News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 259697 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus 2018
Kai, meinst Du große Blüten oder einen stattlichen Wuchs?
Die beiden von Ha-Jo gezeigten sind eher stattliche Glöckchen... das von Ulrich vorgeschlagene 'Big Boy' hat sehr große Blüten ist aber nicht so hoch.
Die beiden von Ha-Jo gezeigten sind eher stattliche Glöckchen... das von Ulrich vorgeschlagene 'Big Boy' hat sehr große Blüten ist aber nicht so hoch.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus 2018
Guter Tipp für eine Einstiegssorte. :D ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16704
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Galanthus 2018
*Notizen für Mannheim mach* Darf man fragen, in welchen Preisregionen sich solche "Anfängerglöckchen" bewegen? *ins Portemonnaie schiel*
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus 2018
Um die 20€ denke ich. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus 2018
Die hat 2011 14€ gekostet. Ich denke, die wird jetzt ca. 10€ kosten.
No garden is perfect.
Re: Galanthus 2018
'Viridapice' ist auch sehr preiswert (unter 5 Euro getopft oder als lose Zwiebel schon für ca. 1 Euro) zu haben und absolut anfängergeeignet, Andreas. Es hebt sich im Hintergrund unter den Gehölzen schön von den 'Normalos' ab und bildet schnell nette Tuffs.
Re: Galanthus 2018
Hier habe ich mit einigen Zwiebeln noch mal einen sonnigeren Standort ausgewählt...
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthus 2018
ich würde auch lose zwiebeln kaufen und davon mehrere
sofern man hier nicht welche von GROßzügigen gönnern bekommt
sofern man hier nicht welche von GROßzügigen gönnern bekommt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Galanthus 2018
'Viridapice' ist absolut zu empfehlen. G.‚Atkinsii‘, Galanthus nivalis 'Sam Arnott', Galanthus 'Primrose Warburg',G.'Brenda Troyle', G.'Magnet',G. 'Merlin'.G. 'Straffan', G.'Bertram Anderson' und Galanthus nivalis plenum bzw. die gefüllten der Greatorex-Gruppe sind gute Einsteigersorten. Es gibt noch viele, viele andere.
Winterhärtezone 7b sollte beachtet werden. 'Mrs. Macnamara' zeigt sich in einem nicht so günstigem Zeitfenster zw. Weihnachten und Silvester bei uns. In der Regel kommt es häufig zu Frost/Kahlfrost. Zum Ausreifen brauchen sie aber ca. 8 Wochen gute Bedingungen.
Meine 'Mrs. Macnamara' haben das letzte Frühjahr nicht überlebt. ;)
Winterhärtezone 7b sollte beachtet werden. 'Mrs. Macnamara' zeigt sich in einem nicht so günstigem Zeitfenster zw. Weihnachten und Silvester bei uns. In der Regel kommt es häufig zu Frost/Kahlfrost. Zum Ausreifen brauchen sie aber ca. 8 Wochen gute Bedingungen.
Meine 'Mrs. Macnamara' haben das letzte Frühjahr nicht überlebt. ;)
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re: Galanthus 2018
Empfinde ich ausgepflanzt im Garten auch so. Wenn eins ganz allein steht tut`s mir immer ein bisschen leid ;), ein Schneeglöckchen sollte nie ganz allein stehen. Für den Garten tut man sicher gut daran auf vermehrungsfreudige Sorten zu setzen, die ja dann in der Regel auch nicht zu den hochpreisigen gehören.
Viridapice kommt bei mir auch gut. Ausserdem Magnet, S.Arnott, Atkinsii, Hippolyta... und sonst brauche ich noch Geduld.
Finde auch ein "profanes" woronowii schön (anders), das bei mir in einer separaten Ecke steht.
Re: Galanthus 2018
Brenda Troile @Falk: Blüht das jetzt vor S.Arnott oder danach? An einem Ort stand etwas früher, am anderen später und ich weiss es nicht mehr. Sie sollen sich ja ähnlich sein, die beiden. Aber ich kenne sie wohl noch zu wenig lang, hat sich noch nicht im Hirn festgesetzt.
Re: Galanthus 2018
Bei mir blüht ´Brenda Troyle´etwa gleichzeitig mit ´S. Arnott´, wird aber etwas höher und duftet nicht. Wobei der Duft von ´S. Arnott´auch nicht von jedem als angenehm empfunden wird.