News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilienblüte 2006 (Gelesen 137812 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Taglilienblüte 2006
Bei dir heute auch mehrfache Blüten? :DBei mir kam heute sehr viel im Doppelpack:von 'Flamenco Queen', einer Sorte, die noch sündhaft teuer war, als ich anfing zu züchten und von der ich aus Mitleid ein ganz kleines Fächerchen gratis bekam damals
Re:Taglilienblüte 2006
bis zu 'Wineberry Candy', einer inzwischen älteren, aber immer noch sehr ansprechenden und zuverlässigen Sorte
Re:Taglilienblüte 2006
Die Luft habe ich angehalten, als ich heute diese Blüten sah. Ich hatte die Sorte schon zwei Sommer im Garten, ohne jemals eine Blüte gesehen zu haben, und dann heute das 

Re:Taglilienblüte 2006
Die gefällt mir auch sehr gut!Bei mir gabe es heute auch ein paar schöne Blüten.Shaka Zulu z. B., ein wunderschön samtiger Farbton.Die Luft habe ich angehalten, als ich heute diese Blüten sah. Ich hatte die Sorte schon zwei Sommer im Garten, ohne jemals eine Blüte gesehen zu haben, und dann heute das
Re:Taglilienblüte 2006
und 'Curly Cinnamon Windmill' will ich euch auch nicht vorenthalten, immer in der Hoffnung, dass sich auch ein paar Leute für diese graziösen Spider begeistern 

Re:Taglilienblüte 2006
Meine Pacific Moon hat es sich auch noch überlegt und schiebt einen BlütenstängelZunächst einmal die äusserst erfreuliche Nachricht, daß ich bei Pacific Moon heute morgen einen Blütenansatz entdeckt habe![]()
.@gartenlady, es gibt momentan kaum Taglilienblüten, die nicht bereits in der Mittagszeit 'gekocht' sind. Daher sehe ich die aufgeweichte Blütensubstanz am Abend bei dem Sämling nicht unbedingt als so gravierend. Aber die Farbe erstaunt mich doch ein wenig. Allerdings habe ich z.Z. auch etliche Blüten, die eine unglaublich intensive Farbe haben, so daß ich sie gegenüber anderen Jahren fast nicht wieder erkenne. Helle Berlinerin und Serena Sunburst sind solche Kandidaten.@rhodocallis, so sieht Mystical Rainbow bei mir momentan auch aus. Ein wenig enttäuschend gegenüber letztes Jahr. Vielleicht werden die nächsten Blüten besser.Mystery Man war der Kracher des heutigen Tages. Sie steht seit 2004 bei mir, aber es ist meine erste Blüte. Den Winter hat sie anstandslos verpackt. Alle Fotos habe ich heute bis ca 9 Uhr heute morgen gemacht. Aber diese Blüte hätte ich auch heute Abend noch fotografieren können. Das Beet liegt zwar nicht den ganzen Tag in der Sonne, aber 32°C kochen die meisten Blüten weich. Diese nicht

Re:Taglilienblüte 2006
Sehr hübschDie Luft habe ich angehalten, als ich heute diese Blüten sah. Ich hatte die Sorte schon zwei Sommer im Garten, ohne jemals eine Blüte gesehen zu haben, und dann heute das

sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Re:Taglilienblüte 2006
Mokan Butterfly gefällt mir sehr gut, weil sie so hoch und elegant über dem Laub steht.
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Re:Taglilienblüte 2006
wenn die Nächte warm werden wird auch In The Navy gut bis traumhaft.MotteDie gefällt mir auchSeeing Blue, eine aparte kleine.! Aber In The Navy auch, obwohl sie schon 1993
registriert wurde. Sind die Augen bei beiden denn zuverlässig blau? Meine blauäugigen Sorten haben sich mit ihren blauen Farben bisher schwer getan. Es war ihnen wohl zu warm.Nur Got The Blues sah bisher gut aus.