News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erhaltungsschnitt Ahorn jetzt? (Gelesen 2518 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Bristlecone

Re: Erhaltungsschnitt Ahorn jetzt?

Bristlecone » Antwort #15 am:

Hier gehts es um einen Großbaum, bei dem einige wenige Äste eingekürzt werden sollen, aldo ein im Verhältnis zur Kronengröße bescheidener Eingriff.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Erhaltungsschnitt Ahorn jetzt?

dmks » Antwort #16 am:

Platanenschnitt im Sommer ist mit Vorsicht zu genießen...!
Für den Baum ist schon okay, aber bei den meisten Menschen führt der Staub/Blatthaare zu empfindlichen Hautreaktionen! Die sind nicht lustig. ;D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Bristlecone

Re: Erhaltungsschnitt Ahorn jetzt?

Bristlecone » Antwort #17 am:

Ja. Deswegen arbeiten die hiesigen Baumpfleger - die Neo übrigens kennt - mit entsprechendem Schutz.

Hier gehts aber um Bergahorn.
neo

Re: Erhaltungsschnitt Ahorn jetzt?

neo » Antwort #18 am:

Bristlecone hat geschrieben: 23. Jan 2019, 20:43
ein im Verhältnis zur Kronengröße bescheidener Eingriff.


Ja, je bescheidener desto besser.
Er wächst im Elsass, in der Schweiz hätte ich nicht den Platz. Ich habe keine Ahnung betr. französischer Gesetze Baumschnitt. Eigentlich setze ich voraus, dass der Baumpfleger das weiss, und werde mich damit nicht auseinandersetzen.
Die grösseren Fällarbeiten machen sie ja jetzt sowieso anfangs Februar.
neo

Re: Erhaltungsschnitt Ahorn jetzt?

neo » Antwort #19 am:

Heute sind fünf Bäume gefallen, entweder waren sie tot, am Sterben oder nicht mehr zu retten (alter Apfelbaum).
Das eine war eine Esche, von der stehen noch mehr an der Strasse, und die werden wohl alle in den nächsten Jahren gehen nach und nach, richtig gesund ist dort nämlich keiner mehr. :-\

Ich habe mich nach nochmaliger Absprache heute entschieden, dass der Bergahorn morgen mit aller Sanftheit(!) nun doch etwas zurückgeschnitten wird.
Wenn sie so gut arbeiten wie heute habe ich ein gutes Gefühl.
Mann in den Bäumen. ;)
Dateianhänge
DSCN3968.JPG
neo

Re: Erhaltungsschnitt Ahorn jetzt?

neo » Antwort #20 am:

Abschliessend;
Vorher

Dateianhänge
DSCN3965.JPG
neo

Re: Erhaltungsschnitt Ahorn jetzt?

neo » Antwort #21 am:

Nachher, er wurde nur im unteren Bereich etwas "angehoben", zurückgenommen.
(Bin zufrieden, so war`s gedacht, so wurde es gemacht. ;) Wir wären jetzt bereit für den Frühling.)
Dateianhänge
DSCN3979.JPG
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21425
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Erhaltungsschnitt Ahorn jetzt?

thuja thujon » Antwort #22 am:

Sieht wirklich top aus, gute Arbeit.
Wenn der Ast außen ordentlich zulegt sollte in ein paar Jahren die Statik angeschaut werden. Der Ast (beide) ist schon ein mächtiger Ausleger und wegen der Beschattung im inneren hat er wenig Knospen und damit auch wenig Wachstum und Holzbildung. Sollte man einfach im Auge behalten wenn ein Ungleichgewicht entsteht, nichts dramatisches derzeit.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21044
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Erhaltungsschnitt Ahorn jetzt?

Gartenplaner » Antwort #23 am:

Ich find auch, gute Arbeit - ich hätt allerdings die Gelegenheit genutzt, die Fichte entfernen zu lassen....sie steht eh zu sehr bedrängt von den Laubbäumen und wird nicht schöner :-\
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
neo

Re: Erhaltungsschnitt Ahorn jetzt?

neo » Antwort #24 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 8. Feb 2019, 16:47
die Fichte entfernen zu lassen....sie steht eh zu sehr bedrängt von den Laubbäumen und wird nicht schöner :-\

Dieses Argument ist meinem Mann leider schnurzegal. ;) Die Fichte war mal vom Sturm geköpft. "Nein, die bleibt stehen, die kommt wieder". Also Recht hatte er. ;D Hätte ich die heute fällen lassen, ganz schlecht für das Ehewetter. Und streng genommen sind es seine Bäume, nicht meine.

@thuja: Er meinte, Kontrolle in fünf Jahren. Er wird ja eh`wieder kommen müssen wegen der anderen Eschen.
Aber für den Moment freu`ich mich jetzt einfach darauf, wenn sie wieder austreiben.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21044
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Erhaltungsschnitt Ahorn jetzt?

Gartenplaner » Antwort #25 am:

neo hat geschrieben: 8. Feb 2019, 19:52
...ganz schlecht für das Ehewetter.
...

Ah! ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten