News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 259615 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus 2018

planthill » Antwort #1440 am:

Tungdil hat geschrieben: 3. Feb 2019, 16:36
Im südlichen Schleswig-Holstein gab es heute bei schönstem Sonnenschein auch mal wieder ein paar offene Glückchen zu begucken:
FIELDGATE PRELUDE


schön, dass Euch zumindest die Sonne gestreichelt hat ...
hattet es sicher längst schon verdient, oder?

hier ein belgisches Glöckchen mit grünen Schultern oder Schulterstücken, wie die Übersetzung heißen würde: GREEN EPAULET
Dateianhänge
GREEN EPAULETklein.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus 2018

planthill » Antwort #1441 am:

Tungdil hat geschrieben: 3. Feb 2019, 16:39
EIN HAUCH VON LAUCH, !


es ist also in guten Händen :)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthus 2018

Tungdil » Antwort #1442 am:

Allerdings wurde ich heute auch ziemlich "grumpy", als ich sah, dass Botrytis eine der beiden SOUTH HAYES Austriebe in den Glöckchen-Himmel gepilzt hat... :'( >:(
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus 2018

Irm » Antwort #1443 am:

Tungdil hat geschrieben: 3. Feb 2019, 16:36
Im südlichen Schleswig-Holstein gab es heute bei schönstem Sonnenschein ...


Neid !! ich habe Glückchengucken verschoben auf morgen, hier wars dunkelst grau den ganzen Tag.

Schöne Glöckchen Tungdil und Hagen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus 2018

Irm » Antwort #1444 am:

Tungdil hat geschrieben: 3. Feb 2019, 16:43
Allerdings wurde ich heute auch ziemlich "grumpy", als ich sah, dass Botrytis eine der beiden SOUTH HAYES Austriebe in den Glöckchen-Himmel gepilzt hat... :'( >:(


darauf bin ich nun nicht neidisch :-\ ist allerdings kein gutes Schneeglöckchenjahr, einfach zu nass die letzten Wochen :-[
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthus 2018

Tungdil » Antwort #1445 am:

planthill hat geschrieben: 3. Feb 2019, 16:10
SCHORBUSER IRRLICHT ... GREEN MILE ... DRYAD GOLD INGOT


Ein Wahnsinns-Trio! Vor allem, wenn ich daran denke, was DRYAD GOLD INGOT vor kurzem auf ebay erzielte...
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthus 2018

Tungdil » Antwort #1446 am:

Irm hat geschrieben: 3. Feb 2019, 16:47
Tungdil hat geschrieben: 3. Feb 2019, 16:43
Allerdings wurde ich heute auch ziemlich "grumpy", als ich sah, dass Botrytis eine der beiden SOUTH HAYES Austriebe in den Glöckchen-Himmel gepilzt hat... :'( >:(

darauf bin ich nun nicht neidisch :-\ ist allerdings kein gutes Schneeglöckchenjahr, einfach zu nass die letzten Wochen :-[


Hast leider Recht, Irm. Sieht hier ganz ähnlich aus. Einige der Glöckchen-Bereiche kann ich temporär überdachen, aber leider auch nicht alle. Da müssen die kleinen Pflänzchen daher durch. Und ich auch.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthus 2018

Tungdil » Antwort #1447 am:

cornishsnow hat geschrieben: 3. Feb 2019, 16:22
Hier ist es nur grün und weiß... 'Trymlet' zeigt seine Lanzen. ;)


Was für ein imposanter Tuff, Corni. Und wunderschön umrahmt!
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthus 2018

rocambole » Antwort #1448 am:

planthill hat geschrieben: 3. Feb 2019, 16:28
rocambole hat geschrieben: 3. Feb 2019, 16:17
Green Mile ist wunderbar, da freue ich ich schon mal auf die erste Blüte von meinem :D.
Das Limonengrün vom rechten gefällt mir auch sehr gut - ist das gelbe Deine eigene Sorte? Schön durchgefärbt, die inneren Blütenblätter.


freut mich, dass Du in GM investiert hast,
da münzt man Geld in wahre Freude um ...
ja, das orangegelbe kommt von uns
und das Limonengrüne gehört sozusagen zur "inversen Blonde Inge"-Gruppe, Fruchtknoten gelb und Zeichnung grün ...
Ja, vor allem, wenn es dann wirklich so grün ist, entzückend finde ich auch die weißen Spitzen dazu.

Hier Richard Ayres, der dieses Jahr erstmalig mehr als eine Blüte hat. Scheint sehr variabel zu sein, was die Anzahl der Blütenblätter angeht von oben am besten zu erkennen.

Dateianhänge
CD9A93B2-0262-490E-9735-6D851324472F.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthus 2018

rocambole » Antwort #1449 am:

cornishsnow hat geschrieben: 3. Feb 2019, 16:24
'Mrs. Thompson' mag ich sehr, auch wenn sie hier langsam wächst und noch nie eine ungewöhnliche Blüte hatte, aber auch so ist es ein schönes Schneeglöckchen. :)
ich habe offenbar eine besser zulegende, aber sie ist noch nicht soweit ...

Dateianhänge
0D42C70F-DD04-4C94-A410-74D84A703C47.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Galanthus 2018

Wühlmaus » Antwort #1450 am:

planthill hat geschrieben: 3. Feb 2019, 16:10
drei hübsche Glöckchen ...
die ein wenig Farbe in das heutige, schmutzige Weiß bringen

SCHORBUSER IRRLICHT ... GREEN MILE ... DRYAD GOLD INGOT

Ein unglaublich farbenfrohes Triumvirat, das an diesem weißgrauen Tag richtig gut tut :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus 2018

cornishsnow » Antwort #1451 am:

rocambole hat geschrieben: 3. Feb 2019, 17:03
cornishsnow hat geschrieben: 3. Feb 2019, 16:24
'Mrs. Thompson' mag ich sehr, auch wenn sie hier langsam wächst und noch nie eine ungewöhnliche Blüte hatte, aber auch so ist es ein schönes Schneeglöckchen. :)
ich habe offenbar eine besser zulegende, aber sie ist noch nicht soweit ...


Allerdings, die sieht super aus! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus 2018

cornishsnow » Antwort #1452 am:

Tungdil hat geschrieben: 3. Feb 2019, 16:43
Allerdings wurde ich heute auch ziemlich "grumpy", als ich sah, dass Botrytis eine der beiden SOUTH HAYES Austriebe in den Glöckchen-Himmel gepilzt hat... :'( >:(


Ausgerechnet... Botrytis! 😬

Ich drücke die Daumen das es bei dem einen Fall bleibt.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Galanthus 2018

minthe » Antwort #1453 am:

Oooh, THREE SHIPS is wirklich wunderschoen!
So ein Seersucker-Gloeckchen ist auch noch auf meiner Wunschliste.
Und etwas mit einer spektakulaeren Silhouette wie FLY FISHING koennte mich noch reizen.
Bisher bin ich *zum Glueck meines Sparschweins* noch nicht so in den Bann der gruenen und gelben Versionen geraten.

Mir gefallen gruene Blaetter und weisse Blueten (mit ggf. etwas gruen). :)

Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthus 2018

Tungdil » Antwort #1454 am:

cornishsnow hat geschrieben: 3. Feb 2019, 20:28
Ausgerechnet... Botrytis! 😬

Ich drücke die Daumen das es bei dem einen Fall bleibt.


Danke Dir!
Hab erstmal alles ausgebuddelt, die Erde drumherum entsorgt und das befallene Glöckchen gleich mit.
Das heile hat noch ein Teldorbad genommen, bevor es in frisches Substrat und Quarantäne ging.
Jetzt heißt es abwarten.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Antworten