News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Orchideen im Zimmer (Gelesen 557593 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Hyla
Beiträge: 4586
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Orchideen im Zimmer

Hyla » Antwort #2385 am:

Hallo!

Vielleicht kennt die Kleine jemand?
Gehört wohl ins weite Umfeld der Cattleya-Hybriden?
Auf jeden Fall pflegeleicht. Sie steht schon seit Jahren im Südfenster und kriegt sporadisch mal Wasser. Die Blätter sind länglich, etwas eingerollt und sehr fest, man könnte schon sagen sie stechen. Der Topf ist eher ihr Heimatstandort, vom Fensterbrett hängt noch eine Halbmetergirlande Wurzeln runter. ::)
Leider ohne Duft, aber vielleicht auch GsD. ;)
Dateianhänge
Orchi 31.12.2018.JPG
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6792
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Orchideen im Zimmer

Zwiebeltom » Antwort #2386 am:

Das sieht nach Brassocattleya Maikai aus - eine Hybride aus den Gattungen Brassvola und Cattleya.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Hyla
Beiträge: 4586
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Orchideen im Zimmer

Hyla » Antwort #2387 am:

Danke!
Ja, das könnte sie sein. :)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Orchideen im Zimmer

Soili » Antwort #2388 am:

Ja, müsste Brassavola Maikai Mayumi sein, blüht bei mir auch gerade :)
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Orchideen im Zimmer

Soili » Antwort #2389 am:

Leider nur ein Handybild von einer unbekannten kleinwüchsigen Cattleya, die gerade zwei Blüten hervorgebacht hat, gelbgrüne kleine Blüten ohne Duft.
Dateianhänge
Cattleya gelb.jpg
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Orchideen im Zimmer

Roeschen1 » Antwort #2390 am:

Eine cologyne
Dateianhänge
tübingen bg 19 002.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Orchideen im Zimmer

Phalaina » Antwort #2391 am:

Hm ja, die immer wunderschöne Coelogyne cristata. :D
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Orchideen im Zimmer

Roeschen1 » Antwort #2392 am:

?
Dateianhänge
tübingen bg 19 027.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Orchideen im Zimmer

Roeschen1 » Antwort #2393 am:

Phalaina hat geschrieben: 30. Jan 2019, 15:12
Hm ja, die immer wunderschöne Coelogyne cristata. :D

auch etwas für die Nase, sie duftet... :D
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Orchideen im Zimmer

zwerggarten » Antwort #2394 am:

Dornroeschen hat geschrieben: 30. Jan 2019, 15:14
?


ich meine, ein dendrobium, art vergessen – ich hatte das sogar auch mal, leider ohne weiterkulturerfolg :-\

edit: guck mal nach d. speciosum.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Orchideen im Zimmer

Phalaina » Antwort #2395 am:

Ja, zwerggarten liegt richtig - es ist sehr wahrscheinlich eine Form der sehr vielgestaltigen australischen Orchideen-Art. :)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Orchideen im Zimmer

Roeschen1 » Antwort #2396 am:

Danke, für eure Einschätzung.
Dateianhänge
tübingen bg 19 028.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3469
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Orchideen im Zimmer

Eckhard » Antwort #2397 am:

Mein großer Phaius tankervilleae blüht wieder:
Dateianhänge
P1140246.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Orchideen im Zimmer

Gänselieschen » Antwort #2398 am:

Der sieht ja wirklich riesig aus.

Hier bei mir fangen jetzt fast alle Phalenopsis wieder an zu blühen und auch meine einzige andersartige - eine Orchidee mit vielen schmalen Blättern und ganz winzigen lila Blütchen - blüht schon wieder. Ich hätte nicht gedacht, dass mir Orchideen mal gefallen könnten. Inzwischen habe ich zwei Fenster damit voll....wenig Pflege und immer mal ne hübsche Überraschung :D
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Orchideen im Zimmer

Wühlmaus » Antwort #2399 am:

Encyclia ciliare hat trotz widrigster Umstände (zur falschen Zeit viel zu trocken :-[) doch noch einige wenige Blüten bekommen, die ich dann beinahe noch übersehen hätte :-X

Hoffentlich übersteht die Pflanze diese Misshandlung :-\
Dateianhänge
20190204_151342.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten