News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 963564 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
FromHolland
Beiträge: 359
Registriert: 3. Feb 2019, 10:37

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

FromHolland » Antwort #4995 am:

APO1 hat geschrieben: 10. Dez 2018, 20:37
Vielleicht ist das eine Bezugsquelle?
Link entfernt!1/


Hallo, ich komme aus die Niederlände.
Ich lese schon seit enige Zeit diese Forum.
Zum glück hat APO1 diese Link geteilt......Link entfernt!1
Ich bin gestern hingefahren und habe dort seht schöne Pflanzen gekauft (siehe Bild).
Es sind cilicium, purpurascens album und hederifolium wovon ein lila Blätter hat.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Dateianhänge
20190203_102611.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

rocambole » Antwort #4996 am:

Tolle Blätter, vor allem das in der 2. Reihe rechts!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #4997 am:

das mit lila laub ist kein hederi
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
FromHolland
Beiträge: 359
Registriert: 3. Feb 2019, 10:37

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

FromHolland » Antwort #4998 am:

lord hat geschrieben: 3. Feb 2019, 11:11
das mit lila laub ist kein hederi

Aber was denn?
Es sitzen zwei verschiedene im einem Topf. (bitte Pflanze rechts nicht betrachten)
Hier noch ein Bild.
Ich habe selber auch kleine hederifolium purple centre (sehen zwar anders aus).

1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Dateianhänge
20190203_111240.jpg
FromHolland
Beiträge: 359
Registriert: 3. Feb 2019, 10:37

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

FromHolland » Antwort #4999 am:

Hier die kleine purple centre
Dateianhänge
20190203_111447.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #5000 am:

ich meinte links unten vom 1. bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
FromHolland
Beiträge: 359
Registriert: 3. Feb 2019, 10:37

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

FromHolland » Antwort #5001 am:

Wäre das vielleicht crassifolium?
Das laub sieht ähnlich aus wie rechts im vorletzten Bild (hatte ich damals als crassifolium gekauft).
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #5002 am:

ich tippe auf coum, vlt purpurascens, wenn, dann nehme ich es dir ab für 50 von meinen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
FromHolland
Beiträge: 359
Registriert: 3. Feb 2019, 10:37

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

FromHolland » Antwort #5003 am:

Hier noch ein besseres Foto. Bätter (>6cm) sind zu gross für coum und zu spitz.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Dateianhänge
20190203_114956.jpg
FromHolland
Beiträge: 359
Registriert: 3. Feb 2019, 10:37

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

FromHolland » Antwort #5004 am:

Auch nich ein besseres Bild von die Pflanze rechtsunten.
Dateianhänge
20190203_115053.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #5005 am:

ich habe die angedeutete silbrige zeichnung in der mitte nicht gesehn, dann wirds wohl 1 hederi sein, in echt sah ich solche pflanze noch nie, hübsch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21001
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Gartenplaner » Antwort #5006 am:

FromHolland hat geschrieben: 3. Feb 2019, 11:49
Hier noch ein besseres Foto. Bätter (>6cm) sind zu gross für coum und zu spitz.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
War nicht die Zeichnung von Jan Bravenboer‘s ‚No Name‘ so ähnlich?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21021
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

zwerggarten » Antwort #5007 am:

und ich frage mich die ganze zeit, welcher link von apo das war, bleibe aber lieber auf meinen händen sitzen. :P ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32141
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

oile » Antwort #5008 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 3. Feb 2019, 12:29
FromHolland hat geschrieben: 3. Feb 2019, 11:49
Hier noch ein besseres Foto. Bätter (>6cm) sind zu gross für coum und zu spitz.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
War nicht die Zeichnung von Jan Bravenboer‘s ‚No Name‘ so ähnlich?


'no name' hat ein ausgeprägtes silbergrau Zentrum. Es wird schon seine Richtigkeit haben, dass diese schönen Pflanzen nicht benamst sind.

Edit möchte wissen, wo man so etwas zu kaufen bekommt
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

RosaRot » Antwort #5009 am:

Das frage ich mich auch und wollte eben dies Frage stellen... ;D - bezieht sich natürlich auf zwerggartens Frage nach der Bezugsquelle... oile war zu schnell dazwischen ;) ;D

Ach und Deine Edith oile will's auch wissen... ;D ;D ;D
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten