News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gierattacken 2019 (Gelesen 15204 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Gierattacken 2019

freiburgbalkon † » Antwort #30 am:

Mit 14,88 € für Porto nach D kann man die S.d.Trélazé bei Loubert bestellen. Wenn die Gier groß genug ist, reicht das als Hemmschwelle nicht aus. ;D

Mensch den Earl of Eldon hatte ich doch auch mal, da war doch mal eine Gemeinschaftsbestellung. Komisch, warum hab ich denn den nimmer? Ich weis es tatsächlich nicht mehr. Besorgniserregend... Ich vermute, ich hatte ihn weggegeben an jemand mit Garten, weil das so eine Rose war, die sich nicht längere Zeit im Kübel wohlfühlt. Nur an wen, weis ich nimmer...
jul
Beiträge: 868
Registriert: 3. Jan 2017, 17:43

Re: Gierattacken 2019

jul » Antwort #31 am:

... anbei der Earl of Eldon, der in der Tat sehr wüschsig ist und - wenn im Topf - wahrscheinlich wie Marechal Niel nicht wirklich "artgerecht" gehalten weden kann ;) für sonnige Südhanglagen oder an einer Mauer aber eine wunderschöne Noisette...
Dateianhänge
FB_IMG_1548435616397.jpg
Benutzeravatar
Cydonia
Beiträge: 558
Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
Kontaktdaten:

Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m

Re: Gierattacken 2019

Cydonia » Antwort #32 am:

freiburgbalkon hat geschrieben: 25. Jan 2019, 17:55
Mit 14,88 € für Porto nach D kann man die S.d.Trélazé bei Loubert bestellen. Wenn die Gier groß genug ist, reicht das als Hemmschwelle nicht aus. ;D

Danke! Hab das auch schon per PM bekommen. Wenn ich noch für 2-3 Rosen mehr Platz schaffen könnte, würde sich das Porto eher lohnen. Ich muss ja das Paket beim LAS auch noch bezahlen.
... sie wird aber zu mir kommen (spätestens wenn der Boden nicht mehr gefroren ist).
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Gierattacken 2019

realp » Antwort #33 am:

freiburgbalkon: BPR macht bei mir eine lange Blühpause und treibt dann nochmal sehr wenig Blüten im Herbst. Schade. Ich würde diese rot in rot blüten auch gerne öfter sehen.

Cydonia: Wie macht sich die Rouge de plaisir bei dir ? Hält sie, was man verspricht und wo steht sie ?
Benutzeravatar
Cydonia
Beiträge: 558
Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
Kontaktdaten:

Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m

Re: Gierattacken 2019

Cydonia » Antwort #34 am:

Die 'Rouge de plaisir" habe ich erst im letzten Spätsommer gepflanzt. Ich war wegen einer 'Single Red' bei Frau Tschanz und habe dann die RdP und noch eine Rosa britzensis mitgenommen. (Soviel zum Thema Gier ...)

Gepflanzt habe ich sie an den einzig noch verfügbaren Platz im Wallis: am Steilhang halbschattig. Sie blühte, als ich sie mitnahm, hatte dann Hagebutten und ist jetzt unter dem Schnee.

Du kannst ja im Juni (zur Rosenblüte) mal vorbeikommen. Vom Neuenburgersee ist es nicht weit nach Sion.

Die BPR habe ich im Wallis auch (ebenfalls eher halbschattig). Sie blüht bei mir in Schüben durch. Leider habe ich sie in eine niedere Rosenhecke gesetzt und da wird sie zu hoch (oder ich schneide sie nach der Blüte so stark zurück, dass es länger geht bis zur nächsten).

Im Moment studiere ich, was ich zu 'Souvenir de Trélazé' bei Loubert auch noch bestellen möchte ...
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Gierattacken 2019

kaieric » Antwort #35 am:

Cydonia hat geschrieben: 24. Jan 2019, 20:41
'Rouge de Plaisir' habe ich im letzten Sommer im Wallis gepflanzt.

Mein Gierobjekt wäre 'Souvenir de Trélazé'. Aber die habe ich bis jetzt erst bei Loubert gefunden, der weder nach CH noch nach D liefert.

Und eine zweite 'Therese Bugnet' muss ich fürs Wallis noch haben. Die roten Stengel und die dunkelrote Herbstfärbung sind sowas von schön.


echt WOW - dabei schreie ich ja ungern laut auf, sondern höchstens kurzzeitig spitz ;D ;D ;D
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Gierattacken 2019

kaieric » Antwort #36 am:

und ich dachte, dass ein paar mehr gierige von ihren favoriten berichten ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Gierattacken 2019

Nova Liz † » Antwort #37 am:

kaieric hat geschrieben: 26. Jan 2019, 01:41
und ich dachte, dass ein paar mehr gierige von ihren favoriten berichten ;D ;D ;D

Anscheinend bist du der einzig wahre Gierige hier. 8) ;)
Bei mir ging es vor allem um Ersatz-und Erhaltungspflanzungen.Ich hab das schon bei 'Neue Rosen'geschrieben.Ein paar seltenere englische Austinsorten ersetzt,die von anderen Pflanzen bedrängt oder beschattet wurden,waren schon arg vermickert oder ganz verschwunden.Und bei einigen älteren Austinsorten hatte ich Angst,dass sie bald nicht mehr zu beschaffen sind.
Glücklich bin ich.dass ich die Remontantrose 'Turnvater Jahn' durch die Rosenschule Schütt ersetzen konnte,die hier über 10 Jahre tapfer und robust überstand.Leider ist sie mir im nassen Winter 2017/18 verstorben.Ein halbes Jahr im Wasser stehend hält keine Rose aus. ::)
In dem Zuge habe ich auch noch eine Remontantrose von grundsätzlich zarter Gestalt ersetzt,nämlich 'Marie Baumann'.
Von den ganz neuen Sorten am Markt hat mich dann nur noch 'Kaffe Fassett'.
Auf der site von Fabien Ducher hätte ich noch was finden können,abgehalten haben mich aber die saftigen Preise.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Gierattacken 2019

Nova Liz † » Antwort #38 am:

Hier noch ein Foto von 'Turnvater Jahn'aus dem Vorjahr.Ich kann nicht auf sie verzichten,zumal sie auch sehr schön duftet.
Dateianhänge
Turnvater Jahn.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Gierattacken 2019

Nova Liz † » Antwort #39 am:

Und noch eins vom Turnvater.
Dateianhänge
Turnvater Jahn.jpg
jul
Beiträge: 868
Registriert: 3. Jan 2017, 17:43

Re: Gierattacken 2019

jul » Antwort #40 am:

Nova hat geschrieben: 26. Jan 2019, 09:56
Hier noch ein Foto von 'Turnvater Jahn'aus dem Vorjahr.Ich kann nicht auf sie verzichten,zumal sie auch sehr schön duftet.


...Turnvater Jahn ist wirklich eine selten schöne RH. Schade, dass sie so in Vergessenheit geraten ist...
Dateianhänge
FB_IMG_1548505666281.jpg
jul
Beiträge: 868
Registriert: 3. Jan 2017, 17:43

Re: Gierattacken 2019

jul » Antwort #41 am:

ich bin noch auf der Jagd nach einigen alten Sorten für die Saison 2019/2020:

- Mme Antoine Rivoire
- Bloomfield Endurance (ist mir letztes Jahr leider verschieden)
- Mrs. Campbell Hall (dito)
- Puritas
- Mrs Lovell Swisher
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Gierattacken 2019

kaieric » Antwort #42 am:

Nova hat geschrieben: 26. Jan 2019, 09:59
Und noch eins vom Turnvater.

zu recht - schönes sahniges tönchen :D :D :D und eher unüblich für die remontanfarben...?
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Gierattacken 2019

kaieric » Antwort #43 am:

jul hat geschrieben: 26. Jan 2019, 13:50

- Mrs. Campbell Hall (dito)


ach herrje, die mrs. campbell hall ::) die hatte ich in grauer vorzeit einmal bei nova mitgenommen und vor meiner ligusterhecke ausgesetzt, woraufhin sie mir im folgejahr köstlichste blüten in leider geringer anzahl schenkte :D ;) , um danach ziemlich untätig zu bleiben...ich möchte behaupten, dass die kübeldamen sich im vergleich zu wahren wuchsmonstern entwickeln 8)
im letzten jahr befreite ich sie aus dieser unwürdigen situation, und nun erholt sie sich in einem topf, um im frühjahr an anderer stelle erneut ausgewildert zu werden, wo es hier hoffentlich mehr conveniert ;D ;D ;D
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Gierattacken 2019

kaieric » Antwort #44 am:

jul hat geschrieben: 26. Jan 2019, 13:50
ich bin noch auf der Jagd nach einigen alten Sorten für die Saison 2019/2020:

- Mme Antoine Rivoire
- Bloomfield Endurance (ist mir letztes Jahr leider verschieden)
- Mrs. Campbell Hall (dito)
- Puritas
- Mrs Lovell Swisher


hach, die alten teehybriden - köstlich!!!
aber wenn ich mich von denen auch noch ködern liesse, müsste ein weiterer garten her ::) :-X
Antworten