News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 257967 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthus 2018
hier kommt noch überhaupt nix, ersoffen werden sie nicht sein im frühsommer ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus 2018
Andreas, so haben die meisten angefangen. Eine Handvoll Galanthus nivalis, ein paar Galanthus nivalis 'Flore Pleno' und als erste Besonderheit Galanthus elwesii.
Meine erste Sorte war 'Dionysus' und kurz darauf 'Magnet', 'Magnet' wurde dann nach ersten Erfolgen in einem Jahr von der Narzissenfliege fast vollständig gemeuchelt, es dauert Jahre bis sich die Sorte wieder vernünftig berappelte und ich verlor etwas das Interesse... aus heutiger Sicht völlig bescheuert, aber zu meiner Entschuldigung dauerte es ein paar Jahre bis ich wieder einen Garten hatte, aber die beiden Glöckchen hab ich trotzdem behalten. Im Topf haben sie mich dann erst in Bielefeld dann in Berlin und Hamburg über verschiedene Balkone und Fentersimse begleitet, bis ich sie hier in Hamburg endlich wieder im eigenen Garten freilassen konnte... eine gute Freundin überredete uns dann bei einer Schneeglöckchenreise in die Uckermark mitzukommen, das war dann wohl die Initialzündung und ich erinnere mich an dieses Wochenende immer wieder gern! :D
Meine erste Sorte war 'Dionysus' und kurz darauf 'Magnet', 'Magnet' wurde dann nach ersten Erfolgen in einem Jahr von der Narzissenfliege fast vollständig gemeuchelt, es dauert Jahre bis sich die Sorte wieder vernünftig berappelte und ich verlor etwas das Interesse... aus heutiger Sicht völlig bescheuert, aber zu meiner Entschuldigung dauerte es ein paar Jahre bis ich wieder einen Garten hatte, aber die beiden Glöckchen hab ich trotzdem behalten. Im Topf haben sie mich dann erst in Bielefeld dann in Berlin und Hamburg über verschiedene Balkone und Fentersimse begleitet, bis ich sie hier in Hamburg endlich wieder im eigenen Garten freilassen konnte... eine gute Freundin überredete uns dann bei einer Schneeglöckchenreise in die Uckermark mitzukommen, das war dann wohl die Initialzündung und ich erinnere mich an dieses Wochenende immer wieder gern! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus 2018
Schön beschrieben - und den Glauben ans erste Glöckchen nicht verloren :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthus 2018
Ich hatte die Gelegentheit, Walrus und Blewbury Tart günstig bei Ingo Kaczmarek zu erwerben. Eine Gartenfreundin hatte mal Bilder gezeigt, so fing es an.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Galanthus 2018
cornishsnow hat geschrieben: ↑17. Jan 2019, 19:02
... und ich erinnere mich an dieses Wochenende immer wieder gern! :D
Ich auch :D Wusste damals zwar schon, dass ich den damaligen Garten nicht behalten konnte, habe aber Dich, pumpot und planthill kennengelernt :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus 2018
Meine ersten waren von Bernd Wetzel aus Wuppertal. Da waren die Sorten in Deutschland noch sehr selten, das muss so Anfang der 1990er gewesen sein.
Ich kannte aber schon einige aus den Büchern von Margery Fish und war fasziniert von den frühblühenden Sorten und der Vielfalt die es anscheinend in GB gab. :D
Ich kannte aber schon einige aus den Büchern von Margery Fish und war fasziniert von den frühblühenden Sorten und der Vielfalt die es anscheinend in GB gab. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus 2018
Irm hat geschrieben: ↑17. Jan 2019, 19:13cornishsnow hat geschrieben: ↑17. Jan 2019, 19:02
... und ich erinnere mich an dieses Wochenende immer wieder gern! :D
Ich auch :D Wusste damals zwar schon, dass ich den damaligen Garten nicht behalten konnte, habe aber Dich, pumpot und planthill kennengelernt :D
Ja und das war sehr schön! :D :-*
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus 2018
Pumpot drückte mir damals ein Eranthis 'Schwefelglanz' in die Hand und ich war völlig sprachlos! ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus 2018
Mrs. Macnamara war 2011 eines meiner ersten Glöckchen.
Hier einmal zur Dokumentation der Vermehrung die Fotos der letzten drei Jahre.
Hier einmal zur Dokumentation der Vermehrung die Fotos der letzten drei Jahre.
No garden is perfect.
- oile
- Beiträge: 32135
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Galanthus 2018
Dieses Foto ist speziell für Irm. Ich zähle 8 Knospen. :D :D :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus 2018
Ich finde sie super, eine tolle Sorte. War meine erste als ich wieder angefangen habe mit den Glöckchen. ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus 2018
oile hat geschrieben: ↑17. Jan 2019, 19:35
Dieses Foto ist speziell für Irm. Ich zähle 8 Knospen. :D :D :D
:D
Das sanderii, das ich an dem Tag gekauft habe, hat eine Knospe :( ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus 2018
oile hat geschrieben: ↑17. Jan 2019, 19:35
Dieses Foto ist speziell für Irm. Ich zähle 8 Knospen. :D :D :D
Dann können wir sicherlich im Sommer tauschen !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- oile
- Beiträge: 32135
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Galanthus 2018
Deshalb zeig ichs Dir ja. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!