News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Loganberry im Winter (Gelesen 1528 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Loganberry im Winter

Sven92 »

Hallo zusammen
Ich habe mich gestern gewundert wiso Boysen und Loganberry grün überwintern?
Wie überwintert ihr diese? Sie sollen ja Frostempfindlich sein weil sie aus Californien kommen.
Hab den Wurzelballen jetzt mal mit Stroh zugedeckt, die Fröste bisher haben sie beide überstanden. Nur wird es jetzt ein bisschen länger kalt.....
Danke für die Hilfe
Gruss
Dateianhänge
20190119_125508.jpg
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Loganberry im Winter

Rib-2BW » Antwort #1 am:

Bei meinen Thaibeeren, die sich ähnlich verhalten, mache ich gar nichts. Die Blätter fallen dann von selbst ab, wenn es ihnen zu kalt wird.
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2686
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Loganberry im Winter

555Nase » Antwort #2 am:

Versteh ich auch nicht, meine Brombeere ist jetzt auch noch bei -11°C voll grün. >>>

Bild

Vielleicht strahlt noch die Sommerhitze im Boden - im wahrsten Sinne des Wortes "Erderwärmung". :P
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Loganberry im Winter

Rhoihess » Antwort #3 am:

Brombeeren sind i.d.R. halb-immergrün/grün überwintered, kommt wohl auf die genaue Art an
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Loganberry im Winter

Elro » Antwort #4 am:

Das Beste ist in dieser Jahreszeit nicht so genau hinschauen ;)
In der Ecke bei der Loganbeere war ich schon zwei Monate nicht mehr, selbst die Boysenbeere vor meinem Fenster schaue ich nicht an, eher die Minikiwi daneben weil doch tatsächlich noch eine Beere im Wind wackelt die ich vergessen hatte zu ernten ;)
Mach Dir keine Sorgen, die Pflanze packt da schon.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Loganberry im Winter

Sven92 » Antwort #5 am:

Elro hat geschrieben: 20. Jan 2019, 18:55
Das Beste ist in dieser Jahreszeit nicht so genau hinschauen ;)



Tipp des Tages ;D

Das ganze wird sich sowiso erst im Frühjahr zeigen was noch lebt und was nicht das ist mir klar :)

fiadoni
Beiträge: 43
Registriert: 18. Feb 2015, 16:49
Kontaktdaten:

CH, Olten/SO Klimazone 7a 429 müM

Re: Loganberry im Winter

fiadoni » Antwort #6 am:

Bei meiner sind alle Blätter abgefallen. Nur die Setchuan Brombeere hat noch
alle Blätter.
Antworten