News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Vorstellung von Mitgliedern 2 (Gelesen 580186 mal)
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Guten Tag,
ich möchte mich kurz vorstellen.
Ich bin viorna und wohne im schönen Moseltal und seit dem 15. 01. 19 Mitglied im Forum Garten-pur.
Nach dem Tode meines Partners habe ich den Garten aufgegeben, alleine konnte ich die Arbeit nicht mehr
bewältigen, leider wird man nicht jünger!
Aber die Liebe zu den Pflanzen bleibt und so "bearbeite" ich nun meinen Stadtbalkon mit viel Engagement
und so hoffe ich, auch als "Balkon-Gärtnerin" in diesem Forum willkommen zu sein.
Ich liebe mediterane Pflanzen und auch Clematis und so wird mit Sicherheit die eine oder andere Frage an-
fallen und deshalb freue ich mich über sachkundige Mit-Foristen.
Viele Grüße
viorna
ich möchte mich kurz vorstellen.
Ich bin viorna und wohne im schönen Moseltal und seit dem 15. 01. 19 Mitglied im Forum Garten-pur.
Nach dem Tode meines Partners habe ich den Garten aufgegeben, alleine konnte ich die Arbeit nicht mehr
bewältigen, leider wird man nicht jünger!
Aber die Liebe zu den Pflanzen bleibt und so "bearbeite" ich nun meinen Stadtbalkon mit viel Engagement
und so hoffe ich, auch als "Balkon-Gärtnerin" in diesem Forum willkommen zu sein.
Ich liebe mediterane Pflanzen und auch Clematis und so wird mit Sicherheit die eine oder andere Frage an-
fallen und deshalb freue ich mich über sachkundige Mit-Foristen.
Viele Grüße
viorna
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
herzliche grüße an die mosel
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Herzlich willkommen hier im Forum viorna!
Die Umstände unter denen du deinen Garten aufgeben mußtest sind natürlich besonders traurig. Um so schöner finde ich es, dass du auch in der neuen Situation deine/unsere Leidenschaft weiterleben möchtest.
Bei der Vielfalt der Interessen und Menge an Groß-und Kleingärtnern hier wirst du bestimmt Gleichgesinnte finden, mit denen du dich im allgemeinen oder im Besonderen austauschen kannst.
Finde viel Freude und Inspiration hier!
Die Umstände unter denen du deinen Garten aufgeben mußtest sind natürlich besonders traurig. Um so schöner finde ich es, dass du auch in der neuen Situation deine/unsere Leidenschaft weiterleben möchtest.
Bei der Vielfalt der Interessen und Menge an Groß-und Kleingärtnern hier wirst du bestimmt Gleichgesinnte finden, mit denen du dich im allgemeinen oder im Besonderen austauschen kannst.
Finde viel Freude und Inspiration hier!
- Elbegucker
- Beiträge: 10
- Registriert: 30. Jan 2019, 12:52
- Kontaktdaten:
-
Freiburg, aber an der Unterelbe !!
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Hallo, liebe Freunde(innen) des Gartens und der Natur,
nun habe ich es auch geschafft und mich hier registriert. Ich habe zwar keinen Garten, aber ich behelfe mir mit großen Plastikboxen als Pflanzkübel und Putzeimern als Tomaten und Erdbeerbeet. Funktioniert prima.
Ich wohne seit April 2018 hier an der Unterelbe - 48 Jahre München sind genug !!
Ich fotografiere viel, und meine zweite große Leidenschft - meine Frau steht natürlich ganz vorne an - kochen. Bis dato haben alle überlebt. :-\
Ich hoffe hier nette Leute kennen zu lernen und freue mich aufs ratschen und tippen.
Grüße Heiko
nun habe ich es auch geschafft und mich hier registriert. Ich habe zwar keinen Garten, aber ich behelfe mir mit großen Plastikboxen als Pflanzkübel und Putzeimern als Tomaten und Erdbeerbeet. Funktioniert prima.
Ich wohne seit April 2018 hier an der Unterelbe - 48 Jahre München sind genug !!
Ich fotografiere viel, und meine zweite große Leidenschft - meine Frau steht natürlich ganz vorne an - kochen. Bis dato haben alle überlebt. :-\
Ich hoffe hier nette Leute kennen zu lernen und freue mich aufs ratschen und tippen.
Grüße Heiko
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Hallo zusammen,
mitgelesen habe ich schon länger und jetzt möchte ich mich aktiv beteiligen.
Vor ca. 20 Jahren habe ich das Haus mit Garten meiner Eltern in Ungarn geerbt. "Leider" konnte ich nur meine Urlaube dort verbringen und die Pflege den Nachbarn überlassen. Aber seit 2012 bin ich hier Dauergast und gebe mich ganz meinem Garten hin.
Rosen,Obst und Stauden sind meine Leidenschaft.
Viele Grüße!
Thomas
mitgelesen habe ich schon länger und jetzt möchte ich mich aktiv beteiligen.
Vor ca. 20 Jahren habe ich das Haus mit Garten meiner Eltern in Ungarn geerbt. "Leider" konnte ich nur meine Urlaube dort verbringen und die Pflege den Nachbarn überlassen. Aber seit 2012 bin ich hier Dauergast und gebe mich ganz meinem Garten hin.
Rosen,Obst und Stauden sind meine Leidenschaft.
Viele Grüße!
Thomas
Wenn Blumen, gleichgültig welcher Farben und Formen, zusammenstehen, kann niemals ein Bild der Disharmonie entstehen.
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Herzlich willkommen!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Auch von mir ein herzliches Willkommen! :)
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Hallo.
Mein Name ist Kerstin und ich bin neu hier.
Ich bin überhaupt zum ersten Mal in einem Online Forum... .
Warum bin ich hier? Wir haben auf unserer Terrasse seit heuer 2 Vogelhäuser mit unterschiedlicher Nahrung, 1 Häuschen mit Fettblock und eine Futtersäule.
Nun tummeln sich hier immer mehr Vogelarten..... ein reges Treiben ist entstanden. Und wir sitzen vor dem Fenster und beobachten die gefiederten Freunde ganz gespannt.
Hier und da haben wir Besuch von uns unbekannten Vögeln. Ich hoffe mich hier im Forum mit anderen Vogelliebhabern austauschen zu können und freue mich schon auf spannende Konverstionen :)
Mein Name ist Kerstin und ich bin neu hier.
Ich bin überhaupt zum ersten Mal in einem Online Forum... .
Warum bin ich hier? Wir haben auf unserer Terrasse seit heuer 2 Vogelhäuser mit unterschiedlicher Nahrung, 1 Häuschen mit Fettblock und eine Futtersäule.
Nun tummeln sich hier immer mehr Vogelarten..... ein reges Treiben ist entstanden. Und wir sitzen vor dem Fenster und beobachten die gefiederten Freunde ganz gespannt.
Hier und da haben wir Besuch von uns unbekannten Vögeln. Ich hoffe mich hier im Forum mit anderen Vogelliebhabern austauschen zu können und freue mich schon auf spannende Konverstionen :)
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
sooo schlimm sind wir doch nun aber auch nicht?! ??? :-[
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Eigentlich wollte ich mich als "Mango" registrieren, aber der Nick ist besetzt. Seit ich in Australien köstliche Mango vom Baum essen konnte, suche ich hier ständig danach, finde aber natürlich nur zu früh gepflückte Annäherungen. Aber auch die Mangostan ist so eine Glücksfrucht in dem Sinne, als ich danach greife, wenn ich mal nicht so froh bin. Ihr Geschmack ist schlicht betörend. Mango-Stan, nein, Stan heisse ich nicht, aber ja, männlich.
Ansonsten das bekannte Haus mit Garten, Gras und Rasen, Hecken und Bäume, einst mit kleinem Gemüsegarten, heute nur noch Töpfe.
Ansonsten das bekannte Haus mit Garten, Gras und Rasen, Hecken und Bäume, einst mit kleinem Gemüsegarten, heute nur noch Töpfe.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Grüsse Herzlich alle Neuzuzüger seit Oktober 2018.
:) aus CH Natternkopf
:) aus CH Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Cryptomeria
- Beiträge: 6696
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Herzlich willkommen Kerstin,
nur zu , stelle Bilder ein, wenn du einen Vogel nicht kennst. Wir helfen dir gerne weiter.
VG Wolfgang
nur zu , stelle Bilder ein, wenn du einen Vogel nicht kennst. Wir helfen dir gerne weiter.
VG Wolfgang
- mavi
- Beiträge: 2951
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Auch von mir herzlich willkommen an alle Neumitglieder!
Mangostan, ich weiß ja nicht, wo du wohnst (Dorf, Großstadt oder irgendwas dazwischen), aber in vielen Städten gibt es inzwischen tamilische Lebensmittelläden. Dort soll man auch bessere Mangos kaufen können. Ich habe es hier noch nicht ausprobiert, es wurde mir aber von Afrikanern glaubhaft berichtet.
Keine Ahnung, wie die Tamilen das hinbekommen, aber definitiv wissen sie, wie reife Mangos schmecken sollten.
Mangostan, ich weiß ja nicht, wo du wohnst (Dorf, Großstadt oder irgendwas dazwischen), aber in vielen Städten gibt es inzwischen tamilische Lebensmittelläden. Dort soll man auch bessere Mangos kaufen können. Ich habe es hier noch nicht ausprobiert, es wurde mir aber von Afrikanern glaubhaft berichtet.
Keine Ahnung, wie die Tamilen das hinbekommen, aber definitiv wissen sie, wie reife Mangos schmecken sollten.
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Herzlich willkommen auch von mir an die Neuen, bin ja selber noch bissel frisch hier :)
@ Mangostan
Hast du schon mal die (leider sündhaft teuren) Flugmangos probiert?
Gibts bei uns beim Gemüsehändler ab und an.
Ich bin auch soein Mango- Fan ;)
@ Mangostan
Hast du schon mal die (leider sündhaft teuren) Flugmangos probiert?
Gibts bei uns beim Gemüsehändler ab und an.
Ich bin auch soein Mango- Fan ;)
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
:)
👍
Grüsse Natternkopf
geeseanny hat geschrieben: ↑9. Nov 2018, 08:13
Guten Morgen liebe Garten-/Pflanzen- und Naturliebhaber,
... ...
Ein Kompostplatz mit 2 Bereichen ist in einer schattigen Ecke.
... ...
LG geese
👍
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌