News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien 2019 (Gelesen 326126 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Taglilien 2019

zwerggarten » Antwort #180 am:

callis, deine ersten drei fotos sind aber auch gebläut, jedenfalls mein eifon zeigt sie so an: sehr typisch das unnatürlich intensive smaragdquietschgrün des laubs...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Taglilien 2019

Irm » Antwort #181 am:

Davon sehe ich auf dem Laptop nix, alles ganz natürliche Farben ::)

Hab auch noch ein Rah Hansen Foto gefunden, hier im Garten war sie aber nie besonders blau.

Dateianhänge
DSCN1292_3579.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Taglilien 2019

Irm » Antwort #182 am:

oder
Dateianhänge
DSCN1565_3580.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7384
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2019

Callis » Antwort #183 am:

zwerggarten hat geschrieben: 17. Jan 2019, 14:34
callis, deine ersten drei fotos sind aber auch gebläut, jedenfalls mein eifon zeigt sie so an: sehr typisch das unnatürlich intensive smaragdquietschgrün des laubs...


Wenn dein I-Phone das sagt...
Hattest du eine der Pflanzen selbst mal und bist du morgens um 6 Uhr durch den Garten gegangen zum Bestäuben?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

lord waldemoor » Antwort #184 am:

ich finde die farben ok
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Taglilien 2019

zwerggarten » Antwort #185 am:

nein, aber ich muss recht häufig bei fotos die vom gerät dargestellte farbe auf die von mir gesehene farbe korrigieren und stelle öfters fest, wie unterschiedlich displays und monitore farben wiedergegeben. ich wollte auch keine täuschung unterstellen, sondern nur das von mir wahrgenommene beschreiben – für mich wirken diese fotos nicht natürlich, sondern blauer und vor allem grüner als ich es von hemerocallis kenne. und fotos aus (für eine eher unnatürliche farbwirkung beliebten) blauen stunden darf wohl auch ich "gebläut" nennen! ;)

die fotos von irm wirken auf mich natürlich, typische gartenfarben.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
rheinmaid
Beiträge: 2048
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

rheinmaid » Antwort #186 am:

Callis hat geschrieben: 17. Jan 2019, 14:50
zwerggarten hat geschrieben: 17. Jan 2019, 14:34
callis, deine ersten drei fotos sind aber auch gebläut, jedenfalls mein eifon zeigt sie so an: sehr typisch das unnatürlich intensive smaragdquietschgrün des laubs...


Wenn dein I-Phone das sagt...
Hattest du eine der Pflanzen selbst mal und bist du morgens um 6 Uhr durch den Garten gegangen zum Bestäuben?


Auch bei mir gelingen manche Fotos nur smaragdquietschgrün, meine Kamera macht das mit Vorliebe auch morgens ganz früh (wie Callis schon sagt) und da ich so gut wie nicht bearbeite, bleibt das auch so!
Auch wie bearbeitet sehen manche Bilder aus, die ich abends kurz vor oder im Sonnenuntergang gemacht habe, der Hintergrund in blauem Schwarzgrün verschwommen, davor die Blüte in leuchtenden Farben. Da wüsste ich gar nicht, wie ich das auf "natürlich" grünes Blattwerk bearbeiten könnte.
Unten mal ein Beispiel für ein Abend-Foto
Dateianhänge
Säml 15-032 3.jpg
Benutzeravatar
Kratzdistel
Beiträge: 496
Registriert: 25. Aug 2018, 23:08
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

Kratzdistel » Antwort #187 am:

Für mich sehen die Farben auch normal aus. Das es keine blauen Taglilien gibt weiß ich (die wenigsten Blumen sind reinblau ) aber es wird halt so genannt. Bin noch nicht wirklich rum gekommen in der Taglilienwelt, aber finde auch das einige Züchter den Begriff sehr strapazieren. Genauso wie den Grünen Schlund. Den sehe ich manchmal auf 20 Bildern bei manchen Sorten nicht
Gummistiefel sind meine Pumps und der Garten mein Laufsteg
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

maliko » Antwort #188 am:

Die "Of Olden Days" sieht einfach immer gut aus!
Rheinmaid, hat nicht "Edith Bernhardt" auch ein blaues Bändchen um den Schlund?

Also ich meinte: Zeigt mal Eure blauesten Sorten bezogen auf das was an "Blau" bei Taglilien möglich ist - und wenn es ein dünnes Rändchen ist.
Bei "Blue Flirt" finde ich es schon sehr blau in der Augenzone - aber wie Callis sagt: nicht winterhart und hat bei mir auch den ersten Winter nicht überlebt.


Oft ist der Blauton eher ein Lila. Und wieder alles abhängig von Lichtintensität und Tageszeit.

Die Sorte mit dem besten "Blau" in der Blüte ist bei mir
Blue Alert

Dateianhänge
Blue Alert.JPG
maliko
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

Nova Liz † » Antwort #189 am:

'Of Olden Days'wirkt schon sehr blau finde ich.Tolle Sorte. :D
Ich glaube,es kommt nicht nur auf Tageszeit an,wie blau eine Sorte wirkt,auch Temperatur und Boden scheinen eine Rolle zu spielen.Auf meinem Lehmboden sind die bläulichen Anteile einer Blüte nie so ausgeprägt,wie bei anderen.
'Blue Corn Moon' und 'Lake Effekt' können hier zeitweilig sehr langweilig stumpfdunkelrosa wirken,andere aber auch.
Im letztem Jahr waren meine bläulichsten Sorten'Blueberry Breakfast'und vor allem 'Move Over'.Auch die kleine Sorte'In the Navy'hatte
recht bläuliche Augen und 'Blue Venom'fiel mir auf.
Zu den Züchterfotos:Ich bin vor vielen Jahren bei Eurocallis mal auf das Foto von 'Chance Encounter'hereingefallen.In Wirklichkeit hat sie nur wenig Blauanteile und ist einfach immer nur rosa. ::)
rheinmaid
Beiträge: 2048
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

rheinmaid » Antwort #190 am:

Nova hat geschrieben: 17. Jan 2019, 16:46
'Of Olden Days'wirkt schon sehr blau finde ich.Tolle Sorte. :D



Du meinst den Hintergrnd, oder? Die Blüte von 'Of Olden Days' ist gar nicht blau !

Aber auf dem Bild, das ist nicht 'Of Olden Days', sondern ein Pollen-Sämling davon, fast noch schöner als der "Vater" selbst !
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

Nova Liz † » Antwort #191 am:

rheinmaid hat geschrieben: 17. Jan 2019, 16:55
Nova hat geschrieben: 17. Jan 2019, 16:46
'Of Olden Days'wirkt schon sehr blau finde ich.Tolle Sorte. :D



Du meinst den Hintergrnd, oder? Die Blüte von 'Of Olden Days' ist gar nicht blau !

Aber auf dem Bild, das ist nicht 'Of Olden Days', sondern ein Pollen-Sämling davon, fast noch schöner als der "Vater" selbst !
Nein,nein.Sorry.Wer ganz bis zum Ende lesen kann,ist klar im Vorteil. ;)Ich meinte natürlich Maliko's Bild von 'Blue Alert'.
Mei,die ist schön. :D
rheinmaid
Beiträge: 2048
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

rheinmaid » Antwort #192 am:

maliko hat geschrieben: 17. Jan 2019, 15:57

Rheinmaid, hat nicht "Edith Bernhardt" auch ein blaues Bändchen um den Schlund?



Ja, hat sie! Das hat zusätzlich einen metallischen Schimmer.
Dateianhänge
Edith Bernhardt Detail.jpg
rheinmaid
Beiträge: 2048
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

rheinmaid » Antwort #193 am:


Ein paar blaue von mir, meist ist aber wirklich nur das Auge blau. Ich habe auch Lehmboden, da geht das Blau schnell ins Lila.
Dateianhänge
Blue Venom 2.jpg
rheinmaid
Beiträge: 2048
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

rheinmaid » Antwort #194 am:

...
Dateianhänge
Dragonfly Blues.jpg
Antworten