News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spilling gesucht (Gelesen 416469 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13908
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Spilling gesucht

Roeschen1 » Antwort #1245 am:

:)
Dateianhänge
Ochsenbach, Pflaumen 002.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13908
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Spilling gesucht

Roeschen1 » Antwort #1246 am:

Das wäre der Urbaum aus der Lausitz, gelbroter Spilling?
Dateianhänge
Ochsenbach, Pflaumen 005.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21083
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Spilling gesucht

zwerggarten » Antwort #1247 am:

willst du das mit diesen fotos und wirklich ohne frucht und stein bestimmen (lassen)?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13908
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Spilling gesucht

Roeschen1 » Antwort #1248 am:

zwerggarten hat geschrieben: 26. Jan 2019, 23:01
willst du das mit diesen fotos und wirklich ohne frucht und stein bestimmen (lassen)?

nein... ;)
Die Fotos mußte ich in aller Eile machen, denn da war ein Drache in der Nähe.
Steine habe ich am Boden aufgesammelt, von welchem Baum, schwer zu sagen. Im Juli oder zur Blüte kann ich hoffentlich bessere Fotos machen.
Dateianhänge
Ochsenbach, Pflaumen 006.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21083
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Spilling gesucht

zwerggarten » Antwort #1249 am:

ahh! ;)
und gut, dass du den drachen überstanden hast! ;D

ich bin ja kein spilling-papst, aber mir scheinen die steine einen tick zu unschmal für das vorschriftsmäßige "sichelförmig", mal sehen, was chica sagt.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13908
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Spilling gesucht

Roeschen1 » Antwort #1250 am:

Ja,
die Steine sind etwas anders, dicker im Verhältnis zur Länge, leicht sichelförmig.
Zum Vergleich, das sind Spillingskerne vom Gelbroten.
Dateianhänge
Spilling Kerne 003.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1644
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Spilling gesucht

Bastelkönig » Antwort #1251 am:

Für mich als Spillingskenner seit 55 Jahren sehen die perfekt aus.
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21083
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Spilling gesucht

zwerggarten » Antwort #1252 am:

du meinst #1250?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
saugrün
Beiträge: 207
Registriert: 20. Nov 2018, 13:40

Re: Spilling gesucht

saugrün » Antwort #1253 am:

Ich muss noch mal kurz zum Threadtitel zurückspringen, habe nämlich im Überfliegen desselben nichts gefunden:
Wo kann ich denn jetzt einen wurzelechten gelben süßen Spilling bestellen?
Im Netz habe ich die wurzelechte Variante bei den üblichen Baumschulen zum Bestellen jedenfalls nicht gefunden.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13908
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Spilling gesucht

Roeschen1 » Antwort #1254 am:

saugr hat geschrieben: 27. Jan 2019, 11:48

Wo kann ich denn jetzt einen wurzelechten gelben süßen Spilling bestellen?
Im Netz habe ich die wurzelechte Variante bei den üblichen Baumschulen zum Bestellen jedenfalls nicht gefunden.

Einen wohlriechenden Spilling (veredelt) findest du hier.
www.geschickt-pflanzen.de/de-de/artikel/206/prunus-rotbunter-spilling-_-gubener-spilling-
Grün ist die Hoffnung
pruimenpit

Re: Spilling gesucht

pruimenpit » Antwort #1255 am:

Wurzelechte Spillinge wurden früher über den Zaun gereicht oder hier im Forum von sehr netten Mitgliedern verteilt. :D
In den Baumschulen suchst Du ziemlch vergebens nach wurzelechten, bei deaflora z.B. schon länger ausverkauft.

Aber welcher Spilling ist gesucht:
Gelbroter /Rotbunter/ Wohlriechender/ Gubener oder Gelber Spilling oder Weidenberger Spindling?

In Österreich übrigens Streuobstsorte des Jahres 2019 ist der > "Roter Spenling"
saugrün
Beiträge: 207
Registriert: 20. Nov 2018, 13:40

Re: Spilling gesucht

saugrün » Antwort #1256 am:

Danke der Antworten, aber wie ich schrieb sind mir drei Kriterien wichtig: wurzelecht, gelb, süß.

Den Weidenberger habe ich noch nie probiert, die Beschreibung klingt aber sehr gut. Dunkle Pflaumen jedweder Art baue ich nicht mehr an, also nicht blau, rot, rotbunt etc., maximal gelbrot.
Frühe Ernte, helle Schale, alles andere wird mir hier zu riskant, dafür ist die Kirschessigfliege ein zu großes Thema geworden.
pruimenpit

Re: Spilling gesucht

pruimenpit » Antwort #1257 am:

saugr hat geschrieben: 27. Jan 2019, 15:39
..., aber wie ich schrieb sind mir drei Kriterien wichtig: wurzelecht, gelb, süß.

Das wird eine schwierige Suche. Vielleicht wirst Du in Österreich fündig, ev. kann ein Forumsmitglied dabei helfen.
In Deutschland ist der > "Gelber Spilling" sehr selten. Der "Rotbunte" soll auch besser im Geschmack sein.

wurzelecht, gelb, süß = c'est mon fruit fètiche -la mirabelle
Benutzeravatar
Waldgärtner
Beiträge: 756
Registriert: 26. Jan 2014, 15:32
Kontaktdaten:

Re: Spilling gesucht

Waldgärtner » Antwort #1258 am:

saugr hat geschrieben: 27. Jan 2019, 15:39
Danke der Antworten, aber wie ich schrieb sind mir drei Kriterien wichtig: wurzelecht, gelb, süß.



Wäre es nicht auch eine Option, eine veredelte Pflanze tiefer einzupflanzen (= Verdelungsstelle unter der Erde) sodass sich die Edelsorte bewurzelt.
Damit bekommst du theoretisch eine Pflanze auf eigenen Wurzeln.

Hab ich beim katalonischen Spilling vor einem Jahr so gemacht. Mehr kann ich aber erst in ein paar Jahren sagen.

Falls hier noch jemand Reiser von verschiedenen Spillingen über hat -> bitte pm an mich.
Mein wurzelechter gelb-roter wurde versehentlich gerodet... :-[
saugrün
Beiträge: 207
Registriert: 20. Nov 2018, 13:40

Re: Spilling gesucht

saugrün » Antwort #1259 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00 wurzelecht, gelb, süß = c'est mon fruit fètiche -la mirabelle

Das ist bei mir nicht anders, der gelbe Spilling soll auch genau in deren Nachbarschaft.

Und eine veredelte Sorte tiefer einzupflanzen, ist eine gute Idee, aber erst wenn sich die wurzelechte zerschlagen hat.
Antworten