News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Januar 2019 (Gelesen 31520 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4636
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Lieschen » Antwort #225 am:

Spaghetti mit Lachs beim Italiener
Dateianhänge
20190124_081435.jpg
Ephe

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Ephe » Antwort #226 am:

Hähnchen mit gemischten Gemüsen.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Mottischa » Antwort #227 am:

Veggi Gulasch :) mit Klößen
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

martina 2 » Antwort #228 am:

Erdäpfelgulasch mit Debreziner, Bauernbrot, Chinakohlsalat
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Vogelsberg » Antwort #229 am:

Popcorn aus eigenem Erdbeer-Popcornmais :D

Anbau schon 2016 aus Samen, die ich aus einem in der Dekoabteilung gekauften Erdbeermais entnommen habe und die geernteten Kolben habe ich dann auch erst mal als Deko vom Querbalken baumeln lassen ;D ... bis heute...ich habe von 2 Kolben Körner abgerebelt und sie sind sehr gut gepoppt ;)

Natürlich sind die einzelnen Popcorn kleiner als bei gekauftem Popcorn, denn die Maiskörner sind bei Erdbeermais ja klein, aber die Körner von insgesamt einem Kolben ergaben fast 1 volle Liter-Schüssel von angenehm knusprigem Popcorn.

Dateianhänge
Popcorn Erdbeermais 001.JPG
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Soili » Antwort #230 am:

Hier gabs mal wieder zwei Tage Wurstsoljanka. :)
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4636
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Lieschen » Antwort #231 am:

Gebratener Reis mit Erbsen, Zwiebeln und Thunfisch, Spiegelei und Salat aus Chicoree, Pak Choi und Salatherzen
Dateianhänge
20190124_175901.jpg
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Aella » Antwort #232 am:

Cool dein Popcorn :D

Wir hatten gestern Krautspätzle mit Nürnberger Würstchen
Dateianhänge
IMG_6558.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Aella » Antwort #233 am:

Und heute indisches Butterchicken mit Reis
Dateianhänge
IMG_6559.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4636
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Lieschen » Antwort #234 am:

@ Mottischa, wie machst du das Veggie- Gulasch?
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Quendula » Antwort #235 am:

Ich nehm dann mal das Chili und auch gerne die Soljanka :D.


Ephe hat geschrieben: 24. Jan 2019, 09:55
Hähnchen mit gemischten Gemüsen.

Hab gelesen "... mit gemischten Gefühlen" … ::) ;D.


Hier gab es Spinatfischkuchen (Mürbeteig, Spinat, Schmand, norwegisches Fischgewürz, Kabeljau, Zander, Pangasius).
Dateianhänge
DSC_4711.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

oile » Antwort #236 am:

Himmel und Erde. Wir haben uns zu zweit eine schöne große Blutwurst vom örtlichen Fleischer geteilt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Vogelsberg » Antwort #237 am:

Aella hat geschrieben: 24. Jan 2019, 18:24
Cool dein Popcorn :D



Danke :D

Ich musste die Kolben erstmal ein bisschen abstauben ;D
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

lord waldemoor » Antwort #238 am:

der staub fliegt eh davon beim platzen
kenne die kolben garnicht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Vogelsberg » Antwort #239 am:

lord hat geschrieben: 24. Jan 2019, 20:10
der staub fliegt eh davon beim platzen
kenne die kolben garnicht


Naja, ich bin ja nicht empfindlich ;), aber in Sonnenblumenöl mitgegarter Staub als "Würze" muss dann doch nicht sein ;D

Die Kolben/Kölbchen hast Du bestimmt schonmal gesehen, in Gartencentern im Herbst als Dekomais und von einem schönen Exemplar stammen auch meine Samen.

https://deaflora.de/Shop/Mais/Popmais-Erdbeermais--Samen-.html
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Antworten