News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mirabelle erhalten (Gelesen 3483 mal)
Moderator: cydorian
- Obstjiffel
- Beiträge: 618
- Registriert: 28. Feb 2012, 08:48
Mirabelle erhalten
Im Garten unserer Vermieter steht eine Mirabelle mit relativ großen Früchten. Sind so um die drei cm im Durchmesser, haben deutlich die lila Bäckchen. Genau diese liebe ich, sie wird selbst bei überreife nicht so extrem süß. Die Früchte hängen wochenlang am Baum und werden sehr lang nicht zu matschig. Hab es lieber fester. Der Stein löst sich super. Nun soll der Baum leider weichen, der Garten wird grundsaniert. Ich hab mich bei den Baumschulen umzu erkundigt, ob ich dort eine Veredelung machen lassen kann. Sind leider nicht willig. Kann mir hier im Forum vielleicht jemand dabei behilflich sein, diesen Baum zumindest auf diese Art zu erhalten? Im laufenden Jahr wird er noch stehen und von mir beerntet werden. Zum Winter hin kommt dann die Rodung.
Liebe Grüße
Birte
Birte
Re: Mirabelle erhalten
Bei denen klappt das super. ;) Sie versenden auch.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Mirabelle erhalten
Ich könnte es versuchen, wenn ich bis Mitte Februar Reiser kriege - ohne Garantie.
Re: Mirabelle erhalten
Ich würde es auch machen. Die Reiser müssten aber sofort geschnitten werden und gleich versendet oder entsprechend kühl/feucht gelagert werden. Bei einem späteren Reiserschnitt steigt das Risiko eines Mißerfolges.
- Obstjiffel
- Beiträge: 618
- Registriert: 28. Feb 2012, 08:48
Re: Mirabelle erhalten
Danke Staudo für den Link, Sternrenette und Carot habe ich eine PN geschrieben. Frostfreie Tage heißt es bei DuBrauer. Ich gehe davon aus, auch die Nächte sollten frostfrei sein? Im Augenblick ist dass hier beides nicht der Fall.
Liebe Grüße
Birte
Birte
- Rib-2BW
- Beiträge: 6305
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Mirabelle erhalten
Obstjiffel hat geschrieben: ↑22. Jan 2019, 16:30
Danke Staudo für den Link, Sternrenette und Carot habe ich eine PN geschrieben. Frostfreie Tage heißt es bei DuBrauer. Ich gehe davon aus, auch die Nächte sollten frostfrei sein? Im Augenblick ist dass hier beides nicht der Fall.
Zum Schnittzeitpunkt soll es frosfrei sein. Am frühen morgen, wenn sie noch gefroren sind, ist eher ungünstig. Leichter Frost ist aber auch noch ok. Es geht dabei um sogenannte Quetschverletzungen. Das kann auch beim Reiser selber ungünstig sein.
Re: Mirabelle erhalten
Naja, wir reden hier über einen Reiserschnitt an einem Baum der Ende des Jahres gerodet werden soll. Der Reiserschnitt schadet dem Baum nicht. Ich hätte die Reiser lieber früher als später, um den Veredelungserfolg auch möglichst sicherzustellen.
Re: Mirabelle erhalten
Wir probieren es einfach. Wenn der Sommer so wie voriges Jahr ist wirds eh nix :P
Re: Mirabelle erhalten
Das wird schon :)
Auf welche Unterlage wirst du veredeln, Sternrenette? Ich habe im Moment nur Zugriff auf Sämlinge und St. Julien A, muss mal schauen was übrig bleibt. Ich mache auch eine Sicherheitskopie in einen Mehrsortenbaum. Wichtig ist die Reiserqualität, den Rest bekommen wir schon hin.
Auf welche Unterlage wirst du veredeln, Sternrenette? Ich habe im Moment nur Zugriff auf Sämlinge und St. Julien A, muss mal schauen was übrig bleibt. Ich mache auch eine Sicherheitskopie in einen Mehrsortenbaum. Wichtig ist die Reiserqualität, den Rest bekommen wir schon hin.
Re: Mirabelle erhalten
Ich weiß es nicht auswendig, ich hab 5 schwachwachsende Unterlagen bestellt (Ritthaler). Einen kleinen Baum bringt man eher im Garten unter.
- dmks
- Beiträge: 4329
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Mirabelle erhalten
Für die Homepage ist grad wenig Zeit :-\ Winterpause; Kind kriegen....es liegt halt grad viel an. :D
Die Infos zum Veredlungsservice gibt's auch hier:
https://www.geschickt-pflanzen.de/de-de/obst-veredlungs-service
(landen so oder so unter dem selben Messer ;D)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- Obstjiffel
- Beiträge: 618
- Registriert: 28. Feb 2012, 08:48
Re: Mirabelle erhalten
*schmunzelt* Da hat man dann auch wirklich anderes im Kopf. Ich lese mich da auf jeden Fall auch mal durch. Wollte ja am Wochenende eigentlich noch einmal nach dickeren Reisern gucken. Vermieters hatten aber Graukoller und sind mal flott für eine Weile in die Sonne. Bin ich froh die anderen schon mal zu haben. Schaun wir mal, wann sie wieder da sind.
Liebe Grüße
Birte
Birte
Re: Mirabelle erhalten
Meine Unterlagen sind noch sehr "schläfrig", weshalb ich den Großteil meiner Veredelungen noch um 1 bis 2 Wochen verschiebe.
Ich habe aber schonmal damit begonnen "Sicherheitskopien" der Mirabelle auf einen älteren Baum zu veredeln. Er wurde nicht von mir gepflanzt. Es handelt sich aber um einen St.Julien-Typ.
Die Reiser sind zwar relativ schwach aber noch in Ruhe und schön frisch. Sie wurden also in einem guten Zustand geschnitten. Ich denke die Veredelungen damit sollten funktionieren.
Hier ein paar Fotos. Ich habe das Spaltpfropfen und Kopulation mit Gegenzunge verwendet. Die zwei starken Reiser oben an der Abwurfstelle habe ich angeplattet. Es handelt sich um eine frühe und eine späte Reneklode (Early Transparent, Reine Claude Violet).
Ich habe aber schonmal damit begonnen "Sicherheitskopien" der Mirabelle auf einen älteren Baum zu veredeln. Er wurde nicht von mir gepflanzt. Es handelt sich aber um einen St.Julien-Typ.
Die Reiser sind zwar relativ schwach aber noch in Ruhe und schön frisch. Sie wurden also in einem guten Zustand geschnitten. Ich denke die Veredelungen damit sollten funktionieren.
Hier ein paar Fotos. Ich habe das Spaltpfropfen und Kopulation mit Gegenzunge verwendet. Die zwei starken Reiser oben an der Abwurfstelle habe ich angeplattet. Es handelt sich um eine frühe und eine späte Reneklode (Early Transparent, Reine Claude Violet).