News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Januar 2019 (Gelesen 31490 mal)
Moderator: Nina
- zwerggarten
- Beiträge: 21016
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
zum thema enorm abartig, aber leider gar nicht betörend, habe ich eine neueste erfahrung gemacht, auch wenn mich nun alle kanadi und kanada-fans hassen sollten. aus der abteilung "street food, das die welt so gar nicht braucht":
poutine
hier mit spiegelei und speck (unter dem ei, in form trockenen gebrösels) und als "beilage" corn dogs, würstel in maisteigfrittade
warum irgendwer in brauner soße angematschte pommes mit knautschigem kaugummikäse braucht, entzieht sich meinem verständnis. aber die idee allein fand ich so derartig daneben, dass ich das dringend einmal probieren musste. einmal genügt definitiv, fürs leben. :P ;D
poutine
hier mit spiegelei und speck (unter dem ei, in form trockenen gebrösels) und als "beilage" corn dogs, würstel in maisteigfrittade
warum irgendwer in brauner soße angematschte pommes mit knautschigem kaugummikäse braucht, entzieht sich meinem verständnis. aber die idee allein fand ich so derartig daneben, dass ich das dringend einmal probieren musste. einmal genügt definitiv, fürs leben. :P ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
hier gabs leider keine pommes, musste das backhenderl mit kürbiskernpanade so essen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Martina, von diesem Menü wäre ich auch schnell überzeugt :).
Hier gab es aufgebratene Kartoffelklöße mit Krautgulasch (Reste von gestern).
Hier gab es aufgebratene Kartoffelklöße mit Krautgulasch (Reste von gestern).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Wir hatten beinscheibe, kübisspätzle und blumenkohl
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Der Kohlerdäpfelstampf erinnert mich ein bisschenan ein sehr einfaches Gericht, das ich vor vielen Jahren in einer katalanischen Familie aß: Kohl (grob gezupft) und Kartoffeln wurden zusammen gegart und auf dem Teller zerdrückt und mit Olivenöl vermischt und mit Salz gewürzt.
Heute gab es Reste von gestern: Rehkeule (gewürzt mit Wacholder, Rosmarin, Salz und Pfeffer und ummantelt von Wurzelspeck), Spätzle und neu: Süßkartoffel-Rosenkohl-Gemüse.
Heute gab es Reste von gestern: Rehkeule (gewürzt mit Wacholder, Rosmarin, Salz und Pfeffer und ummantelt von Wurzelspeck), Spätzle und neu: Süßkartoffel-Rosenkohl-Gemüse.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Gemüsecurry mit Süßkartoffel und dazu angebratenen Kichererbsentofu. GG war neugierig, wie der schmeckt. Zu dem relativ scharfen Curry passte es recht gut. Es ist etwas mehliger als normales Tofu und hat einen dezenten Kichererbsengeschmack.
Chlorophyllsüchtig
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
diese kichernden erbsen habe ich vor kurzem mal probiert, es ist immer mehr geworden im mund, runtergebracht hätte ich das zeug nicht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Als selbstgemachtes Kichererbsenmus (Hummus) mit Knoblauch finde ich die als Brotaufstrich sehr lecker.
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11327
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5534
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
martina hat geschrieben: ↑21. Jan 2019, 15:53
4 Pers.: Je nach Größe 1/2 oder 3/4 Kohl in Streifen schneiden, ev. blanchieren (die neueren Sorten sind kaum mehr bitter und viel schneller weich), dazu eine große oder zwei kleine, in klene Würfel geschnittene mehlige Kartoffel, mit kochendem Wasser knapp bedecken, salzen, nicht zu weich kochen*. Einen geh. El Mehl in 2-3 El. Öl leicht bräunen, 2-3 Knoblauchzehen kurz mitschmoren, mit Kohlwasser dickflüssig aufgießen, kurz verkochen lassen, zum Kohl geben, aufkochen, stampfen, so daß es noch Stücke gibt, ev. nachwürzen.
*edit: Wasser abgießen
Danke Martina, das werde ich auf jeden Fall probieren!!!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
zwerggarten hat geschrieben: ↑21. Jan 2019, 19:15
zum thema enorm abartig, aber leider gar nicht betörend, habe ich eine neueste erfahrung gemacht, auch wenn mich nun alle kanadi und kanada-fans hassen sollten. aus der abteilung "street food, das die welt so gar nicht braucht":
poutine
hier mit spiegelei und speck (unter dem ei, in form trockenen gebrösels) und als "beilage" corn dogs, würstel in maisteigfrittade
warum irgendwer in brauner soße angematschte pommes mit knautschigem kaugummikäse braucht, entzieht sich meinem verständnis. aber die idee allein fand ich so derartig daneben, dass ich das dringend einmal probieren musste. einmal genügt definitiv, fürs leben. :P ;D
Poutine = Schweinerei 8) Die spinnen, die Kanadier - rangiert wohl unter dem Begriff Erlebniskulinarik ;D
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Quendula hat geschrieben: ↑21. Jan 2019, 20:10
Martina, von diesem Menü wäre ich auch schnell überzeugt :).
Hier gab es aufgebratene Kartoffelklöße mit Krautgulasch (Reste von gestern).
[/quote]
Man sollte mal ein winterliches Gartenküchentreffen machen :D Das Krautgulasch schaut sehr gut aus!
[quote]Danke Martina, das werde ich auf jeden Fall probieren!!!
Fein :)
Hier gab es marinierte gebratene Welsstücke mit frischer Paprikasauce und Gnocci, diesmal selbstgemacht. Geht eigentlich eh ganz fix.
Schöne Grüße aus Wien!
- Mottischa
- Beiträge: 4008
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2019
Ah, aufgebratene Klöße liebe ich :)
Meine Tochter hat letzte Woche Falafel aus Kichererbsen gemacht und es war wirklich sehr lecker.
Hier gab es gestern und heute Kürbiscremesuppe - nur muss ich noch mal vernünftiges Kernöl kaufen.
Meine Tochter hat letzte Woche Falafel aus Kichererbsen gemacht und es war wirklich sehr lecker.
Hier gab es gestern und heute Kürbiscremesuppe - nur muss ich noch mal vernünftiges Kernöl kaufen.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)