News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 259535 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re: Galanthus 2018

tomir » Antwort #1215 am:

Oh Irm! Die sind ja zum reinbeissen! :o
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus 2018

Ulrich » Antwort #1216 am:

'Caryl Baron' sieht ja besser aus als bei Avon, hübsch.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthus 2018

pearl » Antwort #1217 am:

hier liegt fett Schnee. Nix mit Schneeglöckchen. Gestern hatte ich geistesgegenwärtig drei Glöckchen gepflückt. Three Ships, Faringdon Double und ein entzückend dickbauchig rundes Elwesii mit grünen Spitzen, das ich letztes Jahr aus den Paletten von Dehner ausgelesen hatte. Ich hatte bestimmt 5 Paletten in einem Zeitraum von 5 Wochen gekauft. Jetzt stehen die Niedlichkeiten in einem kleinen Väschen und haben ihre Flügel ausgestreckt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus 2018

Ulrich » Antwort #1218 am:

Ist doch gut mit Schnee. Bis vorgestern Kahlfrost, jetzt pieselt es, und ich denke an Schneckenkorn.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthus 2018

Scabiosa » Antwort #1219 am:

Hier auch bis Samstagnacht minus 10°. Seit gestern Dauerregen und sehr kalter Wind bei 3°. Das macht den Glöckchen keinen Spaß.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Galanthus 2018

RosaRot » Antwort #1220 am:

Erstaunlich, was bei Euch schon blüht. Hier blüht noch kein einziges, einige wenige zeigen Knospe.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthus 2018

Tungdil » Antwort #1221 am:

@ Ulrich: ;D vorhin habe ich ein wenig davon ausgestreut...
@ Irm: Tolle Bilder! MATT BISHOP gefällt mir richtig gut. Und wie weit Deine TRUMPSe schon sind! Hier befinden sich alle davon noch in der Spatha und keines nickt sich ins Freie.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthus 2018

Anke02 » Antwort #1222 am:

Tolle Bilder schöner Glöckchen Im! :D

Auch wenn das Foto der vielen Trumps den Finger in meine Wunde legt. Hier hat er sich wohl verabschiedet.
Aber schön zu sehen, dass es auch anders geht!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re: Galanthus 2018

Lis » Antwort #1223 am:

Meine Glöckchen legen so langsam los, nur das Wetter dürfte zum fotografieren etwas besser sein :-\

Bild

Mrs MacNamara



Grüne Grüße Lis
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7408
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Galanthus 2018

Callis » Antwort #1224 am:

Irm hat geschrieben: 28. Jan 2019, 15:59
Von den blühenden elwesii habe einige den Frost nicht überlebt, da waren die Stängel gefroren und sind jetzt welk. ...


Woran siehst du denn das richtig Welke?
Ich habe meine Glückchen gestern besichtigt, nachdem ich ihnen letzten Dienstag noch etwas Tannenreisig übergelegt hatte. Die Stengel von denen, die bis jetzt Knospen zeigen, hängen natürlich bodenwärts. Da ich aber noch wenig Erfahrung habe, hoffe ich, dass die sich wieder aufrichten, wenn es wärmer wird.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthus 2018

lord waldemoor » Antwort #1225 am:

die richten sich wieder auf
solange sie sich bogig neigen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus 2018

cornishsnow » Antwort #1226 am:

Bei mir landen die Blüten die sich nicht mehr aufrichten auch in der Vase, so gibt es wenigstens einen Grund sich ein paar Tage drinnen daran zu erfreuen und die verschiedenen Düfte zu genießen. ;)

Toll, Irm! :D

Das sieht ja schon richtig üppig aus. :)

Hier ist es grau, feucht und dunkel... da macht es keinen rechten Spaß zu fotografieren. Die Glöckchen lassen sich davon aber nicht abhalten, ich hab am Wochenende Schneckenkorn gestreut und alle Galanthus mit Dünger versorgt... Langzeit-Tomatendünger.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus 2018

Irm » Antwort #1227 am:

lord hat geschrieben: 28. Jan 2019, 16:55
Irm hat geschrieben: 28. Jan 2019, 15:47
'Caryl Baron'
ein schönes glöckchen und ein sehr schönes zyklamenblatt, ist es ein coum oder eher ein purpur


Mein Lieber, was Du alles so siehst ;D Das ist ein C.purpurascens und zwar das, das über Sumava und Zwerggarten über eine Verteilaktion im Botanischen Garten Berlin zu mir gekommen ist. Steht also schon etwas länger und hält sich gut. Da ich bei Kahlfrost die Namensglückchen abdecke, wirds mit abgedeckt und behält so seine Blätter.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus 2018

Irm » Antwort #1228 am:

Callis hat geschrieben: 28. Jan 2019, 17:58
Irm hat geschrieben: 28. Jan 2019, 15:59
Von den blühenden elwesii habe einige den Frost nicht überlebt, da waren die Stängel gefroren und sind jetzt welk. ...


Woran siehst du denn das richtig Welke?



Heute waren die, die nicht "richtig" welk sind, wieder aufrecht. Bei den anderen waren die Blüten lappig schlappig oderso ;) Die Stängel sind da geschädigt. Die abgedeckten sind alle ok.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Galanthus 2018

zwerggarten » Antwort #1229 am:

Irm hat geschrieben: 28. Jan 2019, 19:03... Mein Lieber, was Du alles so siehst ;D ...


das hatte ich auch gleich gesehen! :D 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten