im herbst und winter wurde ja wieder fleissig getauscht.ich denke, jeder freut sich über einen statusbericht, wie es denn den verschenkten sachen geht. sind die samen gekeimt? hat sich was verkreuzt? wie wachsen sie? wie schmecken sie? (da geschmäcker bekanntlich verschieden sind)ich mache einfach mal den anfang.wenn ich etwas oder irgendwen vergessen habe, der möge sich melden.ich lasse die namen von den spendern nun mal bewusst weg, da ich nicht weiß, ob jeder so glücklich ist, wenn sein name genannt wird, da er vielleicht zukünftig garnicht mehr tauschen möchte o.ä.ich denke aber, der jeweilige gönner wird sich bei meiner auflistung angesprochen fühlen.
chilli burning bush, hungarian yellow wax, tequila sunrise, bolivian rainbow:alle hervorragend gewachsen, hungarian und tqeuila müssen noch reifen, von bolivian rainbow (besonders schön) und burning bush ernte ich schon die ersten roten früchte.
tomate green zebra, rhodia f1, black seaman, ildy, black cherry, teardrops, striped roman, de berao, white queen, petite pomme blanche, himbeerrose:die ersten früchte der frühen himbeerrose ändern gerade ihre farbe in ein zartes rosa, ildy blüht bzw verblüht, früchte noch miniklein, rhodia f1 wie gesagt keine spitze und nur drei früchte gebildet, black seaman ist die schnellste mit schon ziemlich großen früchten, black cherry hat schon locker die 2,5 m marke geknackt.alle anderen früchte von murmel-golfballgröße.
rattenschwanzrettich: 3 pflanzen und viele leckere schoten geerntet. nun ist fast nichts mehr dran, fängt die nochmal an zu blühen oder soll ich die pflanze nun rausreißen?
litschitomate: blüht wunderschön, die meissten blüten fallen nach der blüte ab, aber ein paar früchte bilden sich doch. bin gespannt.
gurke white miniature, ei des drachen, kristallapfelgurke, zitronengurke, kiwano, wassermelone, zuckermelone borja, minimelone:drachenei, apfel- und zitronengurke haben den kalten junianfang nicht überlebt.white miniature hat die ersten kleinen früchte, wassermelone und zuckermelone müssen noch wachsen. kiwano ist riesig, bildet aber noch keine blüten, minimelone nicht gekeimt.
inkagurke: wächst in den himmel, wahnsinn! blüht, fruchtet aber noch nicht wirklich.
gelbe indische zuckererbse und teufelszungensalat:gelbe zuckererbse sehr reichtragend, ziemlich hoch und lecker! salat ist leider nicht viel gekeimt, die pflänzchen wachsen aber willig und werden bisher von läusen und schnecken verschont.
stachys und bunte stangenbohnen:bohnen leider nur 3 oder vier von etwa 20 gekeimt. wachsen nun aber willig.wie es den stachys unter der erde geht, weiß ich nicht, über der erde sind sie jedenfalls schön

falls ich etwas oder irgendwen vergessen habe, bitte melden

so, und nun würde es mich auch interessieren, wie es meinen verschenkten sachen geht
Threadtitel korrigiert. LG Nina
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.