News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar 2019 (Gelesen 66613 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4679
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Januar 2019

Garten Prinz » Antwort #480 am:

Umgebung Eindhoven, NL: es ist bewölkt bei 'nur' -2.9 Grad. Schnee ist in Anmarsch, laut Vorhersage wird hier 1 bis 3 Zentimeter fallen.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8937
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Januar 2019

planwerk » Antwort #481 am:

Chiemsee, -4,2°C, gleiches Hochnebelbild wie gestern.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Waldschrat

Re: Januar 2019

Waldschrat » Antwort #482 am:

Gestern max. -7°, aktuell -4° und bewölkt
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Januar 2019

Staudo » Antwort #483 am:

-9°C, gleich geht die Sonne über einer reifbedeckten Landschaft auf.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Januar 2019

Gänselieschen » Antwort #484 am:

Hier war es unwesentlich wärmer - wärmer klingt toll ;D
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Januar 2019

Steingartenfan » Antwort #485 am:

Vergangene Nacht -8°C, jetzt bei Sonnenschein und schwachem Wind noch 3,9°C !
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11367
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2019

Kübelgarten » Antwort #486 am:

-8° blauer Himmel und Sonne
LG Heike
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Januar 2019

RosaRot » Antwort #487 am:

Hier warens -9°, die Sonne strahlt.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Januar 2019

Vogelsberg » Antwort #488 am:

K hat geschrieben: 22. Jan 2019, 09:10
-8° blauer Himmel und Sonne


NEID ;)

Osthessen - am frühen Morgen ist Hochnebel aufgezogen, so dass es nach 12 Grad minus um 4 Uhr nicht weiter abgekühlt hat... nun behindert der Hochnebel aber die Sonne beim Auftauen und Aufwärmen meiner beiden GH :P , so dass - wenn die Sonne nicht bald Oberhand gewinnt - die nächste Nacht in den GH noch schlimmere Schäden anrichten kann ::) ... Takt 8 Grad minus
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: Januar 2019

Falina » Antwort #489 am:

-3°, Sonne satt, Donnerstag Nacht sollen es -8° werden
Schalli
Beiträge: 274
Registriert: 26. Mär 2015, 19:24
Kontaktdaten:

6 km bis zum Mittelpunkt Sachsens, 350m

Re: Januar 2019

Schalli » Antwort #490 am:

es wird "wärmer" ;D heute früh -10°C , jetzt noch -6°C bei strahlenden Sonnenschein , aber leider keine schützende Schneedecke (nur 1cm)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16729
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2019

AndreasR » Antwort #491 am:

In der vergangenen Nacht fiel das Thermometer erneut auf -9°C, leider hat sich die Sonne für heute verabschiedet, der Himmel ist grau bei "nur" -2°C. Ich bin mal gespannt, ob der angekündigte Schnee auch meine Region erreichen wird, aber wenn, werden es sicher nur ein paar Flocken sein. Die ganz große Kälte ist jedenfalls erst einmal vorbei, war ja zum Glück nicht so lang.
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: Januar 2019

Lilia » Antwort #492 am:

huhu andreas, hier ist das wetter etwas anders. noch haben wir -6 grad und eben traf mich eine graupelschneeflocke am kopf. nur grau ist es hier auch. knackig kalt - mein wetter ! :D
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14508
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Januar 2019

Krokosmian » Antwort #493 am:

Hier warens nachts wohl minus sechs Grad, aktuell zeigen beide Thermometer Null an, später wirds wie gestern ganz leicht ins Plus gehen. Es ist nicht direkt trüb, eher bedeckt-diesig.

Freue mich drauf wenn es dann irgendwann mal richtig auftaut, dann liegt, finde ich, so ein "erdiger Duft" in der Luft, für mich einer der ersten richtigen Frühlingsboten.
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Januar 2019

martina 2 » Antwort #494 am:

So kalt wie bei euch wird es in Wien selten. Hier war es bis Mittag strahlend blau, inzwischen mittelgrau bei -4°C. Im Waldviertel wird es inzwischen an die -20 gehen :-\
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten