News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 258639 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthus 2018
Anke02 hat geschrieben: ↑18. Jan 2019, 06:35
Allerdings ist hier gar nichts zu sehen.
Aber andere lassen Freude aufkommen :)
Ich hatte recht schnell nachgesehen, als von `Merlin`(zu) lange so gar nichts zu sehen war. So im Sinn von, Besser ein Ende mit Schrecken...Es war dann auch wirklich gar nichts mehr in der Erde. So was kann halt wahrscheinlich einfach vorkommen. Und wenn das auch kein hochpreisiges Schneeglöckchen war, Enttäuschung ist halt trotzdem. Aber so schnell kommt mir `Merlin`nicht davon. ;)
Und das mit der Freude; bin froh um meine zuverlässigen Basislager von `Flore Pläne`und einfachen nivalis, auf die ist Verlass. Und würde mal eins fehlen, du merkst es nicht. ;)
Die Vielen für den grossen, die Speziellen für den kleinen Gartenblick. ;)
Re: Galanthus 2018
Ich meine es sind G. elwesii @Aella. Wenn die so hübsche Gesichter haben hätte ich sie zu dem Preis genommen. Aber Preise in CH und in D liegen ja öfters ein bisschen anders, oder besser gesagt auseinander, insofern kann ich das nicht gut beurteilen.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthus 2018
Ha hat geschrieben: ↑18. Jan 2019, 11:23
'Superb' habe ich aber auch erworben, weil ich die mit den "Gesichtern" sehr mag.
Schöne Gesichter! :D
Ich hatte es ein paar Mal mit "Noname" aus dem Baumarkt versucht. Kein Gesicht je wiedergesehen. Dann doch lieber ein wenig mehr ausgeben... ::)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Galanthus 2018
Das sollte schon elwesii sein. Diese Töpfe gibt es hier auch jedes Jahr. Da steht auch oft fälschlicherweise nivalis auf den Schildern. Die Kosten hier dieses Jahr 2,95€. Meist sind die Müster der Blüten nicht stabil. Ich kaufe die auch schon mal. Versuch macht kluch.Aella hat geschrieben: ↑18. Jan 2019, 13:09
Beim Gärtner standen heute ein paar Töpfe mit Riesenschneeglöckchen, schätzungsweise 30cm hoch mit hübschen Gesichtern. 8-10 Zwiebeln waren es pro Topf. Davor ein Schild mit "Sonderpreis 8 Euro".
Bin blutiger Schneeglöckchenanfänger...weiß jemand die Sorte und ist es wirklich ein "Sonderpreis"?
No garden is perfect.
Re: Galanthus 2018
Heute wäre es endlich mal hell gewesen zum fotografieren, aber leider lagen die Fotomodelle heute lang, Frost in Berlin ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Galanthus 2018
Vielen Dank, dann lasse ich sie stehen. :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re: Galanthus 2018
Aella hat geschrieben: ↑18. Jan 2019, 13:09
Beim Gärtner standen heute ein paar Töpfe mit Riesenschneeglöckchen, schätzungsweise 30cm hoch mit hübschen Gesichtern. 8-10 Zwiebeln waren es pro Topf. Davor ein Schild mit "Sonderpreis 8 Euro".
Bin blutiger Schneeglöckchenanfänger...weiß jemand die Sorte und ist es wirklich ein "Sonderpreis"?
Wenn ich mich richtig erinnere, kosteten 10 Zwiebeln ca 3€, 100 keine 15€. Ein Tontopf, Substrat, etwas Moos und ein geheiztes Gewächshaus bietet der Gärtner, soviel zum Sonderpreis.
Grün ist die Hoffnung
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16666
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Galanthus 2018
Vor genau diesen Töpfchen stand ich auch schon ein- oder zweimal, die Größe der Pflanzen und das Blütenmuster passten nicht zum Namen, aber die "Gesichter" fand ich ja doch recht hübsch. Angesichts der Preise, für die solche Kostbarkeiten unter den Galantophilen gehandelt werden dachte ich mir dann aber auch, dass die Gartencenterware wohl zu billig und die Zeichnung eher Zufall ist.
Im Herbst hatte ich mir dann 25 Zwiebeln G. elwesii für 8,- EUR gekauft, trotz des Risikos, dass nicht alle austreiben, aber was jetzt schon aus dem Boden spitzt, sieht soweit gut aus. 100 für 15,- € hört sich ja sehr preiswert an, wo findet man sowas? Oder sind das kleine, noch nicht blühfähige Zwiebeln?
Im Herbst hatte ich mir dann 25 Zwiebeln G. elwesii für 8,- EUR gekauft, trotz des Risikos, dass nicht alle austreiben, aber was jetzt schon aus dem Boden spitzt, sieht soweit gut aus. 100 für 15,- € hört sich ja sehr preiswert an, wo findet man sowas? Oder sind das kleine, noch nicht blühfähige Zwiebeln?
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthus 2018
Dann bin ich mal gespannt, letztes Jahr habe ich bei einer guten Gärtnerei auch so ein Töpfchen mit diversen elwesii erworben: von einem mit einer Doppelblüte an einem Stengel bis hin zu limettenfarbener Zeichnung, Zwerg und Riese war alles dabei. Kein großer monetärer Verlust, wenn es nicht klappen sollte, aber reizvolle Glöckchen, wenn es doch glückt.
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthus 2018
Ha-Jo,
welches ist das kleine gefüllte und himmelwärts schauende Glöckchen links im Hintergrund bei Post 1083? Letztes Jahr habe ich unbekannte nivalis bei Kölle erworben, die wie sehr ordentliche Blewbury Tart aussehen, aber doch so viele Unterschiede aufweisen, dass es diese nicht sein können. Ich kann mir auch nicht vorstellen, das Namenssorten so achtlos in Töpfchen gestopft und verramscht werden, aber vielleicht ja doch?
welches ist das kleine gefüllte und himmelwärts schauende Glöckchen links im Hintergrund bei Post 1083? Letztes Jahr habe ich unbekannte nivalis bei Kölle erworben, die wie sehr ordentliche Blewbury Tart aussehen, aber doch so viele Unterschiede aufweisen, dass es diese nicht sein können. Ich kann mir auch nicht vorstellen, das Namenssorten so achtlos in Töpfchen gestopft und verramscht werden, aber vielleicht ja doch?
Sonnige Grüße, Irene
Re: Galanthus 2018
Hallo Irene, den Namen kann ich dir so leider nicht nennen.
Ich habe laut Liste derzeit 29 Gefüllte. Die kann ich anhand so eines Bildes leider nicht alle benennen.
Aber ich werde mal aufpassen, wenn beide blühen. Das Foto war ja aus dem Vorjahr.
Ich habe laut Liste derzeit 29 Gefüllte. Die kann ich anhand so eines Bildes leider nicht alle benennen.
Aber ich werde mal aufpassen, wenn beide blühen. Das Foto war ja aus dem Vorjahr.
No garden is perfect.