News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 962896 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

oile » Antwort #5085 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 8. Feb 2019, 12:56
Und ich hab die Coum mal nochmal bei Tageslicht fotografiert 😊


Wie ich Dich darum beneide!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

oile » Antwort #5086 am:

Auch nett. Ich brauche noch etwas mehr Ophiopogon planiscapus niger als Kontrast.
Dateianhänge
IMG_20190208_131133.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

RosaRot » Antwort #5087 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 8. Feb 2019, 12:56
Und ich hab die Coum mal nochmal bei Tageslicht fotografiert 😊


Schön! Schön! ;D
Ich habe reichlich ausgesät. Mal sehen, ob und wann da etwas keimt.

Solche wie bei Dir, oile, habe ich vorhin im Garten hier auch bewundert. Ophiophogon wächst leider so elend langsam.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20999
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Gartenplaner » Antwort #5088 am:

APO1 hat geschrieben: 8. Feb 2019, 13:02
Gartenplaner hat geschrieben: 8. Feb 2019, 12:56
Und ich hab die Coum mal nochmal bei Tageslicht fotografiert 😊

Dir geht es bestimmt auch so, man könnte sie immer wieder fotografieren weil sie so schön sind und man sich freut. Und wenn sie sich dann an Ort und Stelle entwickeln möchte man jede kleine Veränderung im Bild festhalten, jedenfalls geht das mir so.
Es sind sehr schöne Blattzeichnungen.


Ja, mir auch - und ich mach auch immer viele Fotos von den Hedis, von denen ich ja schon mehr hab und muss mich zurückhalten, nicht 5x das Gleiche zu zeigen ;D
Andererseits ist es auch manchmal sehr schwierig, Variationen, die mit bloßem Auge sofort auffallen per Foto rüberzubringen, Blütenfarben, Silbervariationen der Blätter....

Naja, aber alle, die aussäen können und von der Cyclamen Society Samen bekommen, haben darüber doch Zugang zu bestimmt auch sehr besonderen Pflanzen, oder?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Kai W. » Antwort #5089 am:

Juhu, 1,5 Jahre warten hat sich gelohnt! Die letzte Lieferung Saatgut von Jan, Aussaat September 2017, hat mir ein purpurascens Album beschert. Dazu noch mit einem schönen Blatt. Der erste von 5 Sämlingen mit Blüte.
Dateianhänge
IMG_20190208_125126.jpg
Viele Grüße
Kai
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Irm » Antwort #5090 am:

Ach, hätte ich doch damals nur Samen mitbestellt und nicht nur Pflanzen !! ;) sehr schön, Kai.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Kai W. » Antwort #5091 am:

.... auch auf den Golan Höhen ist endlich was los..... diesmal friedlich ;)
Zum Größenvergleich habe ich ein Coum porcelain dahinter gestellt. Das golan heights ist wirklich winzig, auch die Blüte ist klein bis mickrig.....mich freut es dennoch, habe fast 3 Jahre drauf gewartet. Sonst blüht coum meist im Jahr nach der Aussaat.
Dateianhänge
IMG_20190208_124931.jpg
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

oile » Antwort #5092 am:

Bei mir blühen die alle nicht so schnell. Ich sollte wohl das Düngen nicht immer vergessen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Kai W. » Antwort #5093 am:

...und das libanoticum müffelt mir das Gewächshaus voll
Dateianhänge
IMG_20190208_130330.jpg
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

RosaRot » Antwort #5094 am:

Ooh!!! :D Sehr schön!

Wieviel und womit düngt Ihr die Töpfchen?


@Kai W: Was ist das hinter dem C. libanoticum? Eine Euphorbie?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

oile » Antwort #5095 am:

Kai W.
Die sind wunderschön! Wie groß ist denn Dein Gewächshaus?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

oile » Antwort #5096 am:

Es geht auch schrill!
Dateianhänge
IMG_20190208_143356.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
FromHolland
Beiträge: 359
Registriert: 3. Feb 2019, 10:37

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

FromHolland » Antwort #5097 am:

Dieses blatt ist ungefähr 8cm.
Siehen richtig aus wie Pfeilen.
Dateianhänge
20190208_142425.jpg
FromHolland
Beiträge: 359
Registriert: 3. Feb 2019, 10:37

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

FromHolland » Antwort #5098 am:

Sehr schöne Lysander.
Dateianhänge
20190208_142642.jpg
FromHolland
Beiträge: 359
Registriert: 3. Feb 2019, 10:37

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

FromHolland » Antwort #5099 am:

Diese gefällt mir auch.
Dateianhänge
20190208_142445.jpg
Antworten