News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kübelpflanzen für heiße und windige Dachterrasse (Gelesen 6146 mal)
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Kübelpflanzen für heiße und windige Dachterrasse
Ich würde angesichts der momentan noch sehr dynamischen Entwicklung bezüglich des Buchsbaumzünslers von Buchs Abstand nehmen - wenn er in der Umgebung ist, müsste das Hotel alle 2-3 Wochen spritzen, um nicht völlig zerfressene Buchse vor den Zimmerfenstern zu präsentieren, und ob das dann hinhaut?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Mata Haari
- Beiträge: 1529
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Kübelpflanzen für heiße und windige Dachterrasse
laguna hat geschrieben: ↑1. Feb 2019, 19:02
Die Auswahl wird auf Buchs- oder Eibenkugel fallen, jeweils rechts und links in der Ecke. Alternativ Lavendel. Das ist auch eine Preisfrage.
Mittig zwischen die Kugeln stellen wir einen Kübel mit blühender Sommerbepflanzung.
Auf der größeren Dachterrasse stellen wir zusätzlich einen Kübel mit Leucothoe Scarletta auf.
Wenn alles steht, bekommt ihr Fotos. Dauert aber noch einige Wochen.
Danke für die vielen Mitüberlegungen.
Dann wird es aber eher formal als romantisch.
Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
- Hero49
- Beiträge: 3001
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Kübelpflanzen für heiße und windige Dachterrasse
@ Gartenplaner: Im Park stehen viele sehr große Buchspflanzen, die regelmäßig gespritzt werden, folglich ist das auch auf der Dachterrasse möglich. Meine vielen Buchse habe ich letztes Jahr nur 2-Mal gespritzt. Die sehen alle einwandfrei aus.
@Mata Haari: Das Schloss bringt die Romantik ein. Beide Dachgärten wurden vom vorherigen Pächter nicht gepflegt; das Unkraut stand meterhoch in den Fugen.
Jetzt sollen wenige Kübel aufgestellt werden, die ganzjährig gut aussehen und auch die Pflege muß bewältigt werden können.
Im Schloßpark stehen mehrere Gebäude, vor und zwischen denen Pflanzungen mit Rosen, Lavendel und Gräsern angelegt sind. Diese wurden leider auch kaum gepflegt. Jetzt muß das alles überarbeitet und teilweise umgestaltet werden, damit die zukünftige Pflege machbar ist. Als Erstes werden wir in Kürze die überalterten Rosen schneiden, um wieder Form einzubringen.
@Mata Haari: Das Schloss bringt die Romantik ein. Beide Dachgärten wurden vom vorherigen Pächter nicht gepflegt; das Unkraut stand meterhoch in den Fugen.
Jetzt sollen wenige Kübel aufgestellt werden, die ganzjährig gut aussehen und auch die Pflege muß bewältigt werden können.
Im Schloßpark stehen mehrere Gebäude, vor und zwischen denen Pflanzungen mit Rosen, Lavendel und Gräsern angelegt sind. Diese wurden leider auch kaum gepflegt. Jetzt muß das alles überarbeitet und teilweise umgestaltet werden, damit die zukünftige Pflege machbar ist. Als Erstes werden wir in Kürze die überalterten Rosen schneiden, um wieder Form einzubringen.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
Re: Kübelpflanzen für heiße und windige Dachterrasse
Ich pflichte Gartenplaner bei - und das kommt wahrlich selten vor ;) - und rate von Buchs ab.
Dann lieber Eibe oder einer kleiner bleibende fruchtende Sorte eines Ilex.
Z. B. 'Dragon Lady', gibt aber viele andere.
Dann lieber Eibe oder einer kleiner bleibende fruchtende Sorte eines Ilex.
Z. B. 'Dragon Lady', gibt aber viele andere.
Re: Kübelpflanzen für heiße und windige Dachterrasse
Jetzt Buchs zu pflanzen ist mutig,
https://www.youtube.com/watch?v=tRA_QQk8is8
https://www.youtube.com/watch?v=tRA_QQk8is8
Grün ist die Hoffnung