da wärst du vermutlich nicht der einzige ;)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilien 2019 (Gelesen 328256 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7403
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Taglilien 2019
da wärst du vermutlich nicht der einzige ;)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7403
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Taglilien 2019
Starking007 hat geschrieben: ↑29. Jan 2019, 18:16
Kompost:
Was dem Einen rosè mit Goldrand
ist dem Anderen eitrige Wunde....................
Abgesehen von subjektiven Schönheitsvorstellungen gibt es aber auch eine ganze Reihe von objektivierbaren Kriterien für die Qualität einer Pflanze.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2019
für mich jetzt nicht soooo
sie braucht nur schön zu öffnen und gut verzweigen, so dass sich die blüten nicht gegenseitig beklemmen
wieviel knospen ist mir egal, es blühn dann eh hunderte oder tausende, da moss nicht jede, jeden tag
aber fürs registrieren sehe ich es ein
sie braucht nur schön zu öffnen und gut verzweigen, so dass sich die blüten nicht gegenseitig beklemmen
wieviel knospen ist mir egal, es blühn dann eh hunderte oder tausende, da moss nicht jede, jeden tag
aber fürs registrieren sehe ich es ein
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Kratzdistel
- Beiträge: 496
- Registriert: 25. Aug 2018, 23:08
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2019
Dann mußt du aber einen riesen Garten haben. Hast doch auch jedes Jahr soviele Sämlinge. Zeigst hier jedenfalls eine Menge sehr schöne. Denke erst mal werde ich kein Platzproblem haben aber befürchte das ändert sich sehr schnell. Vor allem wenn ich es nicht schaffe einige auf den kompost zu schicken.
Gummistiefel sind meine Pumps und der Garten mein Laufsteg
- zwerggarten
- Beiträge: 21021
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Taglilien 2019
Callis hat geschrieben: ↑29. Jan 2019, 19:58... Abgesehen von subjektiven Schönheitsvorstellungen gibt es aber auch eine ganze Reihe von objektivierbaren Kriterien für die Qualität einer Pflanze.
darum sollte vielleicht nicht ausgerechnet ich einen taglilienhimmelkompostthread aufmachen und das dortige reglement definieren... 8) ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2019
nein, nur 2t m2, aber es gibt auch ausserhalb meines gatens platz, irgendwann werde ich dort welche pflanzen, ausserdem habe ich nun 500 kübel von aldi daheim, wo die ihre schnittblumen drinhaben, da kann ich auch schon fast 1 jahresgeneration pflanzen, und die lassen sich gut verschenken
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Taglilien 2019
Da wärst du nicht der erste, der dabei einen guten Fang macht.
Ich weiß jetzt nicht ganz genau wer bei wem, aber die Taglilie "Saved Soul" wurde (vermutlich vom Registrierenden Dan White) aus dem Komposthaufen eines Züchters rausgefiltert, eine m.E. wunderschöne Sorte. Er selbst hat sie zunächst nur als Sämling angeboten und ich konnte 2014 ein Exemplar ergattern, bevor sie offiziell registriert wurde. Hat leider bei mir gemickert und noch keine Blüte hervorgebracht, ich habe sie letztes Jahr noch einmal umgepflanzt und hoffe auf 2019. Ist vielleicht nicht deutschlandgeeignet, leider!
- Callis
- Beiträge: 7403
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Taglilien 2019
rheinmaid hat geschrieben: ↑30. Jan 2019, 10:04
Da wärst du nicht der erste, der dabei einen guten Fang macht.
Ich weiß jetzt nicht ganz genau wer bei wem, aber die Taglilie "Saved Soul" wurde (vermutlich vom Registrierenden Dan White) aus dem Komposthaufen eines Züchters rausgefiltert, eine m.E. wunderschöne Sorte. Er selbst hat sie zunächst nur als Sämling angeboten und ich konnte 2014 ein Exemplar ergattern, bevor sie offiziell registriert wurde. Hat leider bei mir gemickert und noch keine Blüte hervorgebracht, ich habe sie letztes Jahr noch einmal umgepflanzt und hoffe auf 2019. Ist vielleicht nicht deutschlandgeeignet, leider!
Wenn sie bei dir von 2014-18 nur gemickert und nie geblüht hat, hatte der Züchter vielleicht ja einen echten Grund, sie zu kompostieren. Vielleicht hatte sie ja auch bei ihm keine gute 'performance' (Wuchsverhalten). Da hilft dann auch die schönste Blüte nichts mehr.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Kratzdistel
- Beiträge: 496
- Registriert: 25. Aug 2018, 23:08
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2019
2t m2 sind aber nicht klein. Überlege auch schon wem ich schöne "hab ich schon" Sämlinge vererben kann.
Gerade mal gegoogelt Saved Soul gefällt mir gut. Hoffe deine macht sich auf ihrem neuen Platz jetzt besser.
Gerade mal gegoogelt Saved Soul gefällt mir gut. Hoffe deine macht sich auf ihrem neuen Platz jetzt besser.
Gummistiefel sind meine Pumps und der Garten mein Laufsteg
Re: Taglilien 2019
lord hat geschrieben: ↑30. Jan 2019, 08:33
..... ausserdem habe ich nun 500 kübel von aldi daheim, wo die ihre schnittblumen drinhaben, da kann ich auch schon fast 1 jahresgeneration pflanzen, und die lassen sich gut verschenken
Das klingt nach einer Ausweichmöglichkeit auch für kleinere Gärten :)
Wie alt sind die Sämlinge, die Du dort einpflanzt? Wieviele pro Topf und was nimmst Du für Erde? Viele Fragen, wäre prima, wenn Du vielleicht einfach noch etwas mehr darüber erzählst.
Wir sind hier "Land unter" sowohl arbeits- wie schneemäßig... Es kann nur grüner werden..
maliko
Re: Taglilien 2019
Callis hat geschrieben: ↑30. Jan 2019, 11:17rheinmaid hat geschrieben: ↑30. Jan 2019, 10:04
Da wärst du nicht der erste, der dabei einen guten Fang macht.
Ich weiß jetzt nicht ganz genau wer bei wem, aber die Taglilie "Saved Soul" wurde (vermutlich vom Registrierenden Dan White) aus dem Komposthaufen eines Züchters rausgefiltert, eine m.E. wunderschöne Sorte. Er selbst hat sie zunächst nur als Sämling angeboten und ich konnte 2014 ein Exemplar ergattern, bevor sie offiziell registriert wurde. Hat leider bei mir gemickert und noch keine Blüte hervorgebracht, ich habe sie letztes Jahr noch einmal umgepflanzt und hoffe auf 2019. Ist vielleicht nicht deutschlandgeeignet, leider!
Wenn sie bei dir von 2014-18 nur gemickert und nie geblüht hat, hatte der Züchter vielleicht ja einen echten Grund, sie zu kompostieren. Vielleicht hatte sie ja auch bei ihm keine gute 'performance' (Wuchsverhalten). Da hilft dann auch die schönste Blüte nichts mehr.
Sehe ich mittlerweile auch so, eine Chance bekommt sie aber noch! Steht jetzt auf einem guten Platz mit ausreichend, aber nicht zu viel Sonne.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2019
ich habe erst voriges jahr angefangen, welche zu bepflanzen, mit maulwurfhaufen von unserer guten ackererde, paar habe ich mit blumenerde gefüllt, die waren fast immer welk, trotz regen, die blätter leiten den regen ab, aber ansonsten bin ich zufrieden, habe alle geblüht,
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Taglilien 2019
wenn sich keiner findet, der den taglilienhimmelthread aufmacht, würd ich das machen. ich find die idee spannend
Re: Taglilien 2019
Mathilda1 hat geschrieben: ↑30. Jan 2019, 19:54
wenn sich keiner findet, der den taglilienhimmelthread aufmacht, würd ich das machen. ich find die idee spannend
Ich fände es gut, wenn du das machst, werde den thread auch reichlich füttern! Selbst auf die Gefahr hin, dass ich als Taglilien-Rabenmutter gesehen werde, weil ich sooo einen schönen Sämling nicht behalten habe ;D !
Ich stelle mir vor, dass das wirklich spannend wird, wenn einige zu den einzelnen "Himmelssorten" ein paar Worte schreiben, muss aber nicht sein!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2019
da schreib ich mit garantie, um jede 2. wirds mir leid tun
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter