbegehren ein Megaerfolg wird - SUPER :D
Jetzt demonstrieren in verschiedenen Städten jeden Freitag die Schüler, damit endlich etwas gegen den Klimawandel unternommen wird - es sei ihre Zukunft um die es geht... Wieviele von diesen Schülern reisen wohl in den nächsten Winter-Ferien zum Skifahren in die Berge.... ::)
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)