News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chili und Paprika (Gelesen 238513 mal)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Chili und Paprika 2018/2019
trocken und mahlen und dann Gewürzmischungen. Die ganz hotten hatte ich auch nicht im Garten sondern auf der Arbeit. Hab nur die Samen mitgenommen, bevor die entsorgt wurden
aber dieses Jahr werde ich mehr anbauen von den scharfen Sorten. Die Gewürzmischungen sind der Hammer :D
Zwergo, magst du im Frühling Pflanzen tauschen?
aber dieses Jahr werde ich mehr anbauen von den scharfen Sorten. Die Gewürzmischungen sind der Hammer :D
Zwergo, magst du im Frühling Pflanzen tauschen?
- thuja thujon
- Beiträge: 21122
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Chili und Paprika 2018/2019
Ja, anspruchsvoll simmer. Wenn die Habeneros 2kg Früchte für die TK abwerfen, dann ist das ok, nicht herausragend. Und dann liegen sie eben da, bis man mal vielleicht irgendwann dazu kommt sowas mit ein paar kg Tomaten zusammen einzukochen. Sowas kann dauern wenns mal aus den Augen ist.bombus hat geschrieben: ↑3. Feb 2019, 17:37thuja hat geschrieben: ↑2. Feb 2019, 21:27
Ich bin noch auf der Suche nach einer Sorte die auch vernünftig wächst
Irgendwie fällt es mir schwer zu glauben, dass in 8b/9a Chilis nicht vernünftig wachsen wollen. Oder bist Du einfach nur zu ansprochvoll was die Definition von "vernünftig" betrifft?
Jalapenios, ein paar Tütchen, da rentiert irgendwie das einlegen nicht oder man machts halt nicht, TK ist geduldig manchmal.
Also auch mit 8b/9a, klar man erntet, gut ist aber doch was anderes. Letztes Jahr gabs nur sehr wenig Chili, ein paar Paprika, die Blockpaprika lohnen fast nie, die Spitzpaprika, die waren dann schnell weg beil grillen, aber lohnend, irgendwie vestehe ich da schon was anderes drunter.
Jedenfalls ist es schwierig bei normal essbaren Paprika/Chili so eine Schwemme hinzubekommen wie es zB bei Zucchini die Regel ist.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Chili und Paprika 2018/2019
sehr interessanter Beitrag :)
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Chili und Paprika 2018/2019
wenn ich das so lese, möchte ich lieber gewürzmischungen! ;D ;)
lass mal sehen, wieviel pflanzen ich schaffe, und was ggf. auch das atelier wegzieht – per post chili tauschen hatte ich jedenfalls noch nicht, ich sollte es vielleicht mal ausprobieren. oder wir schaffen das dann zwischen himmelfahrt und pfingsten endlich mal mit dem besuch inkl. seephallus gucken und fischbrötchen essen. 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Chili und Paprika 2018/2019
jo, das könnten wir probieren ;D :D
Chilipflanzen lassen sich gut verschicken. Die können einiges ab. Hat bis jetzt immer super funktioniert
Chilipflanzen lassen sich gut verschicken. Die können einiges ab. Hat bis jetzt immer super funktioniert
Re: Chili und Paprika 2018/2019
Also ich haette grosses Interesse dran, zu hoeren, welche Lieblingssorten Ihr dieses Jahr warum anbaut.
Fuer mich gibt es leider eine gewisse Schaerfe oberhalb derer ich Chilies nicht mehr verbrauchen kann. Ich mache gerne Chili-Oel und verschenke das auch (2018 aus eigenen Habanero und aus geschenkten Fruechten von oranger Bhut Jolokia) - aber wenn nur eine super-hot-Pflanze so richtig ordentlich traegt, wird es uns schon zuviel uebers Jahr...
Fuer mich gibt es leider eine gewisse Schaerfe oberhalb derer ich Chilies nicht mehr verbrauchen kann. Ich mache gerne Chili-Oel und verschenke das auch (2018 aus eigenen Habanero und aus geschenkten Fruechten von oranger Bhut Jolokia) - aber wenn nur eine super-hot-Pflanze so richtig ordentlich traegt, wird es uns schon zuviel uebers Jahr...
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Chili und Paprika 2018/2019
über die Gewürzmischungen können wir reden ;D
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Chili und Paprika 2018/2019
könntest Du wohl bitte mal so ein Rezept hier einstellen, damit ich eine Vorstellung davon bekomme, in welche Richtung so eine Mischung geht?
Ist die Verarbeitung der scharfen Sorten nicht schwierig......................ich seh' Dich schon mit Taucherbrille in der Küche werkeln :) oder ist es gar nicht so problematisch?
LG von
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
-
- Beiträge: 8572
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Chili und Paprika 2018/2019
thuja hat geschrieben: ↑3. Feb 2019, 18:27
.....
Jalapenios, ein paar Tütchen, da rentiert irgendwie das einlegen nicht oder man machts halt nicht, TK ist geduldig manchmal.
....
Jedenfalls ist es schwierig bei normal essbaren Paprika/Chili so eine Schwemme hinzubekommen wie es zB bei Zucchini die Regel ist.
Probiers mal mit Sorten aus der Unterart Capsicum baccatum. Aji christal hab ich immer. Die sind robust, tragen gut, haben aber eine lange Reifezeit (verglichen mit Habanero rot). Sie sind kräftig in der Schärfe (schärfer als Jalpanos aber milder als Habanero) dazu würzig im Geschmack, dickfleischig und geben daher auch recht gut GEwicht pro Schote.
Die Pflanzen werden auch deutlich größer als die anderen Chiliarten, daher Platz lassen. Sind auch weniger empfindlich gegen Kälte.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Chili und Paprika 2018/2019
Nemesia hat geschrieben: ↑4. Feb 2019, 02:16könntest Du wohl bitte mal so ein Rezept hier einstellen, damit ich eine Vorstellung davon bekomme, in welche Richtung so eine Mischung geht?
Ist die Verarbeitung der scharfen Sorten nicht schwierig......................ich seh' Dich schon mit Taucherbrille in der Küche werkeln :) oder ist es gar nicht so problematisch?
LG von
Nemi
da wird ich mal nachfragen. Das sind nicht meine Rezepte. Aber ich schau mal, was ich machen kann :)
- thuja thujon
- Beiträge: 21122
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Chili und Paprika 2018/2019
Ja, baccatum ist etwas wüchsiger, werden ansehnliche Pflanzen auch bei schlechtem Wetter. Das richtige zum Pepperoni grillen habe ich aber auch hier noch nicht gefunden.
Vom Schärfegrad haben mich mal die Newmex Sorten interessiert. Die sind dann später nur leider nicht vernünftig gewachsen, 2016 war zu verregnet.
Vom Schärfegrad haben mich mal die Newmex Sorten interessiert. Die sind dann später nur leider nicht vernünftig gewachsen, 2016 war zu verregnet.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Chili und Paprika 2018/2019
Bienchen99 hat geschrieben: ↑3. Feb 2019, 17:48lilactime hat geschrieben: ↑1. Feb 2019, 15:57Bienchen99 hat geschrieben: ↑29. Jan 2019, 20:29lilactime hat geschrieben: ↑10. Jan 2019, 18:07
"Rachenreibe" hab ich nicht, aber einige andere aus der Super-hot-Ecke.
Geht es dir ganz konkret um diese Sorte oder um eine wirklich extrem scharfe Chili?
Samen von Scotch Bonnet, Carolina Reaper, etc. hab ich. Es geht eigentlich um die Rachenreibe. Aber was hast du denn sonst noch so?
An Superhots:
- Chocolate Reaper
- Bahamian Goat Pepper
- Habanero Orange
- The Superhot Beast
- Chuck Norris Moruga
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
klingt super :D
magst tauschen?
Aji Cristal
Apache
Bhut Jolokia caramel
Bhut Jolokia gelb
Bhut Jolokia rot
Bird Eye orange
Black Namaqualand
Black Prince
Carolina Reaper
Cayenne gelb
Cayenne Orange
Erotica
Facing Heaven
Jalapeno Gigantia
Jalapeno Purple
Numex Big Jim
Numex Suave Red (nur wenige Samen)
Pimiento de Padron
Poot Pepper
Rattlesnake (nur wenig Samen)
Royal Black
Serrano
Serrano Purple
Sibirischer Hauspfeffer (zu jeder Jahreszeit auf der Fensterbank zu ziehen)
Tabasco
sind auch schwache Sorten dabei
Sehr gerne!
Allerdings lieg ich grad mit einer dermaßen absurd heftigen Grippe flach, dass ich nicht weiß, wann ich es zur Post schaffe.
Soll ich dir meine komplette Liste an Chili/Paprika mal per PN schicken?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Chili und Paprika 2018/2019
ja sehr gern :D
meine Liste hast du ja schon ;D
meine Liste hast du ja schon ;D
Re: Chili und Paprika 2018/2019
Bienchen99 hat geschrieben: ↑3. Feb 2019, 17:48
Aji Cristal
Apache
Bhut Jolokia caramel
Bhut Jolokia gelb
Bhut Jolokia rot
Bird Eye orange
Black Namaqualand
Black Prince
Carolina Reaper
Cayenne gelb
Cayenne Orange
Erotica
Facing Heaven
Jalapeno Gigantia
Jalapeno Purple
Numex Big Jim
Numex Suave Red (nur wenige Samen)
Pimiento de Padron
Poot Pepper
Rattlesnake (nur wenig Samen)
Royal Black
Serrano
Serrano Purple
Sibirischer Hauspfeffer (zu jeder Jahreszeit auf der Fensterbank zu ziehen)
Tabasco
sind auch schwache Sorten dabei
Welches sind denn die schwachen Sorten in der Liste? Und warum schwach, wegen Ertrag oder Geschmack?
@zwerggarten
Die Soßen sehen lecker aus :D
Viele Grüße, Bombus
Re: Chili und Paprika 2018/2019
thuja hat geschrieben: ↑3. Feb 2019, 18:27
Ja, anspruchsvoll simmer. Wenn die Habeneros 2kg Früchte für die TK abwerfen, dann ist das ok, nicht herausragend.
Jedenfalls ist es schwierig bei normal essbaren Paprika/Chili so eine Schwemme hinzubekommen wie es zB bei Zucchini die Regel ist.
Das nenn' ich wirklich anspruchsvoll ;D Bei über 1,5kg reifen Früchten pro Pflanze bin ich zufrieden, ab 2kg sogar sehr zufrieden ;)
Viele Grüße, Bombus