News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Nachtigallenhof (Gelesen 418739 mal)
- Gartenplaner
- Beiträge: 20999
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Rubus ‚Golden Vale‘ ist bei mir letztes Jahr nach jahrelangem Siechtum schlussendlich weggeblieben - scheinen manchmal Verticillium-anfällig zu sein, hab ich gelesen.
‚Silver Fern‘ hat an anderer Stelle dafür die 3m-Marke in der Höhe letztes Jahr geknackt - und wenn ich den nicht etwas eingezwängt gepflanzt hätte, würden diese 3m-Ruten wohl auch sehr überhängen...
‚Silver Fern‘ hat an anderer Stelle dafür die 3m-Marke in der Höhe letztes Jahr geknackt - und wenn ich den nicht etwas eingezwängt gepflanzt hätte, würden diese 3m-Ruten wohl auch sehr überhängen...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Hallo Gartenplaner,
ich hatte auch 2 Jahre lang einen Rubus Golden Vale, der einfach nicht wachsen wollte. Deshalb habe ich ja auch gleich 10 Stück an die Stelle gepflanzt. Mit dem Ergebnis: Die 10 sind kerngesund und legen so richtig los. Jedes Zweigende, das den Boden berührt, wurzelt sofort an und ich frage mich, ob der da überhaupt bleiben kann. So isses: Zuerst wächst es zu langsam und dann zu schnell. So ein Mittelding gibt es irgendwie nicht. ;D
Allen übrigens eine schöne Weihnacht!
Markus
ich hatte auch 2 Jahre lang einen Rubus Golden Vale, der einfach nicht wachsen wollte. Deshalb habe ich ja auch gleich 10 Stück an die Stelle gepflanzt. Mit dem Ergebnis: Die 10 sind kerngesund und legen so richtig los. Jedes Zweigende, das den Boden berührt, wurzelt sofort an und ich frage mich, ob der da überhaupt bleiben kann. So isses: Zuerst wächst es zu langsam und dann zu schnell. So ein Mittelding gibt es irgendwie nicht. ;D
Allen übrigens eine schöne Weihnacht!
Markus
Gießen statt Genießen!
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: 1,8 ha trockener Südhang
MarkusG:
Wieder mal ein Genuss! ;)
Ich komme da auch noch mal hin...irgendwann ;D
Wieder mal ein Genuss! ;)
Ich komme da auch noch mal hin...irgendwann ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16667
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Hat Markus nicht irgendwo von 3000 verbuddelten Schneeglöckchen geschrieben? Vielleicht als "Aufwärmrunde" bei ihm auf dem Weg zu den Schneeglöckchentagen in Mannheim? :D
Re: 1,8 ha trockener Südhang
ich weiß nur von einer Schneeglöckchenabstinenz. Was die Sorten betrifft.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: 1,8 ha trockener Südhang
pearl hat geschrieben: ↑24. Dez 2018, 23:16
ich weiß nur von einer Schneeglöckchenabstinenz. Was die Sorten betrifft.
Wenn ich nun zum Sammler werden würde, wäre das bei einem so großen Garten mein Ruin!
Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Hallo zusammen,
als ich heute Morgen in den Garten kam und den Rauhreif und die aufgehende Sonne sah, versuchte ich einige atmosphärische Eindrücke einzufangen.
Zunächst einmal mit Phaenosperma globosa, die Pflanzen sind noch jung:

als ich heute Morgen in den Garten kam und den Rauhreif und die aufgehende Sonne sah, versuchte ich einige atmosphärische Eindrücke einzufangen.
Zunächst einmal mit Phaenosperma globosa, die Pflanzen sind noch jung:
Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Das Federgras scheinbar in Bewegung eingefroren:

Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Ein Wiesenteil der extra für Insekten und Stieglitze nicht gemäht wurde:

Gießen statt Genießen!